Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Ein Ticker ohne Elon

Mehr Teaser geht wohl nicht. Er kommt heute einfach nicht vor. Letzte Woche reichte ja quasi für einen Monat.

Wie viel Strafe möchte Apple zahlen?
Nach Ansicht der niederländischen Wettbewerbsaufsicht verstößt Apple auch weiterhin gegen Vorgaben, seine In-App-Kaufschnittstelle zu öffnen. Zu den bisherigen 50 Millionen Euro soll es nun teurer werden, so heise.

Wohin fließen die Informationen?
Seit Samstag gab es einen Internetausfall im von Russland besetzten Cherson im Osten der Ukraine. Nun wird der Internetverkehr durch Russland geleitet, sodass laut Spiegel mit Überwachung und Zensur gerechnet wird.

Was weiß Deutschland über Algorithmen?
Mehr als noch vor ein paar Jahren, allerdings fehlt noch die Orientierung. So lautet das Fazit einer Befragung des IfD, die nach 2018 und 2020 auch in diesem Jahr ein Update erhielt. Hier geht es zum Blogbeitrag auf algorithmenethik.de.

Wer zahlt die Zeche?
Zero Rating darf nicht mehr angeboten werden, deshalb mehren sich die Stimmen aus den Zentralen der Telekommunikationsanbieter, zukünftig Unternehmen an den Kosten für den Datenverkehr zu beteiligen. Cashys Blog hat dazu eine hübsche Grafik und weiterführende Links.

D64- Frühjahrsempfang 2022
Die Anmeldung für unsere Frühjahrsempfang ist seit dem 29. April geschlossen, die Zu- und Absagen sind am Wochenende versendet worden. Für alle diejenigen, die es nicht in die Weltwirtschaft nach Berlin schaffen, werden wir einen Stream bereithalten. Infos dazu folgen in den kommenden Tagen.

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!