Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Zölle
Einkaufen ennet der Grenze soll sich weniger lohnen: Detailhändler und Bauern wollen Einkaufstouristen schon ab 50 Franken zur Kasse bitten
 
Migration
Geiselnahme in Zug, «Allah akbar» im Schulhof: Asylminister Beat Jans steht vor seiner ersten grossen Herausforderung
 
Krieg in der Ukraine
Herber Rückschlag für die Ukraine: Awdijiwka steht vor dem Fall
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Urteil
20 Mal gebüsst, mit 262’000 Franken verschuldet, jahrelang von Sozialhilfe gelebt: Familienvater muss die Schweiz nach fast 30 Jahren verlassen
Das Aargauer Migrationsamt entzog einem Mann aus Montenegro die Niederlassungsbewilligung und wies ihn aus der Schweiz weg. Das Bundesgericht stützt diesen Entscheid und hält fest, der hoch verschuldete Familienvater, der erst 2022 eine Vollzeitstelle antrat, habe die finanzielle Notlage selbst verursacht.
 
Aarburg
Juso verlangen Absage von Black-Metal-Festival – Stadtrat verbot schon mal ein Konzert
 
Wahlen
Exhibitionismus-Fall: Wie kontrollieren die Aargauer Parteien ihre Kandidierenden?
 
Ehrendingen
«Chancen stehen 50:50»: Nach Budgetablehnung nimmt Ehrendingen einen neuen Anlauf – diesmal mit dem Segen der Fiko
 
Mellingen
Der nächste Anlauf, einen neuen Gemeindeschreiber zu finden
 
Gericht
«Rechnung des Strassenverkehrsamtes lag im falschen Fächli»: Polizei musste Autonummer und Ausweis einziehen
 
Gesundheitswesen
Aargauer Spitäler kündigen Tarifvertrag – weil sie bei ambulanten Behandlungen drauflegen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Steuern 2024
Die Steuererklärung ist fällig – so hoch sind die Steuerbeträge in Ihrer Gemeinde
Wie viel Steuern der Fiskus einzieht, variiert von Gemeinde zu Gemeinde. Wir zeigen, wo es für wen günstig und wo teuer ist.
 
Aufrüstung
Was will Putin mit einer Atomwaffe im All? Nuklear-Experte erklärt, was hinter der Schock-Nachricht aus Russland steckt
 
Leichtathletik
Erst der totale Zusammenbruch bringt die Erlösung: Wie eine Schweizer Spitzensportlerin mit ADHS umgeht
 
Fragen & Antworten
Mehr als 30’000 neue Gesuche – der grosse Asylreport zeigt, woher die Menschen kommen und was das kostet
 
US-Wahlen
Das freut Donald Trump: Seine Widersacherin in Georgia ist in eine peinliche Seifenoper verstrickt
 
Bevor Sie gehen…
Sachschaden
«Wegen Vandalismus geschlossen»: Bahnhof-WC in Baden auf unbestimmte Zeit gesperrt
Kurz noch auf die Toilette, bevor man in den Zug steigt. Das ist am Bahnhof Baden aktuell nicht möglich. Die WC-Anlage in der Personenunterführung ist aufgrund von Vandalismus geschlossen. Wann die Anlage wieder in Betrieb genommen wird, erklärt die Stadt Baden.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung