Pessimistische Schweizer KMU


Der Gesamtindex des seit 2021 jährlich erhobenen NZZ-KMU-Barometers fällt 2025 so pessimistisch aus wie noch nie. Vor allem die internationalen Spannungen infolge der aktuellen Wirtschaftspolitik der USA stellen für die KMU eine Belastung dar. Gleichzeitig beurteilen die KMU ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit und das Potenzial für nachhaltiges Wirtschaften weiterhin positiv.

Management

Schulnote 5 für die Digitalisierung in der Schweiz


Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco hat 200 Schweizer IT-Entscheidungsträger zu ihren Ansichten und Herausforderungen befragt. 83 % der Befragten sagen, dass ihre Unternehmen massiv in Digitalisierung investieren müssen, um im nächsten Jahr nicht von der Konkurrenz überholt zu werden. Die gute Nachricht: Die IT-Entscheider geben der Digitalisierung der Schweiz die gute Schulnote 5.

Operational Excellence

Globale Industriestudie zeigt: Nachhaltigkeit steigert Geschäftserfolg


Weltweit sind 92 Prozent der Unternehmen der Meinung, dass Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit entscheidend für den Geschäftserfolg sind. Das ist ein deutlicher Anstieg um fünf Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Trotz dieser Erkenntnis kämpfen viele Organisationen mit der praktischen Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Human Resources

Zunehmende Akzeptanz von kompetenzbasierten Talentstrategien


Gemäss Workday, der KI-Plattform für die Verwaltung von Personal, Finanzen und Agenten, setzen Führungskräfte in Österreich und der Schweiz zunehmend auf skills-basierte Workforce-Strategien. Unternehmen wollen so dem Fachkräftemangel begegnen und sich auf eine sich schnell verändernde Arbeitswelt vorbereiten. 

Marketing

Marketing Tech Monitor 2025: Fortschritt stockt trotz wachsender Einsicht


Der aktuelle Marketing Tech Monitor zeigt: Während die technologische Komplexität steigt, mangelt es in vielen Unternehmen an klaren Strukturen und Kompetenzen. Nur eine Minderheit erreicht einen hohen Reifegrad in der Integration von MarTech-Lösungen.

Sustainability

Startfeld Diamant 2025: Weitere Auszeichnung für UpGrain


Das Appenzeller Start-up UpGrain wurde mit dem Startfeld Diamant 2025 ausgezeichnet. Der Preis der St.Galler Kantonalbank würdigt herausragende Ostschweizer Unternehmen, die mit Innovationskraft und Zukunftsvision überzeugen.

Weiterbildung (Abo+)

Weiterbildung in KMU: Einblicke in die Praxis


Weiterbildung ist wichtig, da sind sich KMU einig. Doch wie sie umgesetzt wird, variiert je nach Unternehmen. Zwei KMU aus unterschiedlichen Branchen geben Auskunft über ihre Weiterbildungsstrategie und darüber, warum sie auch «Konkurrenten» einbeziehen.

Die aktuelle Ausgabe


Erschienen am 23. April 2025 mit folgenden Themen:
Facebook
LinkedIn
XING
RSS
Website
YouTube
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail weil Sie sich auf unserer Website für unseren Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz


Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden