|
Topstories des Tages
|
Eine Revolution bei Flugzeugen bahnt sich an
|
Ein Konzept stellt die seit über 100 Jahren gebräuchliche Flugzeugsteuerung in Frage. Jetzt soll es Realität werden.
|
|
|
Sturm zerfetzt Windrad
|
Dieses Mal in den Videos der Woche: Gerrit gegen Windturbine, der Erfinder von Strg+Alt+Entf gegen Bill Gates und Skills gegen Scherbenhaufen.
|
|
|
NASA fliegt mit Technik aus Österreich zum Mond
|
Die österreichische Raumfahrtindustrie hat sich international einen Namen gemacht. Wenige Projekte der ESA und NASA kommen ohne sie aus.
|
|
|
iPhone-Kamera-Hardware soll endlich Upgrade bekommen
|
Die iPhone-Kameras sind trotz vergleichsweise wenig Megapixel gut - dürften aber bald ein Update erhalten.
|
|
|
NASA verrät, wann der leise Überschalljet X-59 vorgestellt wird
|
Bei X-59 Quesst soll sich der Überschallknall mehr so anhören, als würde man eine Autotür zuwerfen.
|
|
|
Diese Apps wissen, was der Grund für Husten ist
|
Forscher*innen haben eine Methode entwickelt, mit der Tuberkulose identifiziert werden kann.
|
|
|
So sehen Neptun und Uranus wirklich aus
|
Laut britischer Studie sehen sich die Eisriesen viel ähnlicher als auf bisherigen Abbildungen. Und Uranus wechselt seine Farbe.
|
|
|
|
|
|
|
Wirtschaftsstandort mit Weitblick: Wie attraktive Förderungen Kärntner Unternehmen pushen
|
Über 1.200 Neugründungen und ein Wachstum von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr – Kärnten macht vor, wie man mit intelligenten Förderungsprogrammen und gezieltem Standortmarketing zu einem der gefragtesten Wirtschaftsstandorte in Österreich wird.
|
|
|
|
|
|
|
Das Neueste aus unseren Channels
|
Tesla muss 1,6 Millionen Auto nachbessern
|
Die Probleme mit dem Fahrassistenz-System sorgen auch in China für ein Einschreiten der Behörden.
|
|
|
Der Xbox-Toaster ist echt und schon wieder ausverkauft
|
Nach dem Minikühlschrank können sich Xbox-Fans jetzt auch einen Toaster in die Küche stellen.
|
|
|
Training für den Atomkrieg: Russische U-Boote üben Durchbrechen von Eis
|
Die russische Marine führt ein Training durch, bei dem Crews auf U-Boot-Fahrten in der Antarktis vorbereitet werden.
|
|
|
E-Auto rettet Leben von Dialyse-Patienten
|
Während eines Stromausfalls konnte die Dialysemaschine eines Bubs dank bidirektionalem Laden weiter verwendet werden.
|
|
|
So trainiert China den Angriff auf den größten Flugzeugträger der Welt
|
In der Wüste wurde die Oberseite der USS Gerald R. Ford in Originalgröße nachgebaut, um Attacken auf den US-Flugzeugträger zu üben.
|
|
|
Tesla Cybertruck kommt auf der Autobahn 408 Kilometer weit
|
Bei einem Praxistest wurde trotz 123 kWh-Batterie eine mäßige Reichweite erzielt. Im Sommer kommt man wahrscheinlich weiter.
|
|
|
ChatGPT ist ziemlich schlecht beim Erkennen von Kinderkrankheiten
|
Eine neue Studie zeigt, dass die KI bei der Diagnose von Krankheiten bei Kindern zu 83 Prozent falsch liegt.
|
|
|
Ansteckbare Tastatur macht iPhone zu Blackberry
|
Clicks soll das Tippen einfacher machen. Das Gerät eines britischen Start-ups wird per USB-C mit iPhones verbunden.
|
|
|
Nach der Rekord-Hitze in 2023: Wie steht es um die Klimaziele?
|
1,5 Grad plus sind bald erreicht, in Österreich schon überschritten. Klimaschutzbemühungen steigen, aber immer noch zu langsam.
|
|
|
Krypto-Firma hat ihren CEO frei erfunden
|
Mit einem Schneeballsystem zog HyperVerse Menschen Milliarden aus den Taschen. Sogar der Chef war frei erfunden.
|
|
|
|
|
|
|