StilEin Newsletter der F.A.Z.
| Die sind ja gar nicht mehr konservativ! Miu Miu hat das Image des Segelschuhs endlich auflockern können. Jetzt schließen sich andere Marken dem Trend an. Welche Stile lassen sich dabei entdecken? |
|
Wie bei der Rocksaumtheorie oder dem Lippenstift-Index soll auch die Taschengröße die wirtschaftliche Lage widerspiegeln. In Krisenzeiten, so die These, werden Handtaschen größer. Aber stimmt das? |
|
Die Weltlage ist schwierig, viele Menschen machen es sich zu Hause gemütlich. Wir zeigen sechs Möbelstücke, die für Bequemlichkeit sorgen – und dank Materialien wie Beton und „Holzmetall“ auch echte Hingucker sind. |
|
Kein Detail steht mehr für den Look der Ostküsten-Elite als das Button-down-Hemd. Aber wer kam eigentlich auf die Idee mit den zwei Knöpfen am Kragen? Und warum ist das so kleidsam? |
|
Bell & Ross baut Uhren, die Flugzeuginstrumenten nachempfunden sind. Wir haben uns zwei Varianten näher angeschaut. Sie heben sich lässig von der Masse ab. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Als Aperitif, zu Fleisch oder Hummus: Es gibt so viele Biere, dass man leicht den Überblick verlieren kann, welches wozu passt. Eine Biersommelière erklärt, wie man die richtige Wahl trifft. |
|
Weil der Biber schwimmt, galt er bei Katholiken als Fastenspeise – und landet trotz Artenschutz auch heute noch im Kochtopf. Im Netz kursieren Rezepte zur Zubereitung der pelzigen Tiere. |
|
Die ersten sonnigen Tage haben Lust auf mehr gemacht. Aber nach ein paar deutschen Frühlingen weiß unsere Autorin: Der nächste kalte Regen kommt bestimmt. Ein Getränk hilft, diese schwierige Phase zu überstehen. |
|
Am Gründonnerstag wird in Frankfurt Grüne Soße serviert. Wie gut kennen Sie sich mit dem Frankfurter Traditionsgericht aus? Beantworten Sie zwölf Fragen rund um Grüne Soße, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern. |
|
Auch zahlreiche deutsche Weingüter exportieren ihre Weine in die USA. Die vorerst ausgesetzten Zölle in Höhe von 20 Prozent würden sie hart treffen. Unser Weinkritiker hat sich bei ihnen umgehört. |
|
|
|
|
Unter dem Schlagwort „Cortisol-Face“ raten Menschen auf TikTok dazu, sich mit Apfelessig und Edelsteinmassagen zu entgiften. Mit Aufklärung über gesundheitliche Fragen hat der absurde Trend nichts zu tun. |
|
Ratschläge für gesunde Essgewohnheiten gibt es viele – doch nur wenige helfen wirklich. Eine Ernährungsmedizinerin erklärt, worauf es ankommt und warum man nicht jedem Trend folgen sollte. |
|
„Germany’s Next Topmodel“ wirbt zwar mit Diversität, vermittelt aber das Ideal des schlanken, durchtrainierten Körpers. Für Menschen mit Essstörungen kann das Folgen haben, wie eine Studie zeigt. |
|
Sich nach einem Streit wieder zu vertragen, kann eine echte Herausforderung sein – besonders wenn ein Partner mehr Zeit zum Verzeihen braucht als der andere. Woran liegt das? Und wie kann es trotzdem gelingen? |
|
|
|
|
In Brand geratene Nester und Stromschläge: Wenn Störche ihre Nistplätze auf Strommasten einrichten, begeben sie sich in höchste Gefahr. Allein in Rhein-Main wurden in diesem Jahr schon zehn Todesfälle registriert. Aber es gibt Mittel, die Tiere zu schützen. |
|
Herrschaftlicher Präsentationsort, privates Refugium, Minikraftwerk. Der Balkon ist ein vielseitiger Bestandteil der Architektur. Ein neues Buch widmet sich seiner Kultur- und Nutzungsgeschichte. |
|
Über Jahrhunderte war der Turm des Kaiserdoms das höchste Bauwerk weit und breit. Die Augen und Ohren der Frankfurter richteten sich auf ihn. Noch immer ist ein Besuch erhebend. |
|
In der nordwestspanischen Region Galicien spielen Wildpferde eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Waldbrände. Indem sie das Dickicht kurz halten, schützen sie Wälder und helfen beim Erhalt der Artenvielfalt. Doch ihre Zahl nimmt ab, was ökologische Folgen für die Region mit sich bringt. |
|
Die Frühjahrsausgabe der Dippemess in Frankfurt beginnt am Freitag. Der späte Zeitpunkt von Ostern erhöht die Erwartungen der Schaustellerbranche. Auch Virtual Reality erobert die Volksfeste. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Starten Sie inspiriert in den Frühling und lesen Sie 1 Jahr zum Vorteilspreis - unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet. |
|
|
| | | Genießen Sie den Frühling von seiner schönsten Seite! Sichern Sie sich 4 Wochen Lesevergnügen zum halben Preis & die Chance auf einen Kurzurlaub in Bayern. |
|
| |
|
| | | Entdecken Sie zeitlosen Schmuck aus recyceltem Gold oder Platin, veredelt mit Urban Mined Brillanten, die in Handarbeit zu einzigartigen Kreationen werden. |
|
|
| | | Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q. |
|
| |
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
| | | Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche, neue Perspektiven und inspirierende Denkanstöße für die Zukunft! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef66859dbc9b6ac94884773507fcd4a8bbd9484dd5512858845 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9dd96508795903526c2c76fc6c76a8feb146867c040cecd27dde699646067b5f92a6d659ba04c0c77 | |