Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
Icon Zur Webversion
Sprit+
NEWSLETTER
 
14. Jahrgang | Nr. 89 vom 28.11.2022
Überblick
 
E-Fuels-Konferenz: Der Markthochlauf muss zügig kommen

Klimapositiver Kraftstoff: Q1 versorgt Standorte erstmals mit Bio-LNG

En2x auf der Tagesspiegel Sustainability Week: Ladesäulenausbau für E-Autos muss beschleunigt werden

Camel: JTI erweitert Angebot an Großpackungen

Beim Einkaufen laden: Shell und REWE eröffnen Ladesäulen

Impulse fürs Tabakregal: Landewyck Marke Fargo

- Anzeige -
E-Fuels-Konferenz: Der Markthochlauf muss zügig kommen
Wie wichtig E-Fuels für die Mobilität der Zukunft sind, wurde auf der ACI-Konferenz in Hamburg am 9. und 10. November 2022 bestätigt. Einig waren sich alle, dass der Markthochlauf sehr zügig geschehen müsse, um den Anschluss international nicht zu verpassen.
Mehr lesen
Klimapositiver Kraftstoff: Q1 versorgt Standorte erstmals mit Bio-LNG
Vergangenen Freitag wurde die Q1 LNG-Tankstelle 24/7 Express in Lehrte bei Hannover erstmals mit Bio-LNG beliefert. Auch der umgerüstete Q1 LNG Standort in Osnabrück soll bei der Inbetriebnahme Ende November den klimapositiven Kraftstoff abgeben. Das Bio-LNG stammt aus der ersten in Deutschland gebauten Biomethanverflüssigungsanlage aus Darchau, die im August dieses Jahres ihren Betrieb aufgenommen hat.
Mehr lesen
En2x auf der Tagesspiegel Sustainability Week: Ladesäulenausbau für E-Autos muss beschleunigt werden
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität kommt aus Sicht des Wirtschaftsverbands en2x zu schleppend voran. Notwendig seien weniger Bürokratie und mehr Wettbewerb. Der anvisierte Hochlauf bei batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen sei sonst nicht zu schaffen.
Mehr lesen
Camel: JTI erweitert Angebot an Großpackungen
Der Trend zu Großpackungen hält an. JTI (Japan Tobacco International) bietet daher die nächste Großpackung an: Die Camel Fertigzigaretten in den Varianten Yellow und Blue sind ab Mitte Dezember in Packungen mit 57 Zigaretten zum Preis von 18 Euro erhältlich.
Mehr lesen
Beim Einkaufen laden: Shell und REWE eröffnen Ladesäulen
Shell Deutschland und REWE haben heute zusammen das erste größte Format von Shell Recharge Schnellladesäulen beim REWE-Markt an der Konrad-Wolf Straße in Berlin in Betrieb genommen. An insgesamt sechs Ladepunkten können Kunden ihre E-Autos künftig während des Einkaufens wahlweise ultraschnell (bis 300 kW) oder schnell (bis 150 kW) aufladen.
Mehr lesen
Impulse fürs Tabakregal: Landewyck Marke Fargo
Die Landewyck Marke Fargo will nicht nur günstig sein, sondern auch beste Qualität bieten: "Ohne viel Schnick-Schnack sprechen die Fargo Produkte in ihrem einzigartigen Look die preissensible Kundschaft direkt an", schreibt Hersteller Landewyck.
Mehr lesen
facebook twitter xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden