Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | | | | | Guten Tag, John Do! | | Essen mag wohl jeder. Was aber passiert, wenn sich in der Pfanne ein wohliger Geruch oder im Konferenzkaffee ein bitterer Geschmack entfalten, ist eher unbekannt. Chemische Reaktionen können für ein Spektakel an Aromen sorgen, haben aber auch schon die Lüge eines Babymilchherstellers aufgedeckt. |
| |
| | | | | | | | • | Melamin | | | Fataler Protein-Schwindel |
|
| • | Bratfett | | | Knoblauchduft und Chilischärfe |
|
| • | Aromen | | | Betörender Geschmack, verstörendes Aroma |
|
| • | Alkohol | | | Wein auf Entzug |
|
| • | Zuckerersatz | | | Wie viele Bananen kommen in einen zuckerfreien Kuchen? |
|
| • | Geschmacksverstärker | | | Achtung, dieser Text enthält Glutamat! |
|
| | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
|
| |
| Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
|
| |
| | | | | | |
|
|
