Ein Krankenhaus im Corona-Modus
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Urdenbacher Allee, Gespraechspartner am Bauzaun, auf

Benrather Sana-Krankenhaus

Ein Krankenhaus im Corona-Modus

Unsere Redaktion konnte einen Blick in das Benrather Sana-Krankenhaus werfen, das für Besucher gerade geschlossen ist. Da geht einiges seinen normalen Gang, wie auf der Geburtsstation. Aber Corona schafft einen anderen Klinikalltag.

Düsseldorf in der Corona-Krise
Kirchen denken über Tickets für Gottesdienste im Mai nach
Corona in Düsseldorf
OB Geisel stellt die Umweltspuren wieder scharf und hebt das Gratisparken auf
Düsseldorfer Geschäfte
Weitere Händler öffnen kommende Woche
Alligatoah und 257ers
Ein Rap-Konzert für 500 Autos in Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
17°C
7°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
20°C
6°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
24°C
8°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Thomas Röttgermann.

„Spreizung ist ein Problem“

Fortuna-Boss fordert Gehaltsobergrenzen im Profifußball

Fortunas Vorstandschef Thomas Röttgermann hat sich für eine Gehaltsobergrenze im Profifußball ausgesprochen. Dabei sollen finanzstarke Klubs ihren Wettbewerbsvorteile aber nicht verlieren.

Fortuna-Quiz
Zehn Fragen zu Trainer Uwe Rösler
Panini-Album von RP und Fortuna
Lang (k)lebe Fortuna
Maßgaben zu Hygiene und Sicherheit
Wie Borussia, Fortuna und Bayer 04 die Corona-Regeln einhalten
Kalenderblatt
Als Fortuna in der Lena-Arena von Sieg zu Sieg eilte
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Ein Mann mit Ideen: Donald Trump.

Therapie aus dem Weißen Haus

Die tollkühnen Ideen der Praxis Dr. Trump

Donald Trump lässt keine Gelegenheit aus, um neue Ideen für die Welt und vor allem sein geliebtes Amerika zu entwickeln. Jetzt hat er sich abermals in medizinischen Fragen geäußert. Die Fachwelt ist hochgradig irritiert und fassungslos, aber auch erheitert.

Vorschlag von Wolfgang Schäuble
Möglichkeit eines „Hybrid-Bundestags“ wird geprüft
Arbeit an Medikamenten, Tests und Impfstoffen
WHO und Staatschefs bündeln Kräfte gegen Coronavirus - USA nicht dabei
Schwere Anschuldigungen gegen Präsident Bolsonaro
Brasiliens Justizminister Moro erklärt Rücktritt
Früherer Bundesarbeitsminister
Norbert Blüm im Alter von 84 Jahren gestorben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Foto: Picture alliance/Michael Dannenmann 20xx

Vom Lehrling zum Chefkontrolleur

„Bayer war auch Heimat“

Vor 54 Jahren fing Werner Wenning als Lehrling bei Bayer an, seine Mutter wollte eigentlich, dass er zum Finanzamt geht. Am Dienstag tritt er als Aufsichtsratschef des Weltkonzerns ab. Ein Gespräch über Kindheit, Krisen und Verantwortung.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr
10.000 Mitarbeiter weniger nach der Krise
Schutzkleidung und Trennwände
EU mahnt zu gründlicher Vorbereitung vor Rückkehr an den Arbeitsplatz
Nach zwei Monaten Stillstand
BMW fährt Werke in Europa und den USA wieder an
BKK kritisiert Regelungslücke
Kliniken planen trotz Rettungsschirm Kurzarbeit
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Tony Jantschke wechselte 2006 in Borussias

Tony Jantschke im Interview

„Borussias Entwicklung ist phänomenal“

Tony Jantschke ist der dienstälteste Gladbach-Profi und spricht im Interview über den Wandel der Borussia, seitdem er im Jahr 2006 an den Niederrhein gewechselt ist. Außerdem gibt der Verteidiger Einblicke über seine Vorstellungen nach der Karriere.

„Spreizung ist ein Problem“
Fortuna-Boss fordert Gehaltsobergrenzen im Profifußball
Abwehrtalent von OGC Nizza
Bayer Leverkusen hat wohl Interesse an Sarr
Mieses Spiel um Ticket-Erstattung
Schalke fehlt das Gespür für die eigenen Fans
Kritik an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Sportlehrer wollen auch unterrichten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

BSI empfiehlt Löschung der App

Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt

Die E-Mail-App auf iPhones und iPad-Tablets hat Sicherheitslücken. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm und empfiehlt Nutzern, die App bis zu einem Update zu löschen oder die Synchronisierung der Mails abzuschalten.

US-Forschungen zu Symptomen
Facebook will Link zu Corona-Umfrage weltweit anzeigen
Experten-Einschätzungen
Corona-App für ältere Smartphones voraussichtlich nicht verfügbar
News-Inhalte
Google und Facebook sollen in Australien für Nachrichten zahlen
Für 1,57 Milliarden Schüler
Unicef und Microsoft weiten globale Lernplattform aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Ernährungs-Experte

„Kochkünste der Deutschen sind begrenzt“

Fertigprodukte, Reis und Nudeln - die Hamsterkäufe in der Krise zeigen eines deutlich: Die Deutschen kochen nicht gerne frisch. Nach Einschätzung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie sind die Bürger gar als Kochmuffel entlarvt.

Entwicklungspsychologin warnt
„Kinder brauchen wieder mehr Raum für Spiel und Bewegung“
Corona-Studie liefert konkrete Zahlen
Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Todeszahlen vermutet
Ebola-Arzneimittel „Remdesivir“
Studienergebnisse zu Covid-19-Therapie in drei Monaten erwartet
Reiseplanung 2020
Was wird in diesem Jahr aus meinem Urlaub?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Moderator Matthias Opdenhövel steht neben "Wuschel"

Start im Herbst

ProSieben kündigt dritte „Masked Singer“-Staffel an

Das kollektive Kopfzerbrechen darf weitergehen: Noch ist die zweite Staffel der überaus erfolgreichen TV-Show „The Masked Singer“ nicht beendet, schon kündigt ProSieben den Start der dritten Staffel für den Herbst an.

Überwachung einzelner Nutzer
Google und Apple stärken Datenschutz bei Plattform für Corona-Apps
Erste Anhörung im Rechtsstreit
Meghan verklagt britische Zeitung wegen Briefveröffentlichung
Erster globaler Protest im Netz
Zehntausende bei Online-Klimastreik von „Fridays for Future“
Teenie-Idol der 70er Jahre
ABBA-Star Björn Ulvaeus wird 75
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Mitten in Corona-Zeiten

„Systemsprenger“ räumt beim Deutschen Filmpreis ab

Der große Gewinner beim Deutschen Filmpreis 2020 ist „Systemsprenger“. Der Film erhielt gleich acht Auszeichnungen. Auf einer wegen der Pandemie sehr einsamen Bühne hielt sich der Moderator wacker – und nutzte in diesen Zeiten auch die Telefonzelle.

Interview mit der Schriftstellerin Ulla Hahn
„Schreiben ist ein geistiges Händewaschen“
Kirche und Corona
Gottesdienste unter klinischen Bedingungen
„Future Nostalgia“
Dua Lipa produziert Seifenblasen-Pop gegen die Krise
Wein
Vino virtuell
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Die Toten am Meer
zum TV-Programm