Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Ihrer Region:
200. Geburtstag
Eine politische Blitzkarriere: Emil Welti aus Zurzach war sechsmal Bundespräsident
Drogenpolitik
«Chance bisher verpasst»: Jungfreisinnige fordern Pilotversuch zur Cannabis-Legalisierung im Aargau
A-Welle
Durch drei Zonen von Baden nach Baden: Gegen den Tarif-Irrsinn regt sich Widerstand
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Weltwirtschaftsforum
Ungeheuerliche Anschuldigungen: Jetzt ist klar, warum WEF-Gründer Klaus Schwab per sofort zurücktritt
Vorwürfe, die kaum zu glauben sind, führen zu einer Untersuchung gegen den 87-jährigen Klaus Schwab. Was über Ostern hinter den WEF-Kulissen ablief, hat den Anschein einer Palastrevolution.
Social Media
Statt endlos scrollen: Neurowissenschaftlerin verrät, was unser Gehirn wirklich braucht
Corona
Trump befeuert die Theorie, dass das Coronavirus aus einem Labor stammt – was ist an seinen Argumenten dran?
Wirtschaft
«Mr. Zu Spät»: Trumps Attacke auf Fed-Chef trifft US-Börsen – «Alarmstufe Rot» für Musk und Tesla?
Stalking
2020 trennte sie sich von ihrem Freund – seither geht eine Schweizerin durch die Hölle
Weitere wichtige Nachrichten aus Baden und der Region:
100 Tage im Amt
Neue Bildungsdirektorin Martina Bircher: «Die Volksschule verdient besondere Aufmerksamkeit»
Martina Bircher blickt als Vorsteherin des Departements Bildung, Kultur und Sport auf die ersten Monate im neuen Amt zurück. Gleichzeitig sagt die 41-jährige SVP-Politikerin, welche grosse Ehre ihr im Sommer zuteilwird und welche Geschäfte in diesem Jahr anstehen.
Mellingen
Urteil bestätigt: 5800 Franken statt 2,37 Millionen Entschädigung – landet die Umfahrung jetzt vor Bundesgericht?
100 Tage Regierungsrätin
Oberste Aargauer Lehrerin: «Ich merkte, Martina Bircher will der Sache auf den Grund gehen»
Künten
«Diese Behauptung ist falsch»: Der Ex-Ammann schaltet sich in die Debatte um den Reusssteg ein
Fusionen
Unter 5000 Einwohnern geht es nicht mehr: Warum kleine Gemeinden im Aargau langfristig keine Chance haben
Bevor Sie gehen…
Entfelden
Kollision mit 11-jährigem Mädchen: Wynental-Suhrentalbahn am frühen Abend unterbrochen
Auf dem Suhrental-Ast der Wynental-Suhrentalbahn herrschte am frühen Abend Bahnersatzverkehr. Grund dafür war eine Kollision zwischen der Bahn und einem Kind.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung