Ein neuer Kältebus – und Hilfe, die weitergeht.
| | Liebe Leser*innen! Der Winter ist für obdachlose Menschen besonders hart – selbst milde Nächte können lebensgefährlich sein. Deshalb war auch in dieser Wintersaison unser Ziel klar: Kein Mensch soll auf Wiens Straßen erfrieren müssen. Heute, ein halbes Jahr später, können wir mit großer Dankbarkeit sagen: Wir haben das Ziel erreicht. Dank deiner Unterstützung haben wir obdachlose Menschen gut durch den Winter begleitet. Gemeinsam haben wir viel bewegt: 9.920 Anrufe beim Caritas Kältetelefon 36.000 Mahlzeiten und 8.200 Übernachtungen in der Gruft 39.000 Suppen mit dem Canisibus ausgegeben 2.245 Behandlungen im Louisebus für Menschen ohne Versicherung Außerdem können wir dank der großen Spendenbereitschaft einen neuen Kältebus anschaffen und sogar barrierefrei ausstatten. So können wir auch in Zukunft Menschen erreichen, mit dem Nötigsten versorgen und ganz konkret helfen. Danke, dass ihr das mit euren Spenden ermöglicht. Klaus Schwertner Caritasdirektor PS: Unsere Hilfe geht weiter: Das Kältetelefon ist noch bis Ende April erreichbar: 01/480 45 53. Unsere Streetworkteams sind täglich im Einsatz. Bitte ruf weiterhin an, wenn du den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen im Freien entdeckst. | | | | | Lebensretter Schlafsack Auch bei milderen Temperaturen kann ein Gruft Winterpaket Leben retten: Mit 70 Euro schenkst du einem obdachlosen Menschen einen winterfesten Schlafsack und warme Mahlzeiten für eine Woche. | | | Stadtführung zum Thema Obdachlosigkeit Bei dieser besonderen Stadtführung in Wien mit Susi Peter, Sozialarbeiterin, und Alfred, der selbst obdachlos war, tauchst du in die Realität der Obdachlosigkeit ein, hörst bewegende Erzählungen und gewinnst neue Perspektiven. Teilnahme: Spende von 19 Euro pro Person. Am 11. April um 13:00 Uhr, Dauer ca. 2h, nur noch wenige Plätze frei. | | | |
| | | Spendenkonto Erste Bank BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560 |
| |
|
| |