Festivals, Kulturerlebnisse und Events in der Hansestadt ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
 
 
 
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
 
 
 
  Sehenswertes Bremen  
   
  Bremen Blog
 
 
 
 
Bremer Stadtmusikanten mit Blumen
 
  WFB/Carina Tank  
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
in Bremen stehen alle Zeichen auf Sommer! Neben Festivals, maritimen Erlebnissen und entspannten Strandaufenthalten starten endlich wieder die beliebten Raumfahrtführungen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Viele Grüße aus Bremen

Ihre Bremen-Profis
 
 
 
 
 
Maritimes Open-Air Spektakel
 
Festival Maritim im Bremer Norden
 
 
 
Statue im Vegesacker Hafen
 
WFB/Carina Tank
 
Am ersten Augustwochenende des Jahres feiert Bremen-Vegesack vom 5. bis zum 7. August das alljährliche Internationale Festival Maritim. Mit über 170 Konzerten und einem bunten Rahmenprogramm wird die Maritime Meile zum Schauplatz der Sea-Music für Jung und Alt!
 
  Zum musikalischen Programm  
 
 
 
Fest in Bremens Schwesterstadt
 
Maritime Tage in Bremerhaven
 
 
 
Inneres Hafenbecken Bremerhaven
 
Oliver Raatz
 
Vom 17. bis zum 21. August heißt es in Bremerhaven wieder: Maritimes Fest für Groß und Klein! Spannende Schifftörns, leckeres Street-Food und tolle Konzerte erwarten alle Besuchenden der Stadt am Meer!
 
  Zum maritimen Programm  
 
 
 
 
 
 
Nach den Sternen greifen
 
Raumfahrtführungen in Bremen
 
 
 
Modell eines Mars-Rovers
 
BTZ/Jonas Ginter
 
Weit entfernte Sterne und Galaxien, Raumfahrtmodelle in Echtgröße und Geschichten über das Leben im All – das gibt es bei der Raumfahrtführung zu sehen. Gehen Sie in Bremen auf Entdeckungsreise!
 
  Hier entlang zum Erlebnis  
 
 
 
 
 
Klassische Musik in der Hansestadt
 
Das Bremer Musikfest
 
 
 
Bremer Rathaus bei Nacht mit Lichtern
 
BTZ/Ingrid Krause
 
Das Bremer Musikfest geht in diesem Jahr zum 33. Mal als Festival der klassischen Musik mit internationalen Stars an den Start! Vom 20. August bis zum 10. September finden über 40 Konzerte in Bremen und umzu statt.
 
  Zur klassischen Musik  
 
 
 
 
 
Bremen nachhaltig erleben
 
Nachhaltigkeit von Anreise bis Aufenthalt
 
 
 
MOIN-Schild in den Bremer Wallanlagen
 
WFB/Carina Tank
 
Bedachter Reisen und Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren – das steht im Fokus vieler Tourist:innen. Die Anreise nach Bremen kann ganz bequem mit der Bahn erfolgen und die Fortbewegung innerhalb der Stadt geht mit dem gut ausgebauten ÖPNV-Netz direkt weiter. Bremen zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden ist bei kurzen Wegen eine gute Möglichkeit, die schöne Hansestadt besser – und nachhaltig – kennenzulernen!
 
  Zur nachhaltigen Reiseplanung  
 
 
 
 
 
Internationaler Tag des Bieres
 
Entdecken Sie die Vielfalt der Bremer Biergärten
 
 
 
Biergarten-Schild an der Bremer Schlachte
 
WFB/Carina Tank
 
Am 5. August ist es soweit – der internationale Tag des Bieres steht an! Und wo ließe sich dieser Tag besser verbringen als in den Bremer Biergärten? Von der Schlachte bis in die Überseestadt – die Biergärten der Hansestadt laden zum Verweilen in der Sonne ein!
 
  Zu den Biergärten  
 
 
 
 
 
Sommer, Sonne, Sandstrand
 
Bremens schönste Strände
 
 
 
Sandstrand an der Weser
 
WFB/Carina Tank
 
Sandstände in Bremen? Aber klar doch! Ob beim Genießen kühler Getränke an der Beach Bar am Lankenauer Höft, beim Entspannen am Waller Sand oder aktiv beim Beachvolleyball direkt am Weserstrand – Bremens Strände sind vielfältig und laden zum Erkunden ein.
 
   Bremens Stranderlebnisse  
 
 
 
 
 
Konzerte, Kulinarik, Kultur
 
Open Space auf dem Domshof
 
 
 
Neptunbrunnen auf dem Domshof
WFB/Carina Tank
 
 
Live-Cooking mit musikalischer Begleitung, Feierabendmarkt und Konzerte – Bis Mitte September bietet der Open Space auf dem Domshof all das und vieles mehr! Wöchentlich wechselnde Programmpunkte bieten bunte Vielfalt auf Bremens größtem Platz in der Innenstadt.
 
  Weitere Infos zum Open Space  
 
 
 
 
 
Buntes Bremen
 
Die neue Folge des Bremen-Podcasts über den CSD
 
 
 
Bremer Rathaus mit Regenbogenflagge
 
WFB/Ingrid Krause
 
Der Christopher Street Day findet in Bremen in diesem Jahr am Freitag, den 27. August, statt. In der neuen Folge des Bremen-Podcasts erzählen die Podcasterinnen Julia Bamberg und Julia Köhn über den CSD, den Pride-Month und queere Orte in der Hansestadt.
 
  Zum Bremen-Podcast  
 
 
 
 
 
 
Die Highlights auf einen Blick!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
ganzjährig klangfrischverschiedene Orte
 
 
 
 
 
bis 31.7.22 Richard Mosse Kunsthalle
 
 
 
 
 
bis 14.8.22 The Mystery of Banksy - A Genius Mind BLG-Forum
 
 
 
 
 
bis 25.9.22 Navigieren: Von hier nach dort. Focke-Museum
 
 
 
 
 
bis 6.11.22 Vogeler Jubiläumsjahr verschiedene Orte
 
 
 
 
 
ab 1.7.22 Wolkenkuckucksheim Universum
 
 
 
 
 
2.7.-23.7.22 Shakespeare im Park Bürgerpark
 
 
 
 
 
20.8.-10.9.22 Musikfest Bremen an über 25 Spielorten 
 
 
 
 
 
15.10.-31.10.22 Freimarkt Bürgerweide
 
 
 
 
 
22.11.-23.12.22 Weihnachtsmarkt & Schlachte-Zauber Marktplatz & Weserpromenade
 
 
   
 
 
 
 
 
 
Bremer Touristik-Zentrale

eine Marke der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen

Tel: +49 421 3080010
Fax: +49 421 3080036
Email info@bremen-tourism.de
 
 
 
 
Facebook   Twitter   Google  Youtube   Pintrest   Blog   Instagram
 
Geschäftsführer: Andreas Heyer (Vors.), Oliver Rau; Verantwortlich für den Inhalt: Andreas Heyer, Oliver Rau
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen unter HR B 3354; USt.-ID DE 114413816
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.