| | Home | Tools | Bilder | Inputs | Verträge | | Tipp aus dem Koffer | | Lernen durch Gesprchssimulationen Diesen Monat wchst der trainerkoffer um 100 neue Inhalte rund um das Thema effektiver Lernen. Es gibt viel Neues zu entdecken! Gesprche sind wesentlich fr die gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden oder Kunden. Trotzdem werden sie selten richtig gelernt oder gebt. Wie Gesprchsfhrung gelernt wird, zeigt unser Tipp des Monats:
weiter |
Schwerpunkt: effektiver Lernen | | Erprobte Tools und Inputs für den praktischen Einsatz | | Trainingswissen "Flipped Learning Offer" ist ein digitales Format zur Vorbereitung der Teilnehmenden. So erstellen Sie selbst eines: zum Tool | Modell/bung Diese 5 Tools machen einen Lernprozess sichtbar und motivieren die Teilnehmenden: zum Tool | Trainingswissen Das vierstufige Modell erklrt, wie Wissen und Kompetenzen schrittweise aufgebaut werden: zum Input | | | Technik Die Teilnehmenden lernen das untersttzende Instrument kennen und anwenden: zum Tool | bung/Spiel Mit dieser angeleiteten Phase des konzentrierten Alleinseins frdern Sie den Lernprozess: zum Tool | Technik/bung Dieses agile Reflexions-Tool untersttzt nachhaltiges Lernen. Teams knnen es gut in ihre Praxis integrieren: zum Tool | | |
ANZEIGE | | Wir bieten bald animierte Erklrfilme an, die Skills und Wissen fr Fhrungskrfte kurz und praxisnah auf den Punkt bringen. Geeignet sind die kurzen Filme fr den Einsatz in Online-Sessions oder auch fr Selbstlerner. 2022 auf www. managerseminare. de.
|
Bildvorschläge für kleines Geld: effektiver Lernen
Wenn Sie das Thema vertiefen möchten | Prototypische Strukturaufstellungen in Training und Beratung In diesem Buch erfahren Sie eine neue wirkungsvolle Lernmethode, um auf eine realittsnahe und nachhaltige Art Inhalte zu vermitteln, Teilnehmende zu begeistern und sich von anderen Anbietern zu unterscheiden. Begeistern Sie Ihre Teilnehmenden und Coachees durch prototypische Strukturaufstellungen in Ihren Trainings und Beratungen. Mit dieser modernen Methode erreichen Sie wirkungsvolle und nachhaltigere Lernfortschritte. Der Transfer in die Praxis beginnt bereits whrend des Lernprozesses. Prototypische Strukturaufstellungen simulieren typische Situationen in Organisationen. Dabei werden Themen aufgegriffen und aufgestellt, die mehrere Teilnehmende im Berufsalltag betreffen. Diese Methode wird fr eine lebendige Simulation genutzt, um Verbindungen aufzuzeigen sowie Verhaltensweisen und Handlungsoptionen auszuprobieren und zu reflektieren, hnlich wie in einem Flugsimulator. Dabei haben die Teilnehmenden die Mglichkeit, aktiv und realittsnah zu lernen. Erkenntnisse und Lsungen werden auf eine berraschende und nachhaltige Art gewonnen. Setzen Sie prototypische Strukturaufstellungen ein, um Seminarinhalte lebendig, realittsnah und praxistauglich zu vermitteln. Erweitern Sie Ihre Methodenkompetenz und setzen Sie Sprache bewusst als 'starkes' Instrument ein: verbal, nonverbal und transverbal. zum Titel |
ANZEIGE | | In unseren Seminaren arbeiten wir jeden Tag mit Menschen aus verschiedensten Branchen, die in unterschiedlichen Rollen - z.B. Trainer*in, Moderator*in, (agiler) Coach, Fhrungskraft, Personal- und Organisationsentwickler*in etc. - agieren. Auf Basis dieser Erfahrungen und unserer Leidenschaft fr nachhaltige Qualifizierung und Weiterbildung haben wir unser offenes Seminarangebot 2022 gestaltet. Hier gelangen Sie zu unserem offenen Seminarangebot ... |
Klar, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Das kann auch fr Seminare gelten. Ausruhen sollte man sich auf dieser Redewendung allerdings nicht - sondern sozusagen selbst den Zauberstab in die Hand nehmen, meint Anja Wiggenhauser. Und ein Check-in gestalten, das mehrere Sinne anspricht und sogar virtuell funktioniert: zum Artikel | |
Um in der neuen Arbeitswelt bestehen zu knnen, bentigen Unternehmen nicht nur neue Tools und Methoden, sondern auch neues Denken. Das lsst sich zwar nicht verordnen, dafr aber ganz gut kultivieren. Unter welchen Bedingungen sich ein agiles und lernorientiertes Mindset am besten entwickelt und wie der kollektive Mindshift angeregt und gefrdert werden kann: zum Dossier | |
ANZEIGE | | Sie wnschen sich mehr Reichweite fr Ihr Angebot? Auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de erreichen Sie mit Ihrem Onlineprofil als Trainerin, Berater oder Coach pro Jahr rund 500.000 Besucher unserer Website. Zustzlich profitieren Sie von der Verffentlichung Ihres Profils in der jhrlichen Printausgabe "Weiterbildungsexperten". Mitglieder von "Training aktuell" erhalten den Premiumeintrag zum halben Preis. Zum Angebot |
| Kurz und knackig so lautet seit jeher der vordringlichste Wunsch der Auftraggeber an ein Prsenztraining. Noch krzer und knackiger heit es nunmehr, wenn es um die Konzeption von Online-Trainings geht. Die Trendstudie des Verlags managerSeminare ging der Frage nach, wie gut Weiterbildungsprofessionals Technik, Zeitdruck und Didaktik unter einen Hut bringen und wo sie die Grenzen ausmachen: zum Artikel |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@trainerkoffer.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2021, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Newsletter abbestellen |