Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Auto-Fertigung
Produktionsstart des BMW iX in Dingolfing
Für den Anlauf des neuen iX strukturierte BMW sein Werk in Dingolfing um und investierte erheblich. Nun montieren die Beschäftigten Verbrenner, Plug-in-Hybride und BEVs im Mix auf einer Linie. weiterlesen
Inhalt
Personalie
Dräxlmaier hat neuen Technikchef
Der Automobilzulieferer Dräxlmaier hat einen neuen CTO, der von der Beratung MHP nach Niederbayern wechselt. Martin Gall gibt diesen Posten somit ab. weiterlesen
Elektromobilität
Volvo arbeitet an der 1.000-Kilometer-Batterie
Volvo will die Reichweite seiner Elektroautos verdoppeln, die Fahrzeug- sowie Ladekosten senken und Kollisionen über KI-gestützte Sicherheitssysteme verhindern. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Tesla Rückruf in China – erstmals via OTA-Update
 
Tesla hat in China einen „Rückruf“ von über 285.000 seiner Autos angekündigt. Die Fehler in der Software sollen per „over the air update“ behoben werden. Ist das noch ein Rückruf? weiterlesen
 
 
Renault: Zehn neue E-Autos, eigene Antriebe und Feststoffbatterien
 
„Wir wissen was wir tun!“ Renault hat die Eckpfeiler seiner elektrischen Neuausrichtung präsentiert. Die neuen Modelle profitieren vom Fortschritt bei der Batterieentwicklung. Die Akkus werden nachhaltiger. weiterlesen
 
Zulieferer
Marquardt gründet Technologieunternehmen
Der Mechatronik-Spezialist Marquardt hat ein neues Unternehmen gegründet. MARQ4 entwickelt und baut Montage- und Prüfsysteme, unter anderem für die Automobilindustrie. weiterlesen
Brennstoffzelle
Eberspächer übernimmt Vairex Air Systems
Eberspächer erweitert sein Geschäft in der Wasserstoffmobilität: Künftig bietet das Unternehmen Luftverdichter für Brennstoffzellen an. weiterlesen
Elektromobilität
Altmaier rechnet mit einer Million E-Autos im Juli
Ziel verspätet erreicht: Im Juli soll die Eine-Million-Marke verkaufter Elektroautos geknackt werden. Für Wirtschaftsminister Altmaier liegt das an einem Erfolgsmodell. weiterlesen
Softwareprobleme
Porsche ruft Taycan zurück
Weltweit müssen über 40.000 Taycan in die Werkstatt. Der Grund: Der Antrieb könnte aufgrund eines Softwareproblems ausfallen. weiterlesen
Deutsche Autohersteller
Absatz-Boom in den USA
Für Volkswagen lief es im zweiten Quartal in den USA richtig gut. Auch andere deutsche Automobilhersteller können sich nicht beklagen – im Unterschied zu General Motors. weiterlesen
News von Next Mobility
 
„Du willst die Mobilität von morgen gestalten? Hier bist Du richtig“
 
Ein neuer Studiengang soll eine bayerische Kleinstadt zum Zentrum des autonomen Fahrens in Deutschland machen. Wie er bei den Studierenden ankommt und was ihn so besonders macht – ein Erstsemester hat es uns erzählt.
weiterlesen auf   
 
 
Ladesäulen: Stadtwerke haben oft Monopol
 
In vielen Städten wird der Großteil der Ladesäulen von einem Unternehmen betrieben – allzu oft von den Stadtwerken selbst. Warum das zu einem Problem werden könnte.
weiterlesen auf   
 
Mikroelektronik
Halbleiter: Warum die globale Lieferkrise gefährlich bleibt
Mikrochips sind allgegenwärtig; und die Nachfrage danach steigt. Der massiv gestiegene Wettbewerb wirkt sich auf die gesamte Industrie aus. weiterlesen
Messe
IZB erneut verschoben
Im vergangenen Jahr musste die Internationale Zuliefererbörse aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Auch dieses Jahr findet sie nicht in Präsenz statt. weiterlesen
Elektromobilität
Hella und Farasis Energy arbeiten zusammen
Automobilzulieferer Hella und Batteriehersteller Farasis Energy kooperieren künftig im Bereich Elektromobilität. Ab 2024 soll ein gemeinsam entwickeltes Produkt auf den Markt kommen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Benteler: Mehr von der Rotorwelle
Der Zulieferer bietet seinen Industriekunden nun die komplette Kette von der Stahlerzeugung über das Rohr bis zur Anarbeitung der Komponente. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden