E-Tron GT: „Der attraktivste Audi aller Zeiten“ + Wandel in der Logistik: Was die Branche jetzt tun sollte + Thyssenkrupp investiert und forciert den Stellenabbau
Am Dienstagabend enthüllte Audi den E-Tron GT. Mit den Auslieferungen will der Hersteller im Mai beginnen. Auf der Straße wird das Auto vorerst aber nur sehr selten zu sehen sein. weiterlesen
Kenntnisnahmen, Freigaben oder Revisionen: Überall im Unternehmen gibt es Dokumente, die erstellt, gepflegt, gelenkt und archiviert werden müssen. Wie wäre es, wenn Sie alle Dokumente normenkonform verwalten könnten, die Bearbeitung mit Ihren Office-Programmen durchführen und per Web alle Mitarbeiter einbinden könnten? Erfahren Sie mehr im Webinar.
Komplexer, facettenreicher, fragil: Die globalen Lieferketten der Automobilindustrie sind weit gespannt – neue Mobilität, digitale Konzepte und gesellschaftliche Veränderungen fordern sie heraus. Wie muss die Branche reagieren? weiterlesen
Um der kränkelnden Stahlsparte wieder auf die Beine zu helfen, investiert Thyssenkrupp einen dreistelligen Millionenbetrag. Gleichzeitig will der Konzern mehr Stellen abbauen als ursprünglich geplant. weiterlesen
Nun gibt es auch ein Luxus-SUV von Maybach. Neben der hohen Leistung gibt es vor allem Platz und Komfort. Und ein Detail, dass es bisher bei keinem Mercedes-Geländewagen gab. weiterlesen
In China sind nun offizielle Bilder des elektrischen ID 6 aufgetaucht. Der Siebensitzer punktet vor allem mit seinem großzügigen Platzangebot. weiterlesen
Die Politik macht den Weg frei für hochautomatisierte Fahrzeuge. Deutschland soll weltweit zum Vorreiter werden. VDA-Chefin Hildegard Müller lobt den Beschluss. weiterlesen
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt Traumjob entdecken
ZF Friedrichshafen erhält von amerikanischen Nutzfahrzeugherstellern Großaufträge. Wert: Mehrere Milliarden Euro. Grund genug, den Standort in South Carolina auszubauen. weiterlesen
Der südkoreanische Hyundai-Konzern hat die Transporter-Studie „Tiger“ vorgestellt. Es ist eine Kombination aus Allradfahrzeug und vierbeiniger Laufmaschine und kann Nutzlasten in unwegsame Gebiete bringen.
Wenn das Auto nicht zur Ladestation kommt, kommt die Energie eben zum Auto: Das ist das Konzept von Nimbee. Kunden buchen die mobile Ladestation per App.
Toyota will in einigen Jahren eigene Robotaxis auf den Markt bringen. Damit der Plan aufgeht, holt der japanische Autobauer das Software-Start-up Aurora mit ins Boot. weiterlesen
Im Jahr 2020 legten Apples Robotaxis mehr als doppelt so viele Kilometer zurück wie im Vorjahreszeitraum. Kilometer-Spitzenreiter ist jedoch ein anderer. weiterlesen