Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wasserstoff-Brennstoffzelle
Kommentar: „Eine Million Brennstoffzellenfahrzeuge im Jahr 2030 sind möglich“
Deutschland soll beim Thema Wasserstoff wieder Vorreiter werden. Dabei nur auf den Fern- und Güterverkehr zu setzen greift aber zu kurz – der Durchbruch wird erst mit dem Pkw gelingen. Ein Kommentar von Andreas Radics, geschäftsführender Partner bei Berylls Strategy Advisors. weiterlesen
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Kampf um Anteile an Chinas Batteriezellherstellern nimmt zu
Das Buhlen der Autobauer um Chinas Batteriehersteller zeigt: Die Zukunft der E-Mobilität wird gerade in China entschieden. weiterlesen
Fahrzeugtechnik
Auto-Rückrufaktionen steigen: „Das Produkt reift beim Kunden“
Der Trend zu größeren Rückrufaktionen der Autoindustrie setzt sich fort. Die Gründe dafür liegen auch bei den Zulieferern. Das zeigt eine Studie des Center of Automotive Management. weiterlesen
Meistgelesen
 
PSA und Opel: Absatzeinbruch trübt schwarze Halbjahreszahlen
 
Der PSA-Konzern hat im ersten Halbjahr 2020 trotz Corona einen Gewinn eingefahren. Dazu bei trug auch die Tochter Opel, die aber wie alle Konzernmarken ein starkes Absatzminus hinnehmen musste. Unbetroffen bleibt die geplanten Fusion mit FCA. weiterlesen
 
 
Hella baut 900 Stellen am Hauptsitz in Lippstadt ab
 
Hella weitet sein Kostensenkungsprogramm aus. Betroffen davon ist jeder vierte Mitarbeiter in Verwaltung und Entwicklung. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um eine Milliarde Euro zurück. weiterlesen
 
Wirtschaft
Leipzig Electronic Systems ist insolvent
Leipzig Electronic Systems hat am Dienstag (28. Juli) Insolvenz angemeldet. Die Maßnahme betrifft nur den Standort in Leipzig. weiterlesen
Wirtschaft
Elon Musk: Tesla als Zulieferer für Software und Antriebstechnik
Erst kürzlich hat mit Volkswagen mal wieder ein Autohersteller eine „Aufholjagd zu Tesla“ ausgerufen. Die Kalifornier scheint dieses Säbelrasseln nicht zu beeindrucken. Statt Wettbewerber zu zerstören, habe er mit seinem Unternehmen anderes im Sinn, erklärte Tesla-Chef Elon Musk. weiterlesen
Wirtschaft
Spitzel-Affäre: Sowohl VW als auch Prevent prüfen Strafanzeigen
In der Abhör-Affäre um Volkswagen und Prevent erwägen beide Seiten Klagen gegen das jeweils andere Unternehmen. Unterdessen weitet sich der Fall einem Medienbericht zufolge aus. weiterlesen
Neuwagen
Französische Hersteller dominieren den EU-Markt
Gleich sieben Modelle aus Frankreich schaffen den Sprung in die Top Ten. Besonders gefragt waren zudem SUVs und E-Autos. VW ist nur mit einem Modell vertreten. weiterlesen
Fahrzeugtechnik
Was ist ein Head-up-Display?
Damit der Fahrer nicht immer den Blick von der Straße nehmen muss, um auf die Instrumente zu schauen, setzen immer mehr Hersteller auf so genannte Head-up-Displays. So funktioniert’s! weiterlesen
Elektromobilität
Polen plant eigene Elektroautos
Polen geht unter die E-Autobauer: Das Unternehmen Elektromobility Poland will ab dem Jahr 2023 die ersten Stromer unter der Marke „Izera“ auf den Markt bringen. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Opfer der Krise
Automobil Industrie 7/2020
weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden