Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Covid-Impfung
Ein Mann zwischen den Polen: Der ehemalige Impfchef verlässt die Impfkommission
 
EU-POKER
«Es wird keine fremden Richter geben» – oberster Vertreter der Kantone hält flammendes Plädoyer für Verträge mit EU
 
Abstimmung
Rösti muss um Ausbau der Autobahnen zittern – alle Vorlagen stehen auf der Kippe
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Basel am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Basel
SVP Baselland
SVP-Duo auf Provokationskurs: Wann tritt Riebli seinen Landratssitz an Regez ab?
In der Baselbieter SVP gewinnt die umstrittene Jungpolitikerin Sarah Regez an Einfluss. Das hat sie auch ihrem Ziehvater Peter Riebli zu verdanken. Dem Parteipräsidenten wird vorgeworfen, die Spaltung der SVP weiter voranzutreiben.
 
Uber-Konflikt
Basler Taxi-Streit eskaliert: Jetzt will der Taxi-Verband Uber mit Sammelklagen eindecken
 
Sanierung
Doppelt so teuer und noch später als versprochen: Deshalb harzt der Grossumbau des Kunstmuseum Basel
 
Kommentar
Das Kunstmuseum Basel ist führungslos
 
Strafgericht Basel-Stadt
Messerstiche nach Streit auf Dreirosenanlage: Zum ersten Mal führt Videoüberwachung zu Verurteilung
 
Grosser Rat
Gleichstellung der Geschlechter: Soll Basel-Stadt noch mehr Unternehmen zu Lohnanalysen verpflichten?
 
Kultur News Basel
Umbau des Kunstmuseum Basel verzögert sich und wird teurer ++ Basler Pop-Preis: Anerkennungspreis an Baschi Hausmann
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Automobilkrise
«Es bricht mir das Herz»: Europas Autokrise gefährdet Hunderttausende von Arbeitsplätzen – auch in der Schweiz?
Motoren für Frachtschiffe statt für Autos: Ehemalige Fiat-Leute bringen den Schweizer Industriekonzern Accelleron voran. Aber so geschmeidig verläuft der Strukturwandel nur selten. 400’000 Jobs sind in akuter Gefahr.
 
Provokation
Vollgepumpt mit Steroiden: Bald sollen die ersten Doping-Spiele stattfinden – jeder darf nehmen, was er will
 
Steuern
Durchbruch: Eigenmietwert soll abgeschafft werden – doch es droht eine Abfuhr des Stimmvolks
 
Erdrutsch-Gefahr
«Müssen davon ausgehen, dass Situation länger dauern wird»: Gemeinde informiert über Evakuierung von Brienz
 
FC-Wil-Sportchef ab Sommer 2025
Warum Michael Lang seine Karriere als Fussballer beendet – und nur kurz überlegen musste, als der FC Wil anklopfte
 
Bevor Sie gehen…
Bundesgericht
Basel passt Bettelverbot an
Das Bundesgericht untersagt Basel in einem Urteil von 2023 Bettelnde ohne Vorwarnung zu büssen. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt reagiert und passt die Bettelpraxis an.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung