Ein baulicher Quantensprung für die Justiz
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Eine ideale Adresse für die Düsseldorfer

Gerichtsbauten in Düsseldorf

Ein baulicher Quantensprung für die Justiz

Das Düsseldorfer Landgericht wird demnächst 200. Das Haus, in dem es mit dem Amtsgericht residiert, ist gerade mal zehn Jahre alt. Um den Plan, das Herz der Düsseldorfer Jusitz nach Oberbilk zu verlegen, hatte es heftige Kontroversen gegeben.

Corona in Düsseldorf
Altstadt-Wirte sind sauer auf die Stadt
Pandemie-Folgen in Düsseldorf
„Corona verstärkt psychische Probleme“
Prozess vor Landgericht Düsseldorf
18-Jährige zu Gruppensex gezwungen
Weltpremiere in Düsseldorf
Boxen im Autokino in 43 Länder übertragen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
25°C
10°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Morgen
19°C
13°C
Es ist wechselhaft mit leichten Regenschauern. Die Sonne scheint nur kurzzeitig.
wechselhaft mit leichten Regenschauern, wenig Sonne
Übermorgen
19°C
13°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Ablösefreie Kandidaten

Diese Linksverteidiger könnte Fortuna holen

Fortunas größte Baustelle liegt in der Defensive auf der linken Seite. Einige interessante Spieler sind ablösefrei zu haben. Die meisten erfüllen dabei ein wichtiges Kriterium: Sie haben Erfahrung in der Zweiten Liga.

Quiz zu Uwe Klein
Wie gut kennen Sie Fortunas Sportvorstand?
Umfrage zum Trainer
Die Mehrheit steht hinter Fortuna-Coach Rösler
Wegen Corona-Pandemie
Fortuna verzichtet auf Trainingslager in Maria Alm
Ex-Trainer kann sich Rückkehr weiterhin vorstellen
Funkel widerspricht Fortunas Aufsichtsratschef Borgerding
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Der Corona-Ausbruch beim Fleischriesen Tönnies ist

Ordnungswidrigkeiten auf Rekordniveau

Sittenverfall im NRW-Landtag

Seit die AfD in das NRW-Landesparlament eingezogen ist, stieg die Zahl der Ordnungsrufe und Rügen auf Rekordniveau. Beschimpfungen und Kraftausdrücke sind keine Seltenheit mehr.

Kükenschreddern
Geflügelwirtschaft spielt bei Kükentöten auf Zeit
Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner
„Zukünftige Generationen werden sich über unsere Realitätsverweigerung wundern“
Stimmen fast ausgezählt
Präsident Duda Wahlsieger in Polen
Moschee statt Museum
Die Entscheidung zur Hagia Sophia zeigt Erdogans Schwäche
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Ein Auszubildender im Metall-Handwerk misst in

Zehntausende Lehrstellen weniger

Corona-Krise drückt auf den Ausbildungsmarkt

17.000 Lehrstellen weniger als im Vorjahr gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur wegen der Pandemie. Insgesamt liegt das Minus sogar bei fast 47.000. Wirtschafts- und Sozialverbände rufen dazu auf, in den kommenden Wochen möglichst viele junge Menschen in Ausbildung zu bringen.

Immobilien und Wohnen
Mieterbund fordert Mietenstopp für ganz Deutschland
Interview mit Christian Kullmann
„Ein Recht auf Homeoffice lehne ich ab“
Medienbericht
Daimler will wegen Corona-Krise bis zu 15.000 Stellen abbauen
Verbraucherschützer üben Kritik
Das Basiskonto ist selten kostenlos
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Ablösefreie Kandidaten

Diese Linksverteidiger könnte Fortuna holen

Fortunas größte Baustelle liegt in der Defensive auf der linken Seite. Einige interessante Spieler sind ablösefrei zu haben. Die meisten erfüllen dabei ein wichtiges Kriterium: Sie haben Erfahrung in der Zweiten Liga.

Keine Akzeptanz wie die Platzhirsche
Bei den Gegnern fliegt Borussia weiter unter dem Top-Radar
Liverpool-Trainer Klopp
„Komme zurück nach Deutschland“
Übereinstimmende Medienberichte
Washington Redskins ändern offenbar ihren Namen
Bayer-Zugang Tapsoba im Check
Stark gestartet, stark nachgelassen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Hajo Schumacher Strichzeichnung

Kolumne „Total digital“

Nachricht angekommen?

Es gibt zu viele Kanäle zum Kommunizieren und ständig ist das Postfach voll. Whatsapp, Facebook, E-Mail und Co. sollten unser Leben vereinfachen. Doch das tun sie nicht – eher im Gegenteil.

Rechtsextreme unter Druck
Twitter sperrt Konten der Identitären Bewegung
„Borderlands“, "XCOM 2", „Bioshock“
Neue Blockbuster für die Switch
35 Jahre alt
„Super Mario Bros.“-Videospiel für Rekordsumme versteigert
Auch Trump-Vertraute betroffen
Facebook sperrt Accounts von Bolsonaro-Mitarbeiter
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Der Zapfhahn einer Zapfsäule an einer

Fragen und Antworten für Urlauber

Wo Tanken teurer ist als in Deutschland

In diesem Jahr geht es für viele Deutsche mit dem Auto in den Urlaub. Durch geschicktes Tanken kann man dabei kräftig sparen – vor allem im Ausland. In der Schweiz, in den Niederlanden und in Dänemark ist der Sprit hingegen teurer.

Sommerurlaub 2020
Was nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet droht
Fahrverbote, Punkte, Fristen
Was Autofahrer jetzt zum Bußgeld-Chaos wissen müssen
Jetzt auf dem Markt erhältlich
Tolle Rezepte für die famose Aprikose
Urlaub auf Mallorca
„Diese Ruhe ist doch herrlich“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Polizisten eines SEK sitzen in einem

Großfahndung im Schwarzwald

Polizisten entwaffnet – 31-Jähriger weiter auf der Flucht

Alarm in Oppenau im Schwarzwald: Ein bewaffneter Mann hat am Sonntag Polizisten bedroht und ihnen die Waffen abgenommen. Anschließend flüchtete der 31-Jährige in einen Wald und wird seither mit einem Großaufgebot gesucht.

Zindzi Mandela
Die Tochter von Nelson Mandela ist tot
Schauspielerin Kelly Preston
John Travoltas Ehefrau stirbt mit 57 Jahren
Statistik für 2019
Weniger Geburten als Sterbefälle in Deutschland
Verletzte Soldaten und Zivilisten
Explosion und Feuer auf US-Kriegsschiff
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Die Kölner Kabarettistin Carolin Kebekus. Foto:

Kabarettistin über Sexismus

Widerstreitende Reaktionen auf Kirchen-Rap von Carolin Kebekus

Die Kabarettistin Carolin Kebekus wirft dem „ältesten Männerverein der Welt“ Sexismus vor. In dem Song „Im Namen der Mutter“ heißt es unter anderem: „Bei der Priesterweihe kommen wir nicht an die Reihe, nächster Papst wird eher ’n Heide, als jemand mit ’ner Scheide.“

Klassik von Finnland bis Spanien
Von fremden Ländern und Menschen
Film hatte bei der Berlinale Premiere
„Berlin Alexanderplatz“ als Flüchtlings-Drama
Lorraine Daston im Interview
„Angst gab es zu allen Zeiten“
Pulp Fiction
Quentin Tarantinos Meisterwerk
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon
zum TV-Programm