Haben Sie unsere neue Plakatkampagne schon entdeckt? Helfen Sie uns zu sensibilisieren
Plakativ gegen Ungleichheit |
|
| |
|
Seit heute hängen in Zürich, Winterthur, St. Gallen, Bern, Basel, Lausanne und Genf unsere neuen Plakate! Sie lenken den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Zeit: die extreme Ungleichheit von Macht und Reichtum in unserer globalen Wirtschaft.
Mit gegensätzlichen Wortpaaren und auffälligen Schriftgrössen veranschaulicht die Kampagne, dass Konzerne oft mehr zählen als Menschen, Hungerlöhne gezahlt werden, um Profite zu maximieren, und verlockende Sales-Angebote auf Billiglöhnen beruhen.
Diese Kontraste sollen zum Nachdenken anregen und zum Handeln motivieren. Unsere Kampagne fordert dazu auf, sich gegen diese Ungerechtigkeiten zu wehren und sich mit uns für eine gerechtere Welt einzusetzen. Und wir brauchen Ihre Unterstützung! |
|
|
|
So können Sie uns helfen: |
|
|
|
| Machen Sie ein Foto von einem unserer Plakate (gerade Pendler*innen sehen sie oft!) und teilen Sie es auf Social Media. Taggen Sie uns @solidarsuisse – oder senden Sie das Bild per Mail an: campaign@solidar.ch
Aufgepasst: Unter allen Foto-Einsendungen verlosen wir 10 Solidar-Stofftaschen! |
|
| Leiten Sie diesen Newsletter an Freund*innen und Bekannte weiter, damit mehr Menschen von der Kampagne erfahren.
|
|
|
|
Ihre Unterstützung macht einen Unterschied. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen zur Kampagne und danken Ihnen von Herzen für Ihre Solidarität.
Freundliche Grüsse,
| Susanne Rudolf Sensbilisierungskampagnen |
|
|
|
| Auf unserer Website erfahren Sie mehr zur Kampagne |
|
|
|
So können Sie mit uns in Verbindung bleiben | |
|
|
|
| Spendenservice | Solidar Suisse Quellenstrasse 31 8005 Zürich Telefon: +41 44 444 19 19 kontakt@solidar.ch
|
|
Spendenkonto | IBAN: CH67 0900 0000 8000 0188 1 |
|
| | Copyright © Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland Sie erhalten diese Email, weil Sie unseren Newsletter abonniert, eine Spende getätigt oder eine Petition unterschrieben haben. |
|
| |
|
|