Der monatliche Newsletter von dotnetpro
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
dotnetpro 6/2018: Tools und Tipps für das Debugging
Die dotnetpro 7/2018 ist da!
Eine Website für jedes Projekt
Projektdokumentation ist wichtig. Aber Sie müssen dafür keineswegs ein fettes Content Management System verwenden. Mit den zwei Lösungen, die der Schwerpunkt der dotnetpro 7/2018 vorstellt, geht das auch ganz schlank.  

Holen Sie sich gleich die dotnetpro 7/2018 kostenlos im Probeabo.

 

> weiterlesen
Der Himmel
Aufrütteln
Der Anteil an Autorinnen in der dotnetpro wurde zu Recht kritisiert. Und Microsoft hat erkannt, dass .NET Core eine Oberfläche braucht.

 

> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp_netapp_inneo_engineering4/
Was muss eine moderne IT-Infrastruktur leisten können?
Engineering 4.0
Produzierende Unternehmen bekommen heute mehr denn je zu spüren, dass Time-to-Market und damit immer kürzere Innovationszyklen, entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sind. Zusammen mit gestiegenen Qualitätsanforderungen auf Seiten der Kunden, starker weltweiter Konkurrenz und einem deutlichen Trend zu einem immer weiter zu individualisierenden Produktportfolio, führt dies zu enormem Zeit- und Kostendruck im Engineering.

Jetzt kostenlos herunterladen!
ServiceHost
Das Assertion-Framework Shouldly
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Beim Schreiben von Tests kommt es unter anderem auf die Lesbarkeit und gute Fehlermeldungen an. Die Bibliothek Shouldly verspricht beides.

 

Ganzen Artikel kostenfrei lesen!


 

> weiterlesen

Weitere Themen in der dotnetpro 7/2018:
  • Das Pattern Ports and Adapter   
  • Razor Pages mit ASP.NET Core
  • Win32-Anwendungen in den Windows Store
  • 27 Dinge, die man als Scrum Master nicht tun sollte
  • und viele andere mehr
Anzeige
http://python-con.com/python-bootcamp/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=20180425_dnp&utm_nooverride=1
Dynamische Lösungen, Bibliotheken in C
Python wächst am schnellsten
Python ist laut Stackoverflow die Programmiersprache mit dem stärksten Wachstum. Sie ist dynamisch, einfach und es gibt vielfältige Bibliotheken, um Probleme schnell und einfach zu lösen. Und das auch noch schnell, denn sie werden in C programmiert.

Das Python-Bootcamp mit dem erfahrenen Trainer Bernd Marquardt bietet genau das: die Grundlagen der Programmiersprache (Ausdrücke, Funktionen, Strings, Debugging), Konstrukte (Schleifen, Arrays, Klassen, Listen) sowie Bibliotheken und deren Anwendung.
Weiterlesen

Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
ePaper
Apps: dotnetpro auf iOS und Android lesen
Mit den Apps können Sie die dotnetpro auch unterwegs lesen – auf iPad, iPhone oder einem Android-Gerät.
> weiterlesen
Anzeige
Europäischer eCommerce-Markt
Kostenloses Whitepaper
So erschließen Sie den Europäischen E-Commerce-Markt
Onlinehändler müssen heutzutage das Angebot ihres Shops auf globale Märkte ausrichten, um im internationalen, grenzüberschreitenden E-Commerce mithalten zu können. Die Customer Experience spielt dabei eine zentrale Rolle.

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, mit welchen drei Schritten Sie eine außergewöhnliche Customer Journey schaffen und welche zentrale Rolle die Lieferung in der Customer Experience einnimmt.
Jetzt kostenlos herunterladen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.