Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Jobs
Ein Rätsel: Fachkräfte fehlen überall, doch die Löhne steigen nicht – so kommen Sie jetzt zu mehr Gehalt
 
Rede in Zürich
Orban über die Aussichten der Schweiz: «Ich habe leider nur schlechte Nachrichten für Sie»
 
Personalie
SVP-Bundesrat Rösti platziert einen prominenten Parteikollegen im Aufsichtsgremium der SRG
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Basel
Unterbringung
Bis zu zwei Monate lang: Auch in Basel landen Jugendliche unverschuldet im Gefängnis
Jugendpsychiatrien und Heime sind überlastet. Als Notlösung bringen Kindesschutzbehörden Jugendliche in Gefängniszellen unter. Die Recherche der bz zeigt: Das kommt mehrmals pro Jahr auch in Basel vor. In einem Fall dauerte der Aufenthalt gar zwei Monate.
 
Kantonsspital
Neues Gutachten zum Spitalstreit in Laufen: Stadt hat keinen Anspruch auf das Bauland
 
US-Fussball
Georg Heitz bleibt trotz Gegenwind beim Chicago Fire FC
 
Biotechnologie
Von der Uni für 450 Millionen nach Deutschland verkauft: Allschwiler Start-up wird von Pharmakonzern übernommen
 
Verkehr
Margarethenbrücke: Der Zähler tickt – erste Bauarbeiten sollen bis Dezember fertig sein
 
25. November
Demonstration durch die Innenstadt bewilligt – trotz Basler Weihnachtsmarkt
 
Vorweihnachtszeit
Käppelijoch mit Mütze, «Zauberhöfe» und geschmückte Fähren: Die Basler Weihnacht 2023 verspricht einige Neuerungen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Umstrittenes Urteil
«Sie spielte mit dem Feuer»: Gericht bestrafte Vergewaltiger zu mild
Aussagen einer Basler Richterin führten zu einem Aufschrei. Sie hatte eine Vergewaltigung relativiert. Jetzt interveniert das Bundesgericht in diesem Fall.
 
Katholische Kirche
Frau konfrontiert ihren Peiniger im Beichtstuhl: Abtei Saint-Maurice wird von Missbrauchsskandal erschüttert
 
Fussball
«Ich hoffe, wir gehen mit Yakin an die EM»: Erstmals stellt sich Nati-Captain Granit Xhaka hinter seinen Trainer
 
Fussball-Nati
Geht es nur um Murat Yakin? Oder auch um seinen Chef Pierluigi Tami?
 
Nahost
Kritik am Tempo: Der Bundesrat will die Hamas verbieten – doch besondere Eile hat er nicht
 
Bevor Sie gehen…
Verkehr
Nachtschwärmer aufgepasst: Ab 2024 gibts neue ÖV-Halbstundentakte ab Basel
Das Nachtangebot im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) wird ausgebaut. Wie die Baselbieter Regierung in einer Antwort auf einen Vorstoss bekannt gibt, wird ab Fahrplanwechsel 2023 auf einigen Linien in Basel auch spätnachts ein Halbstundentakt möglich sein.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung