Laden...
INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info)
Nr. 01/2018 - 200. AUSGABE - 21. JAHRGANG
Eine Serviceleistung im Auftrag des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. in Dsseldorf und Berlin
http://www.iik-deutschland.de/
ISSN 1439-3603 (E-Mail-Infobrief)
ISSN 1439-3611 (Internet-Archiv)
Archiv: http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst
-----------------------------------------------------------
------------------------*BERBLICK*------------------------
Vorwort: 200. Ausgabe
01 Anzeige: Zwischendurch mal ... Sprechen abwechslungsreiche
Kopiervorlagen
02 Unterrichtsmodul: Gesund leben
03 Ressourcen: Fachportale und Websites zu EU-Projekten
04 Anzeige: Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
05 Unterrichtstipp: Wer war Honecker? Ein Blick in die Geschichte
06 Unterrichtsmodul: Worte, Unworte und Stze 2017
07 DaF- und DaZ-Szene: Jahrestagung DaF/DaZ 2018 - Deutschland in
Krze - Sprachdosis - Schulwrts - DAFWEBKON - Deutschsprachige
Filme neu im Kino
Impressum/Abonnement
--> Die Ausgabe des Infobriefs im Webarchiv:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/
-----------------------------------------------------------
-------------------------*VORWORT*-------------------------
Dsseldorf, 26. Januar 2018
Guten Tag zusammen,
20 Jahre, 200. Ausgaben. Eine lange Zeit fr das sich stndig neu
erfindende Internet, ein berschaubarer Zeitraum fr den
Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Und mitten drin
das E-DaF-Info als Mittler und bersetzer zwischen diesen Welten.
Aus dem Vorwort, 1. Ausgabe 1998: "Besonders wichtig erscheint es
uns, die vorherrschende Klick-und-weg-Mentalitt zu berwinden
und das Web ein bisschen persnlicher zu gestalten. Auerdem soll
auch ein wenig Spa und Unterhaltung dabei sein."
Die "Klick-und-weg-Mentalitt" haben wir zwar nicht berwinden
knnen, aber "Spa und Unterhaltung" ist fester Bestandteil des
Infobriefs geworden und auch das Persnliche ist (hoffentlich)
nicht zu kurz gekommen.
20 Jahre untersttzt und finanziert auch das Institut fr
Internationale Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
diesen Infobrief, der unseres Wissens immer noch der einzige im
DaF-Bereich ist, der mehr als kommentierte Links bietet, ebenso
wie die zugehrige Website deutsch-als-fremdsprache.de, fr die
das IIK-Team am Standort Berlin die nicht ganz ernst gemeinte
Youtube-Reihe: "DIIK" (Deutschland in intensiver Krze)
konzipiert hat, wie berhaupt in der nchsten Zeit die ein oder
andere Neuerung geplant ist. Schauen Sie mal rein:
http://iik.eu/s/youtubeBER
Und 20 Jahre trgt im Wesentlichen Andreas Westhofen diesen
Infobrief, d.h. es ist auch sein ganz persnliches Jubilum.
Herzlichen Glckwunsch und groen Dank, Andreas!
Vielen Dank, liebe Kolleginnen und Kollegen, aber auch fr Ihr
Interesse, Ihre Treue und Untersttzung in den letzten 20 Jahren
und viel Spa beim Lesen und Ausprobieren unserer 200. Tipp- und
Artikelsammlung, die auch diesmal Andreas Westhofen
zusammengestellt hat!
Freundliche Gre vom Rhein
Ihre Matthias Jung & Rdiger Riechert
Mailadresse: online-redaktion @ deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse als Spamschutz zerlegt - einfach zusammensetzen)
Redaktionsschluss Ausgabe 2/2018: 17.02.2018
-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
01* Zwischendurch mal ... Sprechen abwechslungsreiche
Kopiervorlagen
-----------------------------------------------------------
Mit dem Hueber-Titel "Zwischendurch mal ... Sprechen" knnen Sie
Ihren Unterricht schnell und unkompliziert mit kurzen
kommunikativen Einheiten auflockern. Sie greifen auf
Kopiervorlagen mit Aufgaben und Spielen zu 20 abwechslungsreichen
Themen fr das Niveau A1 bis A2 zu. Leseproben und weitere
Informationen zur Reihe "Zwischendurch mal ..." finden Sie unter:
http://www.hueber.de/elka/goto.php?1159719
---------------------*UNTERRICHTSMODUL*--------------------
02* Gesund leben
Von Andreas Westhofen, Dsseldorf
-----------------------------------------------------------
Wie lebt man gesund? Wie bleibt man fit und leistungsfhig?
Einfache Fragen, auf die es viele, teils kontrre Antworten gibt:
Was gestern noch als gesund galt, wird heute durch neue
Erkenntnisse aus Medizin und Ernhrungswissenschaft widerlegt.
Wenn man auerdem den internationalen Vergleich mit einbezieht,
dann wird es richtig spannend und kann sehr aufschlussreich
werden!
Zum Beitrag: http://iik.eu/s/14
---------------------*RESSOURCEN*-------------------------
03* Fachportale des IIK e.V.:
Didaktisierungen, Datenbanken, Diskussionsforen
----------------------------------------------------------
** bungsdatenbank mit didaktisierten Ressourcen:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/
** Forum fr Stellenangebote und Honorarttigkeiten:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?6
** Diskussionsforen: Stellengesuche, Arbeitsmarkt, Fachdiskurs,
Mailaustausch, Sprachberatung
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/index.php
** E-Mail-Partner-Datenbank:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/emaildatenbank/
** Der deutsche Satz - Syntax interaktiv fr DaF:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/syntax/
** Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch (KWW):
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php3
** Lehrmaterialien berufsbezogener Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/index.php
** Module fr Fach- und Berufssprachen, Schwerpunkt DaF:
http://www.idial4p-center.org/
-----------------------------------------------------------
EU-Projekte mit Beteiligung des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------
** Sprachbegleitung einfach machen!
-> Zahlreiche Materialien, Webinare, Videos, Blog fr
(ehrenamtliche) Sprachlernbegleiter/innen; auch mit Beteiligung
des IIK:
https://wb-web.de/aktuelles/positiver-erster-kontakt-zu-deutsch-ist-entscheidend.html
https://wb-web.de/dossiers/sprachbegleitung-einfach-machen.html
** IDIAL4P: Online-Center fr fach- und berufsbezogenes Deutsch
-> Materialien: Fachsprachenmodule, Methodisch-didaktische
Handreichungen, Lerntipps fr Lerner, Test zur Selbstberprfung:
http://www.idial4p-projekt.de/
** BID (Betreuerinnenqualifizierung in Deutsch):
-> Entwicklung eines berufsbegleitenden mehrsprachigen Portfolios
fr Pflegehaushaltshilfen zur Weiterentwicklung der
Deutschkenntnisse:
http://www.bid-projekt.eu
** DaF-Netzwerk: Europisches Netzwerk DaF
-> EU-Lehrmaterialien und EU-Projekte:
http://www.daf-netzwerk.org/
-----------------------------------------------------------
Unterrichtsmaterial des Monats
-----------------------------------------------------------
Aus den Fachportalen und EU-Projekten unter Beteiligung des IIK
e.V. stellen wir Ihnen jeden Monat ein Beispiel vor.
** Temporalstze:
Neue bungsbltter mit ausfhrlichenn grammatischen Erluterungen
zu den Temporalstzen in der Rubrik "Lehrmaterialien" im
Fachportal fr den berufsbezogenen Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/ueberblick-gra1.php#TEM
-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
04* Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------
Egal ob Anfnger, Fortgeschrittene oder "Profis", das Institut
fr Internationale Kommunikation e. V. mit Standorten in
Dsseldorf und Berlin bietet Kurse fr alle Niveaustufen.
Zur Anzeige: http://iik.eu/s/15
----------*UNTERRICHTSTIPP AUS "DEUTSCH PERFEKT"*----------
05* Wer war Honecker? Ein Blick in die Geschichte
Von Nadine Miller (Sprachredakteurin Deutsch perfekt)
-----------------------------------------------------------
Vor 25 Jahren verlie Erich Honecker seine Heimat fr immer.
Seine politische Verantwortung fr die Toten an der deutsch-
deutschen Grenze wurde nie juristisch aufgeklrt.
Dies bietet Anlass, mit den Teilnehmern ber die politische
Person Honecker und einen Teil der deutschen Geschichte zu
sprechen. Anhand des Artikels knnen sich die Teilnehmer darber
hinaus den etwas komplexeren Wortschatz aus dem Bereich der
Justiz erarbeiten.
Zum Beitrag: http://iik.eu/s/16
** Aktion: bungsheft gratis
Abonnenten von E-DaF-Info erhalten zum Deutsch perfekt
Jahresabonnement fr 85,20 das bungsheft plus im Wert von
51,60 gratis dazu:
http://www.spotlight-verlag.de/iik-plus
Weitere Infos:
Spotlight Verlag
Abteilung Lehrer und Dozenten
Maria Burzinski Tel. +49 (0)89/856 81-150
E-Mail: m.burzinski@spotlight-verlag.de
http://www.spotlight-verlag.de
-------------------*UNTERRICHTSMODUL*----------------------
06* Worte, Unworte und Stze 2017
Von Andreas Westhofen, Dsseldorf
-----------------------------------------------------------
In der Schweiz und Deutschland entschieden sich die Fachjurys zur
Krung des Unwortes sowie des Jugendwortes 2017 zum ersten Mal
fr die selben Begriffe: "alternative Fakten" und "I bims" ("Ich
bin's").
Zum Beitrag: http://iik.eu/s/17
-------------------*PARTNERPROGRAMM*-----------------------
Buchbestellungen bei Amazon
-----------------------------------------------------------
Bequem Fachbcher, deutschsprachige Literatur und CDs fr den
Unterricht online bestellen ebenso wie Hard-, Software u.v.a.m.
Medien werden innerhalb der deutschsprachigen Lnder bei einer
Bestellung im Wert von mindestens 20 Euro versandkostenfrei
geliefert.
Wenn Sie Ihre Bestellung *direkt* nach dem Anklicken dieser
Adresse durchfhren, untersttzen Sie das Erscheinen des E-DaF-
Infos. Die fr jede Buchbestellung von Amazon gezahlte Provision
wird zur Deckung von Hosting- und Redaktionskosten der Website
www.deutsch-als-fremdsprache.de bzw. dieses Infobriefs verwendet:
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=forumdeutschalsf&site=home
-------------------------*PINNWAND*------------------------
07* Kurzmeldungen aus und fr die DaF- und DaZ-Szene
-----------------------------------------------------------
** Jahrestagung DaF/DaZ 2018:
Die 45. Jahrestagung Deutsch als Fremd- und Zweitsprache des
FaDaF findet vom 5.-7. April 2018 an der Universitt Mannheim
bzw. im Mannheimer Schloss statt. Themenschwerpunkte und
Anmeldung:
Link
** Deutschland in Krze:
Eine ironische Kurzvideoserie des IIK Berlin ber die Stereotypen
und Klischees der Deutschen, mit mehr oder weniger ernst
gemeinten praktischen Tipps, um als Auslnder in Deutschland zu
berleben:
http://iik.eu/s/youtubeBER
** "Sprachdosis" der Deutschen Auslandsgesellschaft:
Sprachliche Phnomene fr den Deutschunterricht auerhalb der
deutschsprachigen Lnder. Aktuelle Beitrge im "Wort der Woche":
Rckrundenauftakt, Hygge, Bller, Videobeweis, Jamaika-Aus:
http://deutsch2.0.deutausges.de/neuigkeiten/sprachdosis/
** Was die Sterne 2018 sagen:
Video-Thema mit Online-bungen, Manuskript und Glossar der
Deutschen Welle (DW) (Niveau B2, C1):
http://www.dw.com/de/was-die-sterne-2018-sagen/l-42095424
** Praktikumsprojekt "Schulwrts!":
Lehramtsstudierende, Referendare und junge Lehrkrfte aus
Deutschland werden durch das Goethe-Institut im Rahmen des
Praktikumsprojekts "Schulwrts!" an Partnerschulen im Ausland
vermittelt. Auf einen Praktikumsplatz bewerben knnen sich
Lehrende aller Fcher und Schulrichtungen noch bis zum
18.02.2018:
https://www.goethe.de/de/spr/unt/for/sch.html?wt_sc=schulwaerts
** 7. DAFWEBKON 2018:
Die Web-Konferenz fr DaF- und DaZ-Lehrende findet vom 1. bis 3.
Mrz 2018 statt. Motto der Konferenz: "Global vernetzt lokal
aktiv!":
http://dafwebkon.com/thema-2018-fixiert-global-vernetzt-lokal-aktiv/
** Deutschsprachige Filme neu im Kino:
Filmbeschreibungen, Unterrichtsvorschlge und Filmtrailer:
- "Dieses bescheuerte Herz", Deutschland 2017,
Tragikomdie/Drama, keine Altersbeschrnkung. Nach dem
gleichnamigen Bestseller.
https://www.kino.de/film/dieses-bescheuerte-herz-2017/
-----------------------------------------------------------
-------------------------*IMPRESSUM*-----------------------
HERAUSGEBER:
IIK Firmenservice GmbH
Internationale Kommunikation, Trainings und Trainerausbildung
Eulerstrae 50
40477 Dsseldorf
Tel.: +49 (0)211/56622-0 Fax: 56622-300
Mail: buero@iik-firmenservice.de
http://www.iik-firmenservice.de
Geschftsfhrung: Dr. Matthias Jung
Amtsgericht Dsseldorf HRB 47502
Finanzamt Dsseldorf-Sd Nr. 106/5713/2032
Die IIK Firmenservice GmbH ist eine hundertprozentige Tochter
des Instituts fr Internationale Kommunikation e.V.
http://www.iik-duesseldorf.de/
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/
KONTAKT:
Themenvorschlge, Beitrge und Leserbriefe bitte an:
online-redaktion + @ + deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse ist als Schutz vor Virenmails in Teile
zerlegt - einfach wieder zusammensetzen.)
PORTAL:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/
INTERNET-ARCHIV (ISSN 1439-3611):
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst
AUTOR DIESER AUSGABE:
Andreas Westhofen
REDAKTIONSTEAM:
Andreas Westhofen, M.A., Dr. Matthias Jung (V.i.S.d.P.), Dr.
Rdiger Riechert
COPYRIGHT:
Die Verffentlichung von Artikeln aus dem E-DaF-Infobrief in
Mailinglisten und anderen E-Mail-Fachpublikationen im Bereich
Deutsch als Fremdsprache ist unter Nennung der Quelle, des Autors
sowie des Portals http://www.deutsch-als-fremdsprache.deerlaubt.
Fr alle anderen Formen der Verffentlichung und Archivierung ist
die Erlaubnis der Redaktion einzuholen.
IIK-KURSANGEBOTE:
Die Kursprogramme des IIK Dsseldorf (DaF-Kurse, Fremdsprachen,
Weiterbildungen) sowie eine Selbstdarstellung zum Herunterladen:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/
ADRESSENNDERUNG:
Lschen der alten E-Mail-Adresse: Senden Sie eine E-Mail an
folgende Adresse (Betreff und Textfeld bleiben frei):
leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de
Anschlieend melden Sie sich mit der neuen Adresse wieder an.
ABO BESTELLEN:
Ein Abo bestellen knnen Sie ber unser zentrales Online-
Formular: http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3
Wichtig: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie an
den Absender zurcksenden mssen. Erst nach dieser Besttigung
Ihrer Anmeldung werden Sie in den Verteiler aufgenommen!
ABO BEENDEN:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abbestellung" an folgende
Adresse:
leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de
-----------------------------------------------------------
Laden...
Laden...
© 2025