Die Erwartungen waren groß - die Skepsis bei manchen auch. Wir ziehen eine Zwischenbilanz. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

manchmal fotografieren Touristen jetzt direkt in mein Wohnzimmer. Oder sie setzen sich gegenüber auf eine Mauer, picknicken und blicken dabei versonnen auf die Fassaden. Kurzum: Es ist Kulturhauptstadtjahr. Und ich merke es.

Aber wie geht es anderen Chemnitzern? Was sehen sie? Was passiert um sie herum? Was fühlen sie? Meine Kollegin Kirsten Erlebach hat sich aufgemacht, das zu erkunden. So viel sei hier schon verraten: Kulturhauptstadt ist mehr als das Offensichtliche. C the Unseen eben.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Kosmos 2025
Kosmos 2025

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Kay Nietfeld/dpa

Berlin

Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Weiterlesen
Warum sich der Eismann in Flöha verabschiedet hat
Warum sich der Eismann in Flöha verabschiedet hat
Matthias Behrend

Flöha

Warum sich der Eismann in Flöha verabschiedet hat
Mit einem Eiscafé hat er sich in Flöha einen Namen gemacht. Er hat sich jahrelang lautstark engagiert und eingemischt. Nun hat sich der Eismann verabschiedet. Warum so plötzlich?
weiterlesen »
In Chemnitz fast abgeschoben: Berlin sagt Familie Pham das Aufenthaltsrecht zu
In Chemnitz fast abgeschoben: Berlin sagt Familie Pham das Aufenthaltsrecht zu
Pham Phi Son

Chemnitz

In Chemnitz fast abgeschoben: Berlin sagt Familie Pham das Aufenthaltsrecht zu
Der Vietnamese Pham Phi Son lebt seit 1987 in Deutschland. Weil er Fristen verletzte, wollte die Chemnitzer Ausländerbehörde ihn und seine Familie abschieben. Die drei zogen nach Berlin – und haben dort nun eine Zukunft.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
Mehrere fremdenfeindliche Gruppierungen sind in der Stadt aktiv, bilanziert die Behörde. Eine konzentriert offenbar ihre deutschlandweiten Aktivitäten auf Chemnitz.
weiterlesen »
 
Am helllichten Tag: Fremder raubt in Chemnitz Zwölfjährigem das Handy
Am helllichten Tag: Fremder raubt in Chemnitz Zwölfjährigem das Handy
Toni Söll/Archiv

Chemnitz

Am helllichten Tag: Fremder raubt in Chemnitz Zwölfjährigem das Handy
Der Vorfall ereignete sich am Kaßberg. Die Polizei setzt auf Hinweise von Zeugen.
weiterlesen »
 
Ein halbes Jahr Kulturhauptstadt, ein halbes Jahr Touristen: Ist Chemnitz jetzt schöner?
Ein halbes Jahr Kulturhauptstadt, ein halbes Jahr Touristen: Ist Chemnitz jetzt schöner?
Ulf Dahl, Montage: Kirsten Erlebach mit KI

Chemnitz

Ein halbes Jahr Kulturhauptstadt, ein halbes Jahr Touristen: Ist Chemnitz jetzt schöner?
Mit dem Kulturhauptstadtjahr sollte sich in Chemnitz einiges positiv verändern. Die Skepsis war allerdings groß. Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr als Kulturhauptstadt Europas rum - Zeit für ein erstes Fazit.
weiterlesen »
 
Internationale Gäste im Erzgebirge: Zwischen brasilianischem Karneval und erzgebirgischem Hutzenobnd
Internationale Gäste im Erzgebirge: Zwischen brasilianischem Karneval und erzgebirgischem Hutzenobnd
Robby Schubert

Ehrenfriedersdorf

Internationale Gäste im Erzgebirge: Zwischen brasilianischem Karneval und erzgebirgischem Hutzenobnd
Es war ein gelungener Auftakt einer neu gegründeten Partnerschaft zwischen Ehrenfriedersdorf und Estrela in Brasilien. Dabei stellte man schnell viele Gemeinsamkeiten fest.
weiterlesen »
 
Neue Baustelle im Erzgebirge nach Pfingsten: Beliebte Strecke in Richtung Autobahn wird gesperrt
Neue Baustelle im Erzgebirge nach Pfingsten: Beliebte Strecke in Richtung Autobahn wird gesperrt
Ronny Küttner

Geyer

Neue Baustelle im Erzgebirge nach Pfingsten: Beliebte Strecke in Richtung Autobahn wird gesperrt
Bauarbeiten beginnen nächste Woche an der Zwönitzer Straße in Geyer. Was geplant ist und wie lange die Sperrung dauern soll.
weiterlesen »
 
Single-Wochenende im Erzgebirge: Wartet am Fichtelberg die große Liebe?
Single-Wochenende im Erzgebirge: Wartet am Fichtelberg die große Liebe?
Ronny Küttner/Archiv

Oberwiesenthal

Single-Wochenende im Erzgebirge: Wartet am Fichtelberg die große Liebe?
Oberwiesenthal unterbreitet zum zweiten Mal ein ganzes Paket von Dating-Angeboten für Singles auf Partnersuche. Kribbeln im Bauch soll dabei garantiert sein.
weiterlesen »
 
Prozess: „Anzeigenhauptmeister light“ aus dem Erzgebirge soll Geldstrafe zahlen
Prozess: „Anzeigenhauptmeister light“ aus dem Erzgebirge soll Geldstrafe zahlen
Mario Ulbrich/Archiv

Aue-Bad Schlema

Prozess: „Anzeigenhauptmeister light“ aus dem Erzgebirge soll Geldstrafe zahlen
Auf dem Zeller Berg in Aue geht ein selbst ernannter Ordnungshüter um. Er fotografiert vermeintliche Falschparker und zeigt sie an. Inzwischen musste er selbst mehrfach vor Gericht erscheinen.
weiterlesen »
 
Pfiffige Idee fürs Übernachten im Erzgebirge: Ferienwohnungen mit Schlafkapseln gehen an den Start
Pfiffige Idee fürs Übernachten im Erzgebirge: Ferienwohnungen mit Schlafkapseln gehen an den Start
Georg Dostmann

Eibenstock

Pfiffige Idee fürs Übernachten im Erzgebirge: Ferienwohnungen mit Schlafkapseln gehen an den Start
In Oberwildenthal, einem Ortsteil von Eibenstock, stehen jetzt Ferienwohnungen zur Nutzung bereit. Dort übernachtet man auf besondere Weise.
weiterlesen »
 
Imposanter XXL-Holzbogen soll Besucher zur Landesgartenschau 2027 im Erzgebirge empfangen
Imposanter XXL-Holzbogen soll Besucher zur Landesgartenschau 2027 im Erzgebirge empfangen
Visualisierung: Marius Zwigart, M.A.|Architekt © FLEX/HTWK Leipzig

Bad Schlema

Imposanter XXL-Holzbogen soll Besucher zur Landesgartenschau 2027 im Erzgebirge empfangen
Mehr als zwölf Meter Spannweite, keine Stützen: In Bad Schlema soll zur Landesgartenschau 2027 ein riesiger Holzbogen Gäste am Kurpark empfangen. Die Kosten: rund 200.000 Euro. Wie kann das trotz klammer Stadtkasse finanziert werden?
weiterlesen »
 
Pfingstvolksfest im Erzgebirge startet am Freitag: Riesenkettenflieger verspricht besonderen Adrenalinkick
Pfingstvolksfest im Erzgebirge startet am Freitag: Riesenkettenflieger verspricht besonderen Adrenalinkick
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Pfingstvolksfest im Erzgebirge startet am Freitag: Riesenkettenflieger verspricht besonderen Adrenalinkick
Der Rummel über Pfingsten hat in Schwarzenberg Tradition. 30 Geschäfte warten auf Besucher, darunter ist eine besondere Attraktion. Und wie sieht es dieses Jahr mit den Preisen aus?
weiterlesen »
 
Nervige Vollsperrung im Erzgebirge verschwindet: B 101 in Schwarzenberg in Kürze wieder offen
Nervige Vollsperrung im Erzgebirge verschwindet: B 101 in Schwarzenberg in Kürze wieder offen
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Nervige Vollsperrung im Erzgebirge verschwindet: B 101 in Schwarzenberg in Kürze wieder offen
In Kürze ist die weite Umleitung über Grünhain oder den Hofgarten passé - sogar drei Wochen vorfristig.
weiterlesen »
 
Frau bei Unfall im Erzgebirge verletzt – enormer Schaden
Frau bei Unfall im Erzgebirge verletzt – enormer Schaden
Symbolfoto: Benjamin Nolte - stock.adobe.com

Schwarzenberg

Frau bei Unfall im Erzgebirge verletzt – enormer Schaden
In Schwarzenberg kollidieren am Mittwochmorgen ein Lkw und ein Pkw. Grund war offenbar ein Vorfahrtsfehler. Der Crash endete mit leichten Verletzungen. Schaden: etwa 15.000 Euro.
weiterlesen »
 
Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Georg Müller

Olbernhau

Neuer Solarpark im Erzgebirge: Abstimmung fällt eindeutig aus
Wer ist für den Solarpark östlich von Hallbach, wer dagegen? Die Stadt Olbernhau hat abstimmen lassen. Doch bindend ist das Ergebnis nicht.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Einreisen enden in Gefängnis
Erzgebirge: Einreisen enden in Gefängnis
Symbolfoto: Kristian Hahn

Reitzenhain/Oberwiesenthal

Erzgebirge: Einreisen enden in Gefängnis
Eine Frau und zwei Männer wurden nach Kontrollen in Reitzenhain und Oberwiesenthal in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Mit dem Wartburg zur Oldtimerschau
Erzgebirge: Mit dem Wartburg zur Oldtimerschau
Jan Görner

Lauta

Erzgebirge: Mit dem Wartburg zur Oldtimerschau
Am Pfingstsamstag kommen wieder die Oldtimer nach Lauta. Mit dabei ist auch ein Wartburg 1.3 samt Wohnanhänger.
weiterlesen »
 
Grill-Trabant, Suppenfest und Sternenlicht: Diese Erzgebirger hauen mit ihren Ideen aus den Socken
Grill-Trabant, Suppenfest und Sternenlicht: Diese Erzgebirger hauen mit ihren Ideen aus den Socken
Michael Urbach

Oelsnitz, Neukirchen

Grill-Trabant, Suppenfest und Sternenlicht: Diese Erzgebirger hauen mit ihren Ideen aus den Socken
In Oelsnitz sind die Preisträger eines Ideenwettbewerbs prämiert worden. Die Projekte sollen der Region touristisch etwas bringen. Nur: Was haben Socken damit zu tun?
weiterlesen »
 
Christopher Street Day zieht am Samstag durch Stollberg: Das ist geplant
Christopher Street Day zieht am Samstag durch Stollberg: Das ist geplant
Ralf Wendland/Archiv

Stollberg

Christopher Street Day zieht am Samstag durch Stollberg: Das ist geplant
Am Wochenende soll in Stollberg beim Christopher Street Day das queere Leben gefeiert werden. Wann es los geht und wie viele Gäste erwartet werden.
weiterlesen »
 
Thalheimer veröffentlicht erstes Album mithilfe künstlicher Intelligenz
Thalheimer veröffentlicht erstes Album mithilfe künstlicher Intelligenz
Georg Dostmann

Thalheim

Thalheimer veröffentlicht erstes Album mithilfe künstlicher Intelligenz
Andreas Gruner hat sein erstes eigenes Album veröffentlicht – und dabei auf moderne Technik gesetzt. Mithilfe künstlicher Intelligenz entstand eine musikalische Reise durch dunkle Zeiten hin zu neuer Hoffnung.
weiterlesen »
 
Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Andreas Bauer

Zschopau

Vollsperrung am Schillerplatz: Sommerferien beginnen in Zschopau mit Umleitungsstress
Der innerstädtische Verkehr in der erzgebirgischen Kleinstadt steht vor Herausforderungen. Die Kreuzung Schillerplatz wird saniert. Welche Umleitungen sind vorgesehen?
weiterlesen »
 
Wie Zschopau vor 75 Jahren zu einem Zoo kam
Wie Zschopau vor 75 Jahren zu einem Zoo kam
Andreas Bauer

Zschopau

Wie Zschopau vor 75 Jahren zu einem Zoo kam
Eine außergewöhnliche AG fand an der Martin-Andersen-Nexö-Schule Anfang der 1950er-Jahre großen Anklang. Das Projekt war so besonders, dass sogar der Direktor des Dresdner Zoos aufmerksam wurde.
weiterlesen »
 
Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Henning Kaiser/dpa

Erzgebirge

Von „Gipfelglück“ bis „Bergbau und Welterbe“: Tourentester im Erzgebirge gesucht
Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht Tester, die die Wanderwege im Erzgebirge überprüfen.
weiterlesen »
 
Eppendorf: Pfingsten kommt der „Schallplattenunterhalter“
Eppendorf: Pfingsten kommt der „Schallplattenunterhalter“
Knut Berger

Eppendorf

Eppendorf: Pfingsten kommt der „Schallplattenunterhalter“
Ein ehemaliger Steinbruch in Eppendorf, eine Ex-Eisenbahnbrücke in Hetzdorf sowie das Erdmannsdorfer Freibad sind zu Pfingsten Schauplätze verschiedener Veranstaltungen.
weiterlesen »
 
Neue Regeln nach Kritik: Wer in Flöha jetzt welche Bäume fällen darf
Neue Regeln nach Kritik: Wer in Flöha jetzt welche Bäume fällen darf
Toni Söll

Flöha

Neue Regeln nach Kritik: Wer in Flöha jetzt welche Bäume fällen darf
Die Stadt Flöha hat keine Gehölzschutzsatzung mehr. Welche Auswirkungen hat die Entscheidung und kommt es nun zum Kahlschlag? - Die „Freie Presse“ zu wichtigen Fragen und Antworten.
weiterlesen »
 
Flöha: 78-jähriger mit Rollator durch Bus schwer verletzt
Flöha: 78-jähriger mit Rollator durch Bus schwer verletzt
Symbolfoto: Karl-Heinz H - stock.adobe.com

Flöha

Flöha: 78-jähriger mit Rollator durch Bus schwer verletzt
Der Mann war scheinbar mit dem Fuß unter einen Reifen geraten. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
Eckardt Mildner

Weißenborn

10. Volkssportduathlon: Was die Köhlers aus Weißenborn da jedes Jahr auf die Beine stellen
Die Jüngsten sind zwei Jahre alt, der Älteste über 80: Teilnehmer aus der ganzen Region kommen zum Duathlon nach Weißenborn. Die Strippen zieht ein Ehepaar mit Herz, viel Elan und einem großen Ziel.
weiterlesen »
 
Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
Andreas Tide; Cramer Band; Suprime Music, Creative Commons; Britta Pedersen/Collage: Johanna Schöbel

Freiberg

Mit Bergparade und Joris durch das 38. Bergstadtfest in Freiberg: Wer kommt zum größten Volksfest Mittelsachsens?
Vom 26. bis 29. Juni steigt die große Sause in der Silberstadt. Die Veranstalter haben nun das Programm bekanntgegeben. Mit dabei: Bekannte Namen, aber auch viel Neues, so auch bei der Bergparade.
weiterlesen »
 
Mühlentag: Mulda ist inzwischen mehr als ein Geheimtipp
Mühlentag: Mulda ist inzwischen mehr als ein Geheimtipp
Eckardt Mildner

Mulda

Mühlentag: Mulda ist inzwischen mehr als ein Geheimtipp
Zum Mühlentag zieht Mulda jährlich rund 800 Gäste an. Die Brettmühle bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit. Was steht auf dem Programm?
weiterlesen »
 
Polizei macht in Mittweida fit für Urlaub und Alltag: Sechs Tipps gegen Einbrecher und Diebe
Polizei macht in Mittweida fit für Urlaub und Alltag: Sechs Tipps gegen Einbrecher und Diebe
Franziska Bernhardt-Muth

Mittweida

Polizei macht in Mittweida fit für Urlaub und Alltag: Sechs Tipps gegen Einbrecher und Diebe
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz tourt durch Mittelsachsen. „Urlaubszeit ist Einbruchszeit“, sagt Polizistin Kathy Seyferth - aber sie weiß, wie man sich schützen kann.
weiterlesen »
 
Kriebstein: „Peter Pan“ kommt am Pfingstwochenende auf die Seebühne
Kriebstein: „Peter Pan“ kommt am Pfingstwochenende auf die Seebühne
Detlev Müller/Theater

Kriebstein

Kriebstein: „Peter Pan“ kommt am Pfingstwochenende auf die Seebühne
Zwei Vorstellungen des Familienstückes sind zu erleben: Am Samstag und Sonntag, jeweils 17 Uhr
weiterlesen »
 
Pläne zu Asylheim aufgegeben: Was Beteiligte lernen könnten
Pläne zu Asylheim aufgegeben: Was Beteiligte lernen könnten
EHL-Media/ Dietmar Thomas/Archiv

Waldheim

Pläne zu Asylheim aufgegeben: Was Beteiligte lernen könnten
Der Freistaat hat den Plan zur Einrichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Waldheim aufgegeben. Den Konflikt mit den Bürgern hätte man sich sparen können.
weiterlesen »
 
Ein 88-Jähriger in Königshain-Wiederau vermisst
Ein 88-Jähriger in Königshain-Wiederau vermisst
Polizeidirektion Chemnitz

Königshain-Wiederau

Ein 88-Jähriger in Königshain-Wiederau vermisst
Die Polizei sucht nach dem vermissten Senior. Wo er sich aufhalten könnte.
weiterlesen »
 
Stillstand oder Fortschritt? Die Bahn als Schlüssel für die Zukunft von Rochlitz
Stillstand oder Fortschritt? Die Bahn als Schlüssel für die Zukunft von Rochlitz
M. Hösel

Rochlitz

Stillstand oder Fortschritt? Die Bahn als Schlüssel für die Zukunft von Rochlitz
Seit Jahren kämpft die Region für einen Bahnanschluss. Zwar konnten wichtige Mitstreiter gewonnen werden, aber das Projekt tritt auf der Stelle. Zeit, dass die Landesregierung weiteres Geld locker macht.
weiterlesen »
 
Letzter Hilferuf nach Dresden: Rochlitz und Colditz wollen wieder ans Gleisnetz
Letzter Hilferuf nach Dresden: Rochlitz und Colditz wollen wieder ans Gleisnetz
Falk Bernhardt

Rochlitz, Colditz

Letzter Hilferuf nach Dresden: Rochlitz und Colditz wollen wieder ans Gleisnetz
Die geplante Reaktivierung der Muldentalbahn könnte ins Stocken geraten, denn der Landeshaushalt sieht Einsparungen vor. Das wollen Bürgermeister und Abgeordnete nicht hinnehmen, doch die Zeit drängt.
weiterlesen »
 
Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Sammlung Lorenz

Falkenstein

Vogtländer erinnert sich an Talsperren-Explosion mit Tellermine: „Ich hatte das Scheißding in der Hand“
Wie knapp das Göltzschtal im Mai 1945 einer Katastrophe entgangen ist, weiß Manfred Lorenz ganz genau. Der heute 93-Jährige war kurz nach der Explosion an der Muldenberger Talsperre. Was ihn besonders schockte.
weiterlesen »
 
Bad in Auerbach wird für die neue Saison herausgeputzt
Bad in Auerbach wird für die neue Saison herausgeputzt
Gunter Niehus

Rebesgrün

Bad in Auerbach wird für die neue Saison herausgeputzt
Ab Sonntag ist das Freibad im Ortsteil Rebesgrün wieder geöffnet. Was in dieser Saison ausfallen muss.
weiterlesen »
 
Frisierte Simson aus dem Verkehr gezogen
Frisierte Simson aus dem Verkehr gezogen
Symbolfoto: Polizeidirektion Chemnitz/Archiv

Treuen

Frisierte Simson aus dem Verkehr gezogen
Ein 16-Jähriger war mit seiner S50 unterwegs. Doch an der wurde wohl herumgetrickst.
weiterlesen »
 
Was eine ehrenamtliche Retterin mit den Stars in Bad Elster hinter der Bühne erlebt
Was eine ehrenamtliche Retterin mit den Stars in Bad Elster hinter der Bühne erlebt
Daniela Hommel-Kreißl

Oelsnitz

Was eine ehrenamtliche Retterin mit den Stars in Bad Elster hinter der Bühne erlebt
Beim Sperken-Aktionstag am Donnerstag in Oelsnitz zeigte Sandra Ebert, wie einfach Helfen sein kann. Die Ehrenamtlerin sichert auch viele Konzerte in Bad Elster mit ab - und plaudert aus dem Nähkästchen.
weiterlesen »
 
Eingemeindung: Bad Brambach stimmt für schnelle Verhandlungen mit Bad Elster
Eingemeindung: Bad Brambach stimmt für schnelle Verhandlungen mit Bad Elster
Johannes Schmidt

Bad Brambach

Eingemeindung: Bad Brambach stimmt für schnelle Verhandlungen mit Bad Elster
Der Gemeinderat von Bad Brambach hat am Mittwochabend die Voraussetzungen für eine freiwillige Eingliederung nach Bad Elster geschaffen. Was die Beschlüsse bedeuten - und was nicht.
weiterlesen »
 
Schandfleck im Vogtland bald weg: Einstiger VEB wird abgerissen
Schandfleck im Vogtland bald weg: Einstiger VEB wird abgerissen
Ronny Hager

Adorf

Schandfleck im Vogtland bald weg: Einstiger VEB wird abgerissen
Die alte Stickerei am Beginn des Hermsgrüner Weges in Adorf kommt weg. Bürgermeister Rico Schmidt (parteilos) hatte sich lange um den Abbruch bemüht.
weiterlesen »
 
Autofahrer in Plauen rätseln über kleine schwarze Boxen an Laternenmasten: Was hat es damit auf sich?
Autofahrer in Plauen rätseln über kleine schwarze Boxen an Laternenmasten: Was hat es damit auf sich?
Ellen Liebner

Plauen

Autofahrer in Plauen rätseln über kleine schwarze Boxen an Laternenmasten: Was hat es damit auf sich?
An mehreren Standorten im Stadtgebiet sind die Boxen zu sehen. Gerüchte über illegal angebrachte Wildtierkameras machen die Runde. Ist da was dran?
weiterlesen »
 
Gut besuchter Auftakt des Plauener Orgelsommers
Gut besuchter Auftakt des Plauener Orgelsommers
Ellen Liebner

Plauen

Gut besuchter Auftakt des Plauener Orgelsommers
Bis zum 25. September gibt es jeden Donnerstagmittag ein Kurzkonzert. Den Auftakt übernahmen Matthias Krüger (Trompete) und Heiko Brosig (Orgel)
weiterlesen »
 
Rodersdorfer Kindereinrichtung zieht das große Los: Als Wettbewerbsgewinner gibt es viel Geld für Neuanschaffungen
Rodersdorfer Kindereinrichtung zieht das große Los: Als Wettbewerbsgewinner gibt es viel Geld für Neuanschaffungen
Simone Zeh

Rodersdorf

Rodersdorfer Kindereinrichtung zieht das große Los: Als Wettbewerbsgewinner gibt es viel Geld für Neuanschaffungen
Einen Riesengewinn hat der Rodersdorfer Kindergarten „Tausendfuß“ abgesahnt. Bei einem bundesweiten Wettbewerb gehört er als einzige Kindereinrichtung Sachsens zu den Gewinnern. Was mit dem Geld passieren soll.
weiterlesen »
 
Eine „Praxis für alle Felle“: Wie Reichenbach plötzlich zu einer neuen Tierärztin kam
Eine „Praxis für alle Felle“: Wie Reichenbach plötzlich zu einer neuen Tierärztin kam
Gerd Möckel

Reichenbach

Eine „Praxis für alle Felle“: Wie Reichenbach plötzlich zu einer neuen Tierärztin kam
Caroline Jarmuth war zuletzt Amtstierärztin in Thüringen. Jetzt startet die Veterinärin in der Reichenbacher Villa Braun durch - mit Hunde-Physio bis zur Zahnsanierung bei Pferden.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Autofahrer ergreift bei Kontrolle die Flucht
Reichenbach: Autofahrer ergreift bei Kontrolle die Flucht
Symbolbild: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Reichenbach

Reichenbach: Autofahrer ergreift bei Kontrolle die Flucht
Polizisten können den jungen Mann später stoppen. Das zu hohe Tempo war nicht das einzige Problem.
weiterlesen »
 
Reichenbach: 2000 Euro aus Pflegeheim gestohlen
Reichenbach: 2000 Euro aus Pflegeheim gestohlen
Hannes P. Albert/dpa

Reichenbach

Reichenbach: 2000 Euro aus Pflegeheim gestohlen
In Reichenbach ist in ein Pflegeheim eingebrochen worden. Hat jemand etwas davon mitbekommen?
weiterlesen »
 
Zwickauer Verbraucherschützer warnen: Generation Ü50 wird vermehrt wegen illegalen Streamings abgemahnt
Zwickauer Verbraucherschützer warnen: Generation Ü50 wird vermehrt wegen illegalen Streamings abgemahnt
Sabrina Seifert

Zwickau

Zwickauer Verbraucherschützer warnen: Generation Ü50 wird vermehrt wegen illegalen Streamings abgemahnt
Abmahnungen wegen Filesharings und illegaler Downloads schienen der Vergangenheit anzugehören. Die Verbraucherzentrale Zwickau bekommt jetzt aber immer mehr Anfragen, vor allem von älteren Nutzern. Wieso?
weiterlesen »
 
Zwickau vor dem Event des Jahres: 11.000 Menschen für Sting-Konzert erwartet
Zwickau vor dem Event des Jahres: 11.000 Menschen für Sting-Konzert erwartet
Chris Pizzello/dpa

Zwickau

Zwickau vor dem Event des Jahres: 11.000 Menschen für Sting-Konzert erwartet
Wenn der britische Superstar Sting am 12. Juni den Platz der Völkerfreundschaft rockt, dann haben zahlreiche Helfer ihre Arbeit bereits getan. So bereitet sich Zwickau auf das Konzert vor.
weiterlesen »
 
Hartensteiner spielen Heimatgeschichte: Warum sich eine 85-Jährige auf die Prinzenraub-Aufführung freut
Hartensteiner spielen Heimatgeschichte: Warum sich eine 85-Jährige auf die Prinzenraub-Aufführung freut
Ralf Wendland

Hartenstein

Hartensteiner spielen Heimatgeschichte: Warum sich eine 85-Jährige auf die Prinzenraub-Aufführung freut
Die Schlossruine Hartenstein wird wieder zur Freilichtbühne: Barbara Glawe erinnert sich an ihre Rolle im „Prinzenraub“ vor 67 Jahren und fiebert der Neuauflage entgegen.
weiterlesen »
 
Umleitung: Wie kommt man am besten von Glauchau ins VW-Werk?
Umleitung: Wie kommt man am besten von Glauchau ins VW-Werk?
Markus Pfeifer

Glauchau

Umleitung: Wie kommt man am besten von Glauchau ins VW-Werk?
Die Mülsener Straße im Glauchauer Ortsteil Wernsdorf ist noch bis August voll gesperrt. Deshalb müssen viele VW-Pendler Ausweichstrecken nutzen. Doch auf welcher fährt man am besten?
weiterlesen »
 
A4-Center in Meerane: Woolworth zieht in die Pfennigpfeiffer-Filiale
A4-Center in Meerane: Woolworth zieht in die Pfennigpfeiffer-Filiale
Andreas Kretschel/Archiv

Meerane

A4-Center in Meerane: Woolworth zieht in die Pfennigpfeiffer-Filiale
Die Vorbereitungen für die am 20. Juni geplante Eröffnung laufen auf Hochtouren. Im Gegensatz zu vielen Standorten, die Tedi von der Handelskette übernimmt, stellt Meerane eine Ausnahme dar. Warum?
weiterlesen »
 
Glauchauer Bläserchor feiert großes Jubiläum
Glauchauer Bläserchor feiert großes Jubiläum
Baptistengemeinde

Glauchau

Glauchauer Bläserchor feiert großes Jubiläum
Der Bläserchor der Baptistengemeinde wurde vor 75 Jahren gegründet. Das ist ein Grund, am Pfingstsonntag mit vielen Freunden gemeinsam zu feiern.
weiterlesen »
 
Sieg vor Gericht: Behinderte Lichtensteinerin bekommt Schuhe bezahlt
Sieg vor Gericht: Behinderte Lichtensteinerin bekommt Schuhe bezahlt
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Sieg vor Gericht: Behinderte Lichtensteinerin bekommt Schuhe bezahlt
Die Krankenkasse wollte nicht zahlen, die Mutter hatte geklagt. Dies erwies sich als gute Entscheidung.
weiterlesen »
 
Bodenbelag als Kunst an besonderer Stelle in Lichtenstein
Bodenbelag als Kunst an besonderer Stelle in Lichtenstein
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Bodenbelag als Kunst an besonderer Stelle in Lichtenstein
Wo einst Textilien gefertigt wurden, geht es am Montag um besondere Kunst. Ein Chemnitzer, der sich in der Lichtensteiner Elegantia eingemietet hat, gehört zu den Kreativen, die ihre Ateliers öffnen.
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal: Wird die Fankultur am Sachsenring Kulturerbe?
Hohenstein-Ernstthal: Wird die Fankultur am Sachsenring Kulturerbe?
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: Wird die Fankultur am Sachsenring Kulturerbe?
Der Ausrichter des Moto-GP und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region wollen das Drumherum um das Mega-Event zum Immateriellen Kulturerbe erklären lassen.
weiterlesen »
 
Crimmitschau gibt grünes Licht: Bauarbeiten an Bahnbrücke Paradiesweg auch nachts
Crimmitschau gibt grünes Licht: Bauarbeiten an Bahnbrücke Paradiesweg auch nachts
R. Wolf/Archiv

Crimmitschau

Crimmitschau gibt grünes Licht: Bauarbeiten an Bahnbrücke Paradiesweg auch nachts
Die Bahnstrecke zwischen Gößnitz und Crimmitschau wird bis 2026 umfassend erneuert. Im Juni kommt es deshalb zu nächtlichen Arbeiten in Frankenhausen.
weiterlesen »
 
Crimmitschauerin verliert vierstellige Summe an Internet-Bekanntschaft
Crimmitschauerin verliert vierstellige Summe an Internet-Bekanntschaft
Monika Skolimowska/dpa

Crimmitschau

Crimmitschauerin verliert vierstellige Summe an Internet-Bekanntschaft
Eine Frau wurde von „einem Ingenieur aus einer hessischen Stadt“ bezirzt. Das kostete sie letztlich eine Stange Geld.
weiterlesen »
 
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Teil der Eispiraten-Fanszene kritisiert Pläne zur Vermarktung der Namensrechte
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Teil der Eispiraten-Fanszene kritisiert Pläne zur Vermarktung der Namensrechte
Andreas Kretschel

Crimmitschau

Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Teil der Eispiraten-Fanszene kritisiert Pläne zur Vermarktung der Namensrechte
Mit einem Plakat an der traditionsreichen Spielstätte und einem Statement in den sozialen Netzwerken wird der Protest zum Ausdruck gebracht. Warum Club-Geschäftsführer Jörg Buschmann in einer Zwickmühle steckt.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Zwickau | Trabant mit Wankelmotor: In Zwickau lebt ein Stück DDR-Geschichte auf
 
Crottendorf | Feuerwehrfrau im Erzgebirge baut Feuerwehrauto ihres Dorfs als Gesellenstück
 
Dresden | Poker um Sachsens Haushalt geht weiter: Wenn die AfD in einem „offenen Brief“ der CDU „vertrauliche Gespräche“ anbietet
Anzeige
Für kleine & große Entdecker
Für kleine & große Entdecker
Verlag Tschirner & Co
Für kleine & große Entdecker" - Familienreiseführer Prag
Prag, die Stadt der "Tausend Türme", ist unbestritten für Erwachsene eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Aber Kinder in einer fremden Stadt zum Spazieren motivieren? Ein hartes Stück Arbeit. Mit diesem klugen Helfer, der einen gewöhnlichen Spaziergang in ein Abenteuer verwandelt, sieht das alles anders aus. Dieser spielerische Reiseführer durch Prag animiert zu 19 verschiedenen Ausflügen. Ein Schatz für Kinder- und Wohnzimmer. Hier mehr erfahren!
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.