Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
Immobilien
Eigenmietwert abschaffen: Aargau dafür, mindestens 18 andere Kantone dagegen
 
Abo+ Wanderungen
Naturwald erleben: Wanderung durch ein feuchtes Reservat im Westaargau
 
Psychiatrische Dienste Aargau
Grossrätin über Aargauer Psychiatrie: «Qualität der Behandlung wird oft infrage gestellt»
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Fussball
Zwei Welten, ein Nationalteam: Wie viel Alisha Lehmann verdient – und wie wenig ihre Mitspielerinnen erhalten
An der Heim-EM stehen die Fussballerinnen im Mittelpunkt, doch einige erhalten nur 500 Franken pro Monat. Die Nati im Gehaltscheck.
 
Börsenrückblick zum Halbjahr
Dollarcrash: Auch mit US-Aktien hätte es nur ein blaues Auge gegeben – wäre da nicht der Dollar gewesen
 
Iran
Neue Spur um Schweizer Diplomatin, die in Teheran aus dem 17. Stock flog– schlug der Geheimdienst der Revolutionsgarden zu?
 
SRG
SRG-Chefin Wille entmachtet Schweizer Fernsehen und kündigt Stellenabbau im «hohen dreistelligen Bereich» an
 
Beziehungsdrama
«Ich werde dein Leben zerstören»: Jeannes Albtraum deckt eine neue Form des Beziehungsterrors auf
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
Baden
Altes KSB darf abgerissen werden! Die Stadt hat entschieden – aber es gibt Auflagen
Der Stadtrat hat die Einwendung des Heimatschutzes abgewiesen und grünes Licht für den Rückbau des Plattenbaus aus den 1970er-Jahren gegeben.
 
Muslimische Kopfbedeckung
Fachhochschul-Dozentin trägt Hidschab – zwei Grossräte fordern Antworten
 
Baden
Abschied mit Bestnoten: Für 333 junge Menschen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt
 
Wettingen
Von der Aushilfe zur Geschäftsleiterin der Verwaltung: «Auch ohne Uniabschluss kann man es schaffen»
 
Wetter
Der Aargau schwitzt: So lange dauert die Hitzewelle und das sind die Auswirkungen – muss das AKW Beznau abgestellt werden?
 
Bevor Sie gehen…
Wettingen
Grosser Moment für 345 Absolventinnen und Absolventen: Sie erhielten ihre hart erarbeiteten Zeugnisse
An den Abschlussfeiern der Kantonsschule Wettingen konnten 104 junge Menschen ihren Fachmittelschulausweis entgegennehmen. Weitere 64 erwarben die Fachmaturität und 177 Maturandinnen und Maturanden schlossen erfolgreich das Gymnasium ab.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung