Laden...
INFOBRIEF DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE (E-DaF-Info)
19. JAHRGANG Nr. 6/2016
Eine Serviceleistung im Auftrag des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. in Dsseldorf und Berlin
http://www.iik-deutschland.de/
ISSN 1439-3603 (E-Mail-Infobrief)
ISSN 1439-3611 (Internet-Archiv)
Archiv: http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst
-----------------------------------------------------------
------------------------*BERBLICK*------------------------
Vorwort
01 Unterrichtsmodul: Redewendungen im Deutschen
02 Ressourcen: Fachportale und Websites zu EU-Projekten
03 Anzeige: Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
04 Unterrichtstipp: Doppeldecker, Bundestag und Leberwurstbrote
Lesend Berlin entdecken
05 DaF-Szene: Top 100 Sprachliebhaber: Wettbewerbsergebnis -
Rckblick FaDaF-Jahrestagung - Fuball-EM Frankreich - Deutsch-
Russisches Jahr des Jugendaustauschs - IDT 2017 (Call for
Abstracts) - Deutschsprachige Filme neu im Kino
Impressum/Abonnement
--> Die Ausgabe des Infobriefs im Webarchiv:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst/
-----------------------------------------------------------
-------------------------*VORWORT*-------------------------
Dsseldorf, 24. Juni 2016
Guten Tag zusammen,
endlich ist auch am Rhein der Sommer angekommen, nach Wochen mit
Starkregen und Unwettern wurde es auch langsam Zeit. In einem
didaktischen Dossier nhern wir uns der Nutzung deutscher
Redewendungen im Sprachunterricht an. Der Bedeutung des Themas
entsprechend, ist der Beitrag umfangreicher als gewohnt.
Auerdem finden Sie in dieser Ausgabe didaktische Tipps zu Berlin
und viele Neuigkeiten aus der DaF-Szene.
Viel Spa beim Lesen dieser Ausgabe und Ausprobieren unserer
Tipps!
Freundliche Gre vom Rhein
Andreas Westhofen
Mailadresse: online-redaktion @ deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse als Spamschutz zerlegt - einfach zusammensetzen)
Redaktionsschluss Ausgabe 7-8/2016: 08.07.2016
-------------------*UNTERRICHTSMODUL*----------------------
01* Redewendungen im Deutschen
Von Andreas Westhofen, Dsseldorf
-----------------------------------------------------------
Wir verwenden als Muttersprachler*in tglich unzhlige
Redewendungen ohne sie bewusst wahrzunehmen. Redewendungen
bewusst als rhetorisches Stilmittel eingesetzt, geben sie der
Sprache Lebendigkeit, alltgliche Poesie, Ironie und Humor.
Zum Beitrag: http://iik.eu/s/5
---------------------*RESSOURCEN*-------------------------
02* Fachportale des IIK e.V.:
Didaktisierungen, Datenbanken, Diskussionsforen
-----------------------------------------------------------
** bungsdatenbank mit didaktisierten Ressourcen:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/
** Forum fr Stellenangebote und Honorarttigkeiten:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/list.php?6
** Diskussionsforen: Stellengesuche, Arbeitsmarkt, Fachdiskurs,
Mailaustausch, Sprachberatung
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/index.php
** E-Mail-Partner-Datenbank:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/emaildatenbank/
** Der deutsche Satz - Syntax interaktiv fr DaF:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/syntax/
** Kommentierte Webliographie Wirtschaftsdeutsch (KWW):
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/webliographie/index.php3
** Lehrmaterialien berufsbezogener Deutschunterricht:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/lehrmaterialien/index.php
** Module fr Fach- und Berufssprachen, Schwerpunkt DaF:
http://www.idial4p-center.org/
-----------------------------------------------------------
EU-Projekte mit Beteiligung des Instituts fr Internationale
Kommunikation e.V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------
** Idial: Interkultureller Dialog duch regionalisierte Lehrwerke
-> Materialien: Regionalisierte Lehrwerke, interkulturelle
Dossiers, Lehrerfortbildungsmodule, wissenschaftliche Artikel:
http://idial-projekt.de/
** IDIAL4P: Online-Center fr fach- und berufsbezogenes Deutsch
-> Materialien: Fachsprachenmodule, Methodisch-diaktische
Handreichungen, Lerntipps fr Lerner, Test zur Selbstberprfung:
http://www.idial4p-projekt.de/
** BID (Betreuerinnenqualifizierung in Deutsch):
-> Entwicklung eines berufsbegleitenden mehrsprachigen Portfolios
fr Pflegehaushaltshilfen zur Weiterentwicklung der
Deutschkenntnisse:
http://www.bid-projekt.eu
** Lingu@network worldwide:
-> Website mit Ressourcendatenbank zum Lehren und Lernen von 26
(!) Fremdsprachen und Diskussionsforen dazu:
http://www.linguanet-worldwide.org
** Speak & Learn:
-> Mehrsprachige kostenlose App als Einfhrung mit Basisphrasen
in 17 EU-Sprachen:
http://www.speaklearn.eu
** DaF-Netzwerk: Europisches Netzwerk DaF
-> EU-Lehrmaterialien und EU-Projekte:
http://www.daf-netzwerk.org/
-----------------------------------------------------------
Unterrichtsmaterial des Monats
-----------------------------------------------------------
Aus den Fachportalen und EU-Projekten unter Beteiligung des IIK
e.V. stellen wir Ihnen jeden Monat ein Beispiel vor.
** Einstufungstests DaF:
Statt ber konstruierte Lcken grammatische oder lexikalische
Kompetenz isoliert abzufragen, nutzt der sogenannte C-Test die
Redundanz sprachlicher Mitteilungen aus. Ergebnis ist ein
integrierter und recht valider Einstufungstest, was die
lexikalisch-grammatische Kompetenz angeht:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/ctest/index.html
-------------------------*ANZEIGE*-------------------------
03* Deutschkurse in Dsseldorf und Berlin
-----------------------------------------------------------
Egal ob Anfnger, Fortgeschrittene oder "Profis", das Institut
fr Internationale Kommunikation e. V. mit Standorten in
Dsseldorf und Berlin bietet Kurse fr alle Niveaustufen. In den
Deutschkursen lernt man nicht nur Grammatik und Rechtschreibung,
sondern auch freies und natrliches Sprechen. Darber hinaus
erweitern die Lernenden ihren Wortschatz, verbessern ihre
Aussprache und trainieren Hr- und Leseverstndnis. Die
Unterrichtssprache ist von Beginn an Deutsch.
Zur Anzeige: http://iik.eu/s/9
----------*UNTERRICHTSTIPP AUS "DEUTSCH PERFEKT"*----------
04* Doppeldecker, Bundestag und Leberwurstbrote
Lesend Berlin entdecken
Von Sabine Weiser (Sprachredakteurin Deutsch perfekt)
-----------------------------------------------------------
Berlin ist eine dynamische Metropole mit vielen Facetten. Zeigen
Sie Ihren Kursteilnehmern verschiedene Gesichter der deutschen
Hauptstadt, und lassen Sie sie mit den unterschiedlichsten
Menschen eine spannende Eintagestour unternehmen! Mit einem Text
ber Berlin bei Tag und Nacht trainieren Ihre Kursteilnehmer ihr
selektives Leseverstehen und lernen die Vielfltigkeit der
Millionenstadt kennen!
Zum Beitrag: http://iik.eu/s/7
-------------------*PARTNERPROGRAMM*-----------------------
Buchbestellungen bei Amazon
-----------------------------------------------------------
Bequem Fachbcher, deutschsprachige Literatur und CDs fr den
Unterricht online bestellen ebenso wie Hard-, Software u.v.a.m.
Medien werden innerhalb der deutschsprachigen Lnder bei einer
Bestellung im Wert von mindestens 20 Euro versandkostenfrei
geliefert.
Wenn Sie Ihre Bestellung *direkt* nach dem Anklicken dieser
Adresse durchfhren, untersttzen Sie das Erscheinen des E-DaF-
Infos. Die fr jede Buchbestellung von Amazon gezahlte Provision
wird zur Deckung von Hosting- und Redaktionskosten der Website
www.deutsch-als-fremdsprache.de bzw. dieses Infobriefs verwendet:
http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=forumdeutschalsf&site=home
-------------------------*PINNWAND*------------------------
05* Kurzmeldungen aus und fr die DaF-Szene
-----------------------------------------------------------
Zu den Kurzmeldungen: http://iik.eu/s/8
-----------------------------------------------------------
-------------------------*IMPRESSUM*-----------------------
HERAUSGEBER:
IIK Firmenservice GmbH
Internationale Kommunikation, Trainings und Trainerausbildung
Friedrichstrae 26
40217 Dsseldorf
Tel.: +49 (0)211/56622-0 Fax: 56622-300
Mail: buero@iik-firmenservice.de
http://www.iik-firmenservice.de
Geschftsfhrung: Dr. Matthias Jung
Amtsgericht Dsseldorf HRB 47502
Finanzamt Dsseldorf-Sd Nr. 106/5713/2032
Die IIK Firmenservice GmbH ist eine
hundertprozentige Tochter des IIK Dsseldorf e.V.
http://www.iik-duesseldorf.de/
http://www.wirtschaftsdeutsch.de/
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/
KONTAKT:
Themenvorschlge, Beitrge und Leserbriefe bitte an:
online-redaktion + @ + deutsch-als-fremdsprache.de
(Adresse ist als Schutz vor Virenmails in Teile
zerlegt - einfach wieder zusammensetzen.)
PORTAL:
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/
INTERNET-ARCHIV (ISSN 1439-3611):
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/infodienst
AUTOR DIESER AUSGABE:
Andreas Westhofen
REDAKTIONSTEAM:
Andreas Westhofen, M.A., Dr. Matthias Jung (V.i.S.d.P.), Dr.
Rdiger Riechert
COPYRIGHT:
Die Verffentlichung von Artikeln aus dem E-DaF-Infobrief in
Mailinglisten und anderen E-Mail-Fachpublikationen im Bereich
Deutsch als Fremdsprache ist unter Nennung der Quelle, des Autors
sowie des Portals http://www.deutsch-als-fremdsprache.deerlaubt.
Fr alle anderen Formen der Verffentlichung und Archivierung ist
die Erlaubnis der Redaktion einzuholen.
IIK-KURSANGEBOTE:
Die Kursprogramme des IIK Dsseldorf (DaF-Kurse, Fremdsprachen,
Weiterbildungen) sowie eine Selbstdarstellung zum Herunterladen:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/
ADRESSENAENDERUNG:
Lschen der alten E-Mail-Adresse: Senden Sie eine E-Mail an
folgende Adresse (Betreff und Textfeld bleiben frei):
leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de
Anschlieend melden Sie sich mit der neuen Adresse wieder an.
ABO BESTELLEN:
Ein Abo bestellen knnen Sie ber unser zentrales Online-
Formular: http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3
Wichtig: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, die Sie an
den Absender zurcksenden mssen. Erst nach dieser Besttigung
Ihrer Anmeldung werden Sie in den Verteiler aufgenommen!
ABO BEENDEN:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abbestellung" an folgende
Adresse:
leave-e-daf-info-7010360F@rundbrief.de
-----------------------------------------------------------
Laden...
Laden...
© 2025