Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bedeutend der Online-Handel mittlerweile ist, zeigt eine aktuelle Studie: er umfasste in Europa 2020 757 Milliarden Euro. Mehr dazu und weitere Nachrichten aus der E-Commerce-Welt lesen Sie im aktuellen E-Commerce-Newsletter.
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier ansehen: Newsletter KW 39 / 2021 - Die Spannung steigt: Noch zwei Wochen bis zu den E-Commerce-Tagen am 13./14. Oktober
- European ecommerce was worth 757 billion euros in 2020
- Pakete werden teurer: Warum DHL im neuen Jahr an der Preisschraube dreht
- So schaffen Händler weniger Retouren – auch im Interesse der Kunden
- Bundesgerichtshof: Teilweise Löschung der Marke „Black Friday“
- Otto schließt sämtliche Sub-Shops
- Warum die Bahnhofstrasse den Online-Handel nicht fürchten muss
- Studie: Data-Sharing-Plattformen als Schlüsselfaktor
- Elektronische Rechnungen kommen in der Breite an
- Bayerische Händler aufgepasst: Digitale Champions gesucht
- Virtuelle KI-Tage am 3. und 4. November: Schwerpunkt Handel und Finanzdienstleistung
- ibi-Online-Seminar Update Zahlungsverkehr am 28. Oktober
- Wettstreit um den Quick-Commerce-Thron
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Gewinn beim Lesen.

Dr. Ernst Stahl