Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Computer-Bildschirme: Das gilt es beim Kauf zu beachten
Kauftipps
Computer-Bildschirme: Das gilt es beim Kauf zu beachten
Ein Bildschirm fürs Büro muss gewisse Funktionen bieten, damit Anwender optimal im (Home-)Office arbeiten können. Bei Displays für Grafiker stehen wiederum andere Kriterien im Zentrum. Wir haben deshalb acht Spezialmonitore für jeden Einsatzzweck getestet.
> weiterlesen
Anzeige
Add a cam – Gratis Webcam zum EIZO Monitor
Beste Bildqualität & Ergonomie
Vom 17. August bis zum 31. Oktober 2020 schenkt Ihnen EIZO beim Kauf eines von vier ausgewählten Monitormodellen eine Webcam von Logitech!
Jetzt profitieren!
Berner Forscher entwickeln elektronisches Bezahlsystem
«GNU Taler»
Berner Forscher entwickeln elektronisches Bezahlsystem
Ein Forschungsteam der Berner Fachhochschule hat eine neue Digitalwährung namens «GNU Taler» entwickelt. Dabei handelt es sich um ein quelloffenes System, das der Nationalbank künftig als Unterbau für einen E-Franken dienen könnte.
> weiterlesen
Computerworld im Home Office lesen
Abolieferung
Computerworld im Home Office lesen
Sie arbeiten wegen Covid-19 noch immer im Home Office und haben keinen Zugriff auf das gedruckte Computerworld-Magazin, weil es in Ihr Unternehmen geliefert wird? Abonnenten lassen sich das Heft jetzt ins Home Office schicken.
> weiterlesen
Anzeige
Matrix42: Mehr Transparenz in der Cloud
Sicher im Handling, übersichtlich bei den Kosten
Viele Unternehmen nutzen heute bereits zahlreiche Cloud-Anwendungen. Fehlende Transparenz dort führt aber häufig zu Sicherheitslücken und unüberschaubaren Kosten. Matrix42 bietet entsprechende Tools an, die für Transparenz sowie für Sicherheit in der Geräte- und Applikationslandschaft sorgen und Unternehmen dabei helfen, Cloud- und Edge-Computing in das Management der Arbeitsumgebung einzubinden, sodass sie ihre Business Services rund um die Cloud und IoT einfacher und sicher gestalten können. Und das kann genau den Wettbewerbsvorteil schaffen, den es braucht, um auch weiterhin in den Märkten erfolgreich zu bestehen.
Mehr Informationen finden sie hier. >
Hackerangriff auf deutsches Spital fordert ein Todesopfer
Cyberkriminalität
Hackerangriff auf deutsches Spital fordert ein Todesopfer
Aufgrund eines Hackerangriff ist eine Patientin des Düsseldorfer Universitätsklinikums verstorben. Die zuständige Staatsanwaltschaft prüft deshalb nun den Vorwurf der fahrlässigen Tötung.
> weiterlesen
Swiss-Covid-App soll interaktiver werden
Update geplant
Swiss-Covid-App soll interaktiver werden
Dank einem Update soll die Swiss-Covid-App nächste Woche interaktiver und attraktiver werden. Zudem ist diese Woche die Contact-Tracing-Datenbank des BAG an den Start gegangen.
> weiterlesen
Mit intelligentem ERP gerüstet für die Zukunft
Partnerzone SAP
Mit intelligentem ERP gerüstet für die Zukunft
Bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO stand mit dem zwar soliden, aber in die Jahre gekommenen ERP-System von SAP ein Wechsel auf eine neue Lösung bevor. Mit SAP S/4HANA hat das Unternehmen eine moderne Technologie zur Verfügung und ist für die Zukunft gerüstet.
> weiterlesen
Sunrise lanciert neues Produktportfolio
Für Mobil und Zuhause
Sunrise lanciert neues Produktportfolio
Unter dem Namen «Sunrise We» lanciert der Telko neue Mobil-, Internet- und TV-Abos.
> weiterlesen
Anzeige
Starthilfe Digitale Transformation
Fundament für ihre Zukunft
Digitalisierung ist essentiell, um in der Krise den Betrieb am Laufen zu halten. baramundi Unified Endpoint Management hilft Ihnen mit intuitiven, Automatisierungs-Tools und hervorragendem Support trotz schrumpfender Budgets Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.
Jetzt Vollversion testen!
Wir zeigen Druckbetrieben, wie sie ihre neue Normalität planen können
Partnerzone Ricoh
Wir zeigen Druckbetrieben, wie sie ihre neue Normalität planen können
Druckdienstleister, die nach den tiefgreifenden Veränderungen durch die weltweite Pandemie ihre neue Normalität planen möchten, steht Ricoh mit seinem Business Booster Programm auf Inkish TV helfend zur Seite.
> weiterlesen
Vorlage zum neuen Datenschutzgesetz droht zu scheitern
Räte weiterhin uneinig
Vorlage zum neuen Datenschutzgesetz droht zu scheitern
Das Parlament beschäftigt sich wieder mit der Totalrevision des Datenschutzgesetzes. Und beim sogenannten Profiling herrscht nach wie vor Uneinigkeit. Nun droht die Vorlage zu scheitern.
> weiterlesen
Anzeige
Daten sind das wertvollste Gut einer Firma
Wie schützen Sie Ihre Daten?
Erfahren Sie in diesem on-demand Webinar wie die Swisscom eine Datensicherungssystem-Architektur mit der Recovery Appliance von Oracle gebaut hat. 

Die Webinar-Highlights:
  • Vor- und Nachteile von Recovery Appliances aus der Praxis
  • Architektur der Wiederherstellungsvorrichtung für Data Guard und Nicht-Data-Guard-Datenbanken
  • Operative Aspekte von Schutzrichtlinien mit RMAN-Konfiguration
  • Tipps und Herausforderungen
Schauen Sie sich das on-demand Video an
Zahl der Schweizer Blockchain-Unternehmen steigt
Trotz Corona-Krise
Zahl der Schweizer Blockchain-Unternehmen steigt
Das Schweizer Crypto Valley konnte – entgegen den Erwartungen – der Corona-Krise bisher trotzen und ist im ersten Halbjahr 2020 laut einem Branchen-Report weiter gewachsen.
> weiterlesen
Anzeige
Die virtuelle TDWI Konferenz
Jetzt kostenfrei anmelden!
Erleben Sie die Online-Konferenz der TDWI am 06. Oktober, 27. Oktober & 10. November mit den aufeinander aufbauenden Kernpunkten: Framing the data-driven company, Building the data-driven company & Working in the data-driven company. Erhalten Sie Inspiration & Lösungsansätze für Ihre Data, BI & Analytics Projekte in praxisorientierten Talks und interaktiven Workshops. Folgen Sie Ihrem Navigator zur data-driven company kostenfrei und bequem von Ihrem Zuhause aus.
Zu weiteren Infos, Konferenzprogramm & Anmeldung.
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Baubewilligungsplattform «eBau»
Kanton Schwyz treibt die Digitalisierung von Baugesuchen voran
Im Kanton Schwyz sollen Baugesuche künftig nur noch elektronisch eingereicht und bearbeitet werden. Einige Gemeinden haben den Prozess bereits digitalisiert, nun stellen bald weitere auf die digitale Baubewilligungsplattform «eBau» um.
> weiterlesen
Anzeige
Keine Cyber-Pademie in kritischen Infrastrukturen
Firmenfachbeitrag
Keine Cyber-Pademie in kritischen Infrastrukturen
OT-Netzwerke und ICS/SCADA-Systeme, die kritische Infrastrukturen für Energie-, Fertigungs-, Transport- und Versorgungsunternehmen verwalten, stehen im Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen. Angriffe und damit eine Cyber-Pandemie müssen verhindert werden.
> weiterlesen
Das Tessin – das neue Silicon Valley der Schweiz?
Firmenfachbeitrag
Das Tessin – das neue Silicon Valley der Schweiz?
Das Tessin hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Innovationsstandort innerhalb Europas entwickelt und bietet nun die idealen Bedingungen, um Talente anzuziehen und zu entwickeln.
> weiterlesen
IT-Projekte in Zeiten der Pandemie
Firmenfachbeitrag
IT-Projekte in Zeiten der Pandemie
Als im vergangenen Januar erste Meldungen über die Verbreitung einer neuartigen Lungen- und Atemwegserkrankung in China zirkulierten, dachten wir uns wohl alle noch nicht so viel dabei. Für diverse IT-Unternehmen standen gerade grosse Informationsveranstaltungen an.
> weiterlesen
OnBase – die eierlegende Wollmilchsau gibt es doch
Firmenfachbeitrag
OnBase – die eierlegende Wollmilchsau gibt es doch
OnBase von Hyland ist eine Enterprise Content Management Plattform mit der Prozesse digitalisiert sowie Dokumente und Informationen verwaltet und archiviert werden.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Computerworld ins Home Office liefern lassen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.