Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Entwicklung
Deutsche Zulieferer werden wichtige Partner für Chinas E-Auto-Start-ups
Während die deutschen Autohersteller in China schwächeln, kommen die Aufträge für Zulieferer wie Bosch, Continental, oder ZF immer häufiger von chinesischen Firmen – etwa Li Auto, Nio oder Xpeng. weiterlesen

Anzeige

Charging Forward
BorgWarner präsentiert ePortfolio
Unser Messestand auf der IAA Mobility steht ganz im Zeichen innovativer Lösungen für die Elektromobilität. In München stellen wir unsere neuesten Inverter und Batteriesysteme, eMotoren und Wärmemanagement-Systeme sowie Ladestationen vor. Besuchen Sie uns. Wegweisende Technologien erwarten Sie: Stand B11, Halle A2. weiterlesen
Inhalt
Bestand
Über eine Million E-Autos in Deutschland
Über zwei Prozent aller zugelassenen Autos hierzulande sind vollelektrisch unterwegs. Das hinkt dem Ziel der Regierung aber noch weit hinterher. Welche Marken am stärksten zulegen konnten. weiterlesen
Strategie
OEMs verlagern ihre Produktion: Was bedeutet das für Zulieferer?
Makroökonomische Schocks haben die Attraktivität des Standorts Europa beeinflusst. Autohersteller verlagern ihre Produktionsvolumen nach Nordamerika und China. Müssen Zulieferer wieder in Vorleistung gehen? weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Autoindustrie: Bedarf an Restrukturierung steigt
 
Die aktuellen Umstände in der Automobilindustrie stellen besondere Anforderungen an die Restrukturierung; sie muss von allen Stakeholdern als Chance begriffen werden. weiterlesen
 
 
Elektromobilität: Chance für Start-ups – trotz regionaler Hürden
 
Die Elektromobilität setzt etablierte Unternehmen der europäischen Autoindustrie unter Druck. Für Start-ups ist dabei ein lukrativer Markt entstanden – in dem je nach Region aber oft regulatorische Hürden stehen. weiterlesen
 
Konzeptstudie
Lamborghini zeigt Ausblick auf erstes E-Auto
Der italienische Autobauer nimmt eine vierte Baureihe ins Programm. Und schafft sich dafür eigens eine neue Fahrzeug-Kategorie. weiterlesen
China
Chery will drei Marken nach Deutschland bringen
Chery betreibt schon seit mehreren Jahren in Raunheim bei Frankfurt ein Design- und Entwicklungszentrum. Nun werden die Pläne der Chinesen für einen Markteintritt konkreter. weiterlesen
E-Mobilität
CATL will bei LFP-Batterien Marktführer werden
CATL hat vor einer Woche eine neue Batteriezelle vorgestellt. Insider sehen darin eine Antwort auf BYD, das mit seiner günstigen Blade-Batterie den Markt für Lithium-Eisenphosphat-Batterien anführt. weiterlesen
Neues Modell
Fisker Alaska: Kompakter Pick-up mit E-Antrieb
Das Warten auf den Pick-up von Tesla zieht sich hin. Mittlerweile gibt es allerdings einige Alternativen. Bald auch vom US-amerikanischen Start-up Fisker. weiterlesen
// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2023
 
Welcher Entwicklungsdienstleister (EDL) hat welche Kompetenzen? Unsere Marktübersicht zeigt anschaulich, in welchen Themenbereichen die einzelnen EDLs Know-how besitzen. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
 
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
 
„Wichtiger Meilenstein“
Volkswagen startet ID-7-Fertigung in Emden
Mit der elektrischen Mittelklasselimousine will VW neue Zielgruppen für die E-Mobilität erschließen. Die Fabrik in Emden soll das Stammwerk für den ID 7 werden. weiterlesen
Effizienz
Neuer Abstandstempomat für mehr Reichweite
Tempomaten erleichtern vor allem lange Autobahnfahrten. Eine neue Ausbaustufe des Zulieferers ZF soll jetzt zusätzlich Energie sparen. weiterlesen
Wasserstoff
Effizientere Bipolarplatten für Brennstoffzellen
Schaeffler hat Bipolarplatten für eine höhere Leistungsdichte von Brennstoffzellenstacks entwickelt. Sie entstehen auf einer Pilotanlage in Herzogenaurach. weiterlesen
Management
Tesla wechselt überraschend den Finanzchef
Der „Master of Coin“ bei Tesla ist weg – der Autohersteller wechselt seinen Finanzvorstand. Unternehmenschef Elon Musk hatte zuvor kryptisch Veränderungen angekündigt. weiterlesen
Zu schwer
VW verschiebt Marktstart des elektrischen California
Caravan-Freunde mit grünem Gewissen hatten sich bereits auf den Elektro-Camper ID Buzz California gefreut. Doch die müssen sich noch sehr lange gedulden. weiterlesen
Fahrbericht
Nio ET5: „Bleiben Sie konzentriert!“
Der chinesische Autohersteller Nio kommt in diesem Jahr mit drei Modellen auf den deutschen Markt. Wir haben die Mittelklasse-Limousine ET5 getestet. Spoiler: Ist gut geworden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden