Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

E-Mobility

 
 
Konzeptfahrzeug

BMW „Heart of Joy“: Zentralrechner macht Bremsen überflüssig

Die Entwickler von BMW machen die Reibbremse im E-Auto überflüssig. Ein neues Steuergerät vereint sämtliche Antriebs- und Fahrdynamikaufgaben. Dadurch könne fast ausschließlich durch Rekuperation gebremst werden. Weiterlesen
 
 
 
 
Batteriesysteme

Northvolt verkauft Industriesparte

Nachdem Northvolt schon Gläubigerschutz in den USA beantragt und einen Stellenabbau angekündigt hat, wird nun die Industriesparte verkauft. Käufer ist offenbar der Kunde Scania. Weiterlesen
 
 
Wasserstoff

Toyota stellt dritte Generation seiner Brennstoffzelle vor

Toyota bleibt der Brennstoffzelle treu. Die neueste Ausbaustufe soll effizienter, langlebiger und vor allem billiger sein als vorangegangene Generationen. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Autonomes Fahren

Steer-by-Wire in China und die wichtigsten Zulieferer

Chinesische Autohersteller haben „Steer-by-Wire“ für sich entdeckt. Unter den Marktführern der Technik sind zwei deutsche Zulieferer. Weiterlesen
Auf dem Prüfstand

Chinas neue Verbrauchsnormen – faktisches Verbot reiner Verbrenner?

Chinas geplante Verbrauchsgrenzen für Pkws haben eine Debatte ausgelöst: Reine Verbrenner sind damit nicht mehr verkaufbar, lautet eine These. Es ist kein Verbot, beschwichtigt ein Funktionär. Weiterlesen
 
 
Neue Modelle

Kia EV4: Mittelklasse-Stromer im Doppelpack

Kia bringt mit dem EV4 ein weiteres E-Auto auf den Markt. Das Fahrzeug ist in zwei Modellvarianten geplant. Weiterlesen
 
 
Motorensymposium

Wien setzt auf eine ganzheitliche Betrachtung des Antriebs

Weg von der Emissionsschau am Auspuff, hin zu einer Gesamt-Systembetrachtung (Cradle-to-Grave). Das Wiener Motorensymposium will den Antrieb der Zukunft ganzheitlich betrachten – in all seinen Facetten. Weiterlesen
 
 
Zulieferer

Northvolt-Fabrik in Heide sorgt für Streit

Wie geht es weiter mit der europäischen Batteriezellfertigung? Mehr denn je ist in dieser Frage die Politik gefordert. Ob die genug tut, ist Streitthema im Landtag von Schleswig-Holstein. Weiterlesen
 
 
Modellpolitik

Skoda verzichtet auf ein Kleinst-E-Auto

Die Neuauflage einer Kleinstwagenfamilie von VW, Seat und Skoda wird es nicht geben. Nach den Spaniern wollen auch die Tschechen nicht mit Elektromodellen in dieses Segment einsteigen. Weiterlesen
 
 
Zulieferer

Eberspächer und Farasis bündeln Kräfte bei Niedervoltbatterien

Die beiden Zulieferer streben eine führende Position bei Starter- und Hybridbatterien an. Eberspächer nutzt dafür exklusiv die LFP-Zellen von Farasis Energy Europe. Weiterlesen