Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
23.04.2023

Liebe Leserinnen und Leser,

Wie transparent sind Supermärkte, wenn es darum geht, wie gesund ein Lebensmittel ist und unter welchen sozialen und ökologischen Bedingungen es hergestellt wurde? Thilo Bode, der ehemalige Chef von Greenpeace und Gründer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, ist der Ansicht: Die großen Supermärkte wie Aldi, Lidl, Rewe und Edeka liefern hierzu kaum Informationen. Nur weil Fleisch ein Bio-Siegel besitzt, heißt es nicht, dass das Tier gut gehalten wurde. Ebenso wenig ist eine vegetarische oder vegane Alternative immer umweltfreundlich; solche Produkte enthalten oft Palm- oder Kokosöl. So kommt Bode zu einem ernüchternden Ergebnis: Nicht nur ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher nahezu unmöglich, alle Informationen zu einem Lebensmittel zu sammeln. Genau das sei außerdem von Supermärkten beabsichtigt, denn der Lebensmittelmarkt bediene vor allem die Interessen der Hersteller.

Damit wünsche ich Ihnen ein schönes Restwochenende – ich hoffe, Sie können das Einkaufen trotzdem noch genießen.

Herzlich, Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff

Fünf Wege in eine bessere Welt

Fachleute unterschiedlicher Disziplinen beschreiben radikale Kehrtwenden für eine bessere Zukunft. Eine Rezension.

Was Menschen den Menschen hinterlassen

Der Comiczeichner Davodeau durchwandert Frankreich und erzählt, was Höhlenmalerei und Lagerung von Atommüll gemeinsam haben. Eine Rezension.

Der Klimamigration ein Gesicht geben

Kira Vinke befasst sich mit offenen Fragen zur Migration als Folge des Klimawandels und lässt Betroffene zu Wort kommen. Eine Rezension.

(K)Ein Durchblick beim Einkauf

Der Autor nimmt das Supermarktangebot unter die Lupe und kritisiert die Lebensmittelindustrie. Aufschlussreich, aber ernüchternd. Eine Rezension.

Die Geschichte der Ukraine – ein Streben nach Unabhängigkeit

Serhii Plokhy erzählt die Geschichte der Ukraine lebendig und detailliert. Das hilft bei der Einordnung des aktuellen Konflikts. Eine Rezension.

Offen fürs Unbekannte

Mit viel Fingerspitzengefühl sorgt ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie für mehr Nähe zwischen Eltern und ihren Kindern. Eine Rezension.

Wenn dir dein eigenes Kind fremd...

Neuerscheinungen bei Spektrum

Teilchenphysik

15/2023 Teilchenphysik

Materie setzt sich aus winzigen Teilchen zusammen, doch die theoretisch so fein säuberlich geordnete Welt gehorcht ihren ganz eigenen Gesetzen - insbesondere auf den kleinsten Skalen und in dem scheinbaren Nichts dazwischen.

Umweltgifte - Schädliche Stoffe für Mensch und Natur

14/2023 Umweltgifte - Schädliche Stoffe für Mensch und Natur

PFAS, Mikroplastik, Pestizide: Der Mensch hinterlässt überall Rückstände seiner Aktivitäten - mit gefährlichen Folgen für Natur und Umwelt. Und auch negativen Gesundheitseffekten für sich selbst.

Manipulation - Strategien der Beeinflussung

13/2023 Manipulation - Strategien der Beeinflussung

Um Personen zu lenken, braucht es nicht nur einiges an Geschick – Manipulatoren machen sich eine Reihe psychologischer Techniken zu Nutze, die ihre Opfer hinters Licht führen oder gefügig machen sollen. In diesem Kompakt ...

5/2023 Kosmische Atomschmiede

»Kosmische Atomschmiede« beschreibt, wie die massereichsten Atome bei energiereichen Zusammenstößen von Sternüberresten im Weltraum entstehen. Daneben: Schweine als Organspender, warum im alten Ägypten Paviane heilig ...

5/2023 Thors Helm

Thors Helm: Wie Wolf-Rayet-Sterne Staub spucken - Spektakulärer Fund: Neue Struktur nahe der Andromedagalaxie - Neues vom JWST: Erbsengalaxien am Rand des Universums - Riese im Tageslicht: Stern Beteigeuze am Tag beobachten

JUICE und die Frage, ob es Leben gibt auf Jupiters Eismonden

15/2023 JUICE und die Frage, ob es Leben gibt auf Jupiters Eismonden

Verbergen Jupiters Eismonde Ozeane unter ihrer Kruste? Könnte dort Leben existieren? Die ESA will es wissen und schickt ihre bislang größte Raumsonde ins äußere Sonnensystem. Außerdem erklären wir in dieser Ausgabe, wie ...


Leseproben

Beiner einer Frau in weißen...

Die Entscheidung

Können Entscheidungen nicht auch einfach sein und Entscheidungswege verkürzt werden? Eine Leseprobe


Podcasts

Das holografische Universum

Leben wir in einem holografischen Universum? Und was soll das überhaupt bedeuten? Das erzählt uns Florian Freistetter in den Sternengeschichten.

Ein Wissenschaftler balanciert...

»Mö Mö«

... direkt vom Fastelovend der Wissenschaft.


Videos

Smart City Hyderabad: Ein Modell...
Deutsche Welle

Smart City Hyderabad: Ein Modell für ganz Indien?

Hyderabad gilt als eine der am stärksten überwachten Städte in Indien. Die Vor- und Nachteile erklärt das Video.

Nichtlokalität und...
Urknall, Weltall und das Leben

Fraktale im Universum

Was bedeutet »unendlich weit weg«? Jenny Wagner im Kommentarcheck zu ihrem Vortrag »Fraktale im Universum«.

Mit Fischen Posttraumatische...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Mit Fischen Posttraumatische Belastungsstörungen erforschen

Axel Meyer und Thomas Elbert tragen mit einem interdisziplinären Forschungsprojekt über die epigenetischen Effekte von Stress zur Entwicklung erfolgreicher Therapieansätze bei.

Mensch-Computer-Interaktion:...
Sponsored by Science Notes

Blended Reality: Die Zukunft der virtuellen Realität

Was ist real, was virtuell? Diese Frage wird sich nicht mehr stellen, wenn Räume, Objekte und Menschen zwischen den Welten pendeln. Frank Steinicke entwickelt Technologien dafür.

Anzeige
Anzeige

 
iomb_np