Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

E-Mobility

 
 
E-Mobilität

Energieübertragung im Auto: „Der Trend geht zu Aluminium-Busbars“

Große Querschnitte verringern elektrische Verluste. Dicke Leitungen sind aber schwer.; Busbars gelten als Alternative. Claire Magne, Produktmanagerin bei TE Connectivity, beschreibt die Potenziale. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Charging Forward

Leistungsstarke E-Motoren von BorgWarner

BorgWarner ist ein führender Hersteller von E-Motoren mit einem breiten Portfolio für die Elektrifizierung. Unsere HVH-Motoren überzeugen durch ihre Leistungsdichte und hohen Wirkungsgrade. Unsere patentierten „S-Wind“-Motoren liefern zuverlässig Höchstleistungen.  Weiterlesen
 
 
 
Landshut

BMW baut erste E-Antriebsgehäuse für Neue Klasse

BMW hat im Werk Landshut mit der Produktion von Antriebsgehäusen für die rein elektrische Neue Klasse begonnen. Für die Produktion hat das Werk das verwendete Gießverfahren weiterentwickelt. Weiterlesen
 
 
E-Mobilität

Mercedes enthüllt Antriebsstrang des neuen CLA

Mit neuer Antriebseinheit, 800-Volt-System und Siliziumkarbid-Wechselrichter will Mercedes bei den MMA-Modellen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz setzen. Der neue CLA komme so auf eine Reichweite von mehr als 750 Kilometern. Weiterlesen
 
 
SiC-Fabrik

ZF-Chef bedauert Entscheidung von Chiphersteller Wolfspeed

Gemeinsam mit ZF wollte Wolfspeed im Saarland eine Fabrik für Siliziumkarbid-Halbleiter errichten. Das US-Unternehmen hat das Projekt vorerst gestoppt. Zum Bedauern von ZF-CEO Holger Klein. Weiterlesen
 
 
Gefahren

Kia EV 6 und Skoda Enyaq im Vergleich

Wir konnten die Elektromodelle EV 6 und Enyaq direkt hintereinander fahren. Wie schlagen sich die SUVs von Kia und Skoda im direkten Vergleich? Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

E-Mobilität

Japanischer Verband zerlegt chinesische Autos und staunt

In Japan wurden mehrere E-Autos unter anderem von BYD, Nio und Tesla auseinandergeschraubt. Die Teilnehmer wollten herausfinden, wie es die Chinesen schaffen, so gute E-Autos zu so geringen Kosten zu bauen. Weiterlesen
E-Mobilität

CATL-Chef kritisiert europäische Batterieindustrie

Robin Zeng, CEO des Batterieherstellers CATL, kritisiert in einem Interview die europäischen Wettbewerber. Die Gründe daran lägen im „falschen Design, in falschen Prozessen und falschen Ausrüstungen“. Weiterlesen
 
 
E-Mobilität

BASF und Kreisel Electric: Batterierecycling für unabhängiges Europa

Die John-Deere-Tochter und BASF sind eine Kooperation eingegangen, um das Batterierecycling voranzutreiben. Dabei setzen die Zulieferer auf hydrometallurgische Verfahren. Weiterlesen
 
 
Elektromobilität

BMW nimmt ersten Teilabschnitt seines Batterietestzentrums in Betrieb

In Wackersdorf ist der erste Teilabschnitt des Batterietestzentrums in Betrieb gegangen. BMW erwartet den Abschluss des Vollausbaus bis Ende 2025. Weiterlesen
 
 
 
Fahrbericht

Hyundai Inster: Eine coole Story

Dieser Post dürfte nicht nur der Generation Z gefallen: Mit dem knuffigen Mini-SUV Inster bringt Hyundai jetzt seinen ersten elektrischen Kleinwagen. Die coole Kiste startet deutlich unter 25.000 Euro. Weiterlesen
 
 
Neues Kompakt-SUV

Kia hat den EV 9 geschrumpft

Mit dem EV3 präsentiert Kia sein erstes als reines Elektroauto konzipiertes Kompakt-SUV. Die mittlerweile zahlreiche Konkurrenz soll es mit gutem Platzangebot und hohem Ladetempo schlagen. Weiterlesen
 
 
E-Mobilität

Kostal schließt Liefervertrag für SiC-Komponenten von Nexperia

Der Liefervertrag der beiden Zulieferer umfasst breitbandige Halbleiter für Automobilanwendungen. Die Kooperation setzt den Fokus auf Siliziumkarbid-MOSFETs für Ladegeräte in Elektroautos. Weiterlesen