AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 736 vom 01.11.2022
Überblick
 
Auto-Abo: Ein Modell für immer mehr Transporter

Umfrage: Energiepreise belasten Automobilindustrie

75 Jahre Kfz-Gewerbe Hessen: Buch und Website zum Jubiläum

Toyota: Gewinnrückgang im Halbjahr

Carsharing: Miles übernimmt Weshare von VW

e4 Testival: Wo sich Fuhrparkmanager und Werkstattleiter kundig machen

Toyota: Wie alte Batterien aus Elektroautos zum Energiespeicher werden

Bilanzen: Ölkonzerne erzielen Milliardengewinne

Modellausblick BYD: Auf dem Weg nach Westen

Fahrbericht Fiat E-Doblò: Quadratisch, praktisch und erstmals elektrisch

Die Zukunft von Alpine: Elektrisch und mit Verbrenner

Mercedes-Rückruf: Ausfall der Rückfahrkamera

Aktuelle Inhalte auf AUTOHAUS next
Digital effizient arbeiten: Lesen Sie hier die beliebtesten Inhalte auf AUTOHAUS next, die Branchenstimme des Monats und die wichtigsten Zahlen aus dem aktuellen AUTOHAUS Panel.
Jetzt reinschauen
Auto-Abo: Ein Modell für immer mehr Transporter
Vor allem elektrische Lieferwagen und andere Nutzfahrzeuge sind im Abo gefragt - das sind die Vorteile dieses Nutzungsmodells.
Mehr lesen
Umfrage: Energiepreise belasten Automobilindustrie
Aufgrund hoher Rohstoff- und Energiepreise haben laut Umfrage 16 Prozent der Hersteller in der Automobilindustrie ihre Produktion verringert, 17 Prozent wollen ihre Produktion verlagern. Die Geschäftserwartungen rauschen in den Keller.
Mehr lesen
75 Jahre Kfz-Gewerbe Hessen: Buch und Website zum Jubiläum
Nach der erfolgreichen Jubiläumsfeier und der Premiere des Jubiläumsfilms ist das Jubiläumsbuch ein weiteres Highlight im Festjahr.
Mehr lesen
Toyota: Gewinnrückgang im Halbjahr
Wegen der Lieferengpässe bei Halbleitern wird die Unternehmensgruppe weniger Fahrzeuge als geplant produzieren.
Mehr lesen
Carsharing: Miles übernimmt Weshare von VW
Mit der Übernahme des Konkurrenten Weshare von VW erhält Miles weitere Leihwagen in Berlin und Hamburg. Neben Pkw können auch Transporter gemietet werden.
Mehr lesen
e4 Testival: Wo sich Fuhrparkmanager und Werkstattleiter kundig machen
Ob neue Mobilitäts- und Logistik-Konzepte, Elektrifizierung von Fuhrparks oder die Hochvolt-Arbeit in der Werkstatt - bei dieser Veranstaltung nahm jeder Fachbesucher wertvolle Erkenntnisse mit.
Mehr lesen
Toyota: Wie alte Batterien aus Elektroautos zum Energiespeicher werden
Alte Batterien aus E-Autos können als Energiespeicher ein zweites Leben führen - oder man packt viele Batterien zusammen.
Mehr lesen
Bilanzen: Ölkonzerne erzielen Milliardengewinne
Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Energiepreise deutlich steigen lassen. Davon profitieren auch die Ölkonzerne. Nun haben zwei weitere Unternehmen Bilanzen mit Milliardengewinnen vorgelegt. Die Kritik wird lauter.
Mehr lesen
Modellausblick BYD: Auf dem Weg nach Westen
Der Autokonzern BYD startet in Kürze seinen Vertrieb in Deutschland. Im Gepäck haben die Chinesen zunächst drei Modelle - sie fahren ausschließlich elektrisch.
Mehr lesen
Fahrbericht Fiat E-Doblò: Quadratisch, praktisch und erstmals elektrisch
Nach Peugeot, Citroën und Opel kommt innerhalb des Stellantis-Konzerns nun auch die Marke Fiat mit einem baugleichen, elektrischen Hochdach-Kombi. Etwas Besseres hätte dem E-Doblò nicht passieren können.
Mehr lesen
Die Zukunft von Alpine: Elektrisch und mit Verbrenner
Renaults Sportwagenmarke Alpine wird elektrisch. Im Highend-Segment wollen die Franzosen allerdings am Verbrennungsmotor festhalten. Der Treibstoff soll klimaneutral werden.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: Ausfall der Rückfahrkamera
Sowohl der Sprinter als auch der Vito von Mercedes muss zurück in die Werkstatt. Grund ist eine beeinträchtigte Anzeigefunktion der Rückfahrkamera, wodurch die Sicht nach hinten nicht funktioniert.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden