Ein Abschiedsbesuch bei Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die persönlichen Fotos, hier von einem

Machtwechsel im Rathaus

Ein Abschiedsbesuch bei Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel

Die Amtszeit von Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel endet am Samstag. In einem Brief an die Parteimitglieder hat er Fehler eingeräumt. Wie geht es für ihn persönlich weiter? Und was rät er dem Nachfolger? Ein Besuch im OB-Büro.

Vorfall in Düsseldorf-Bilk
Lastwagen verliert Erde auf Münchener Straße – Spur gesperrt
Corona-Krise in Düsseldorf
Viel Kritik an neuem Lockdown
Düsseldorf-Wersten
Die ungewisse Zukunft des Mitmachzirkus
Düsseldorfer Kommunalpolitik
Grüne wählen Clara Gerlach zur Bürgermeisterin
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Fortunas Vorstand Klaus Allofs.

Fortuna-Vorstand Allofs

„Wir sind nicht in der Opferrolle“

Durch die Corona-Infektion von Verteidiger Luka Krajnc steht Uwe Rösler vor einer schweren personellen Situation. Vorstand Klaus Allofs will trotzdem nichts von Resignation wissen und appelliert an die Geschlossenheit im Verein.

Was der Donnerstag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Nach Vorstoß von Hennings
Fortuna beendet Spekulationen um Raffael
Corona-Infektion von Krajnc
Auch Physio muss in Quarantäne
Wegen Corona nur virtuell
Fortuna verschiebt Mitgliederversammlung
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht bei der

Regierungserklärung im Bundestag

Merkel verteidigt harte Einschnitte gegen Corona

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die drastischen Maßnahmen gegen eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus als „geeignet, erforderlich und verhältnismäßig“ verteidigt. In ihrer Regierungserklärung rief sie alle Bürger zu weiterer Vorsicht und Solidarität auf. Kritik kam etwa von der AfD.

Debatte um Abtreibungs-Verbot
Der Zorn der Polinnen
Neuer „Lockdown light“
Merkel tritt auf die Bremse
Ministerpräsidenten beschließen Lockdown
Massive Kritik an Corona-Maßnahmen - Kubicki ruft zu Klagen auf
Impfstoffentwicklung und Wirtschaftspolitik
Europas Chance, Europas Pflicht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das Logo des US-Pharmakonzerns Gilead, dem

US-Pharmaunternehmen Gilead

Remdesivir-Hersteller profitiert mit fast 900 Millionen Dollar mehr Umsatz von Corona

US-Präsident Trump wird nicht müde, seine Corona-Behandlung zu erwähnen. Der Hersteller eines seiner Medikamente meldet nun glänzende Geschäfte. Die Wirksamkeit von Remdesivir ist allerdings umstritten.

Vor neuen Corona-Maßnahmen
Mittelstandsverband befürchtet einen „Todestoß“ für viele Firmen
Covestro-Chef Markus Steilemann
„Vorbereitet auf den zweiten Lockdown“
Neue Verordnung
Mindestelohn soll stufenweise auf 10,45 Euro steigen
Altenpflege mit größtem Zuwachs
Interesse an Pflegeberufen steigt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Fortunas Vorstand Klaus Allofs.

Fortuna-Vorstand Allofs

„Wir sind nicht in der Opferrolle“

Durch die Corona-Infektion von Verteidiger Luka Krajnc steht Uwe Rösler vor einer schweren personellen Situation. Vorstand Klaus Allofs will trotzdem nichts von Resignation wissen und appelliert an die Geschlossenheit im Verein.

„Das ist bitter“
Corona-Maßnahmen treffen auch den Sport hart
Borusse erstmals in der Champions League
Lainer ist auch eine Königsklassen-„Naturgewalt“
Rückkehr nach Uerdingen
„Wir kommen, um drei Punkte zu holen“
2:0 gegen Zenit
BVB müht sich zum ersten Champions-League-Sieg
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Ein Frau arbeitet im Homeoffice.

Gefahren bei der Heimarbeit

So nehmen Cyberkriminelle das Homeoffice ins Visier

Viele arbeiten während der Corona-Pandemie im Homeoffice. Durch verstärkten Zugriff von außen auf Unternehmensdaten öffnen sich allerdings Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Vor allem verunsicherte Mitarbeiter sind ein Risiko.

Nach monatelanger Verzögerung
Facebook startet Dating-Funktion in Europa
Kartellverfahren
US-Regierung verklagt Google
Beratungen zur Quellen-TKÜ
Geheimdienste wollen künftig Messenger-Botschaften mitlesen
Neue Funktionen ab Montag
Die Corona-Lahm-App
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ein kleiner Polarbär streift vor einem

Kanada

Wenn die Eisbären kommen

Churchill im Norden Kanadas nennt sich Welthauptstadt der Eisbären. Die Einwohner müssen wachsam sein. Touristen aber suchen die Nähe – und zahlen viel Geld für Touren in die Tundra.

Vorsorge-Serie
Wenn der Partner stirbt
Online-Partnervermittlung
Hohe Parship-Kosten bei Widerruf – EuGH stärkt Verbraucherin den Rücken
Reisende und Angestellte
Kreuzfahrtverband beschließt generelle Covid-19-Testpflicht
Studie
Auch Ex-Raucherinnen können ihr Baby schädigen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Der Epidemiologe Karl Lauterbach (l.) bei

TV-Nachlese „Markus Lanz“

Lauterbach geht von einem guten, wenn auch nicht normalen Weihnachten aus

In der Talkrunde bei „Markus Lanz“ geht es am Mittwochabend um die neu beschlossenen Corona-Maßnahmen. Dabei hat der Epidemiologe Karl Lauterbach nicht nur Warnungen im Gepäck.

Forschungsprojekt
Spürhunde erschnüffeln Corona an finnischem Flughafen
„Die Bachelorette“ - Folge drei
Kuppeln, Kochen, Fersenbruch
Ein Toter in New Orleans
Hurrikan „Zeta“ trifft auf US-Golfküste
Umstrittene Netflix-Serie
Emily erobert Paris im Shitstorm
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Allerheiligen - Ein Tag zum Innehalten.

Totengedenken

Allerheiligen im geistlichen Lockdown

In Corona-Zeiten sollen die Gläubigen die Gräber vielerorts selbst segnen. Das ist grundsätzlich erlaubt – und zugleich eine Chance.

Kino
Oscarreif? Welcher deutsche Film ins Rennen um den Preis geht
Veranstaltungen
Aktionsplan für die Kulturbranche
Kommentar
Gesellschaft braucht die Theater zum Atmen
Umstrittene Netflix-Serie
Emily erobert Paris im Shitstorm
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Nachtschatten - Der Usedom-Krimi
zum TV-Programm