Der Umbau der katholischen Kirche für mehr Mitbestimmung durch alle Gläubigen war eines der großen Reformprojekte von Papst Franziskus. Nun wird dieser Prozess fortgeführt. Den Fahrplan hat Papst Leo XIV. abgesegnet.
Rainer Maria Kardinal Woelki hat den erzbischöflichen Bildungscampus in Köln-Kalk eingeweiht. Bildung sei ein Kernauftrag der Kirche, so der Erzbischof. Besonders bildungsferne Milieus bräuchten Unterstützung und Herzensbildung.
Eine Enquete-Kommission soll die Corona-Maßnahmen und die Folgen für Deutschland untersuchen. Etwas spät, aber richtig, sagt Alexander Riedel von der Katholischen Nachrichten-Agentur. Vor einer Art Abrechnung warnt die Caritas.
Das hätte schlimm ausgehen können: Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag in einer oberbayerischen Pfarrkirche können Besucher die Flammen schnell löschen. Und einen Tatverdächtigen festhalten. Der Schaden ist dennoch erheblich.
Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Leo XIV. macht dort jetzt wieder Urlaub. Seit diesem Sonntag ist er in Castel Gandolfo. Sogar einen Tennisplatz soll es geben. Einiges erinnert noch an Papst Benedikt XVI.
Domkapitular Markus Hofmann in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der vierzehnten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag der Heiligen Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote (RK).