EINLADUNG ZUM 13. BUSINESS LUNCH MIT IWB Im Namen der Gründungspartner Kanton Basel-Stadt, LOSINGER MARAZZI AG, IWB und SAUTER Schweiz laden wir Sie herzlich zum 13. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel ein. 13. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel mit IWB «Wie IWB Basel schrittweise dekarbonisieren hilft» Donnerstag, 17. August 2017 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr Ort: Holzkraftwerk Basel AG, Hagenaustrasse 70, 4056 Basel Wichtiger Hinweis: Aus Gründen des Klimaschutzes und aufgrund der Tatsache, dass es vor Ort keine Parkplätze für Autos gibt, laden wir Sie höflich ein, mit dem öffentlichen Verkehr (Bus-Linien 50 und 36) oder per Velo / Elektrovelo anzureisen. Alle detaillierten Informationen folgen dazu wie immer mit der persönlichen Teilnahmebestätigung. Besten Dank! Anbei finden Sie die Einladungskarte als PDF. Bitte melden Sie sich hier an. Anmeldefrist: 3. August 2017 PROGRAMM: Ab 11.45 Uhr Eintreffen der Gäste 12.00 Uhr Begrüssung Dr. David Thiel, CEO IWB: «Dekarbonisierung von Basel – der Beitrag von IWB» Florian Lüthy, Leiter Produktion Energie IWB: «Das Holzkraftwerk II – Bedeutung und Stand der Arbeiten» Besichtigung – Das Holzkraftwerk II im Bau 13.00 Uhr Stehlunch und Networking 14.00 Uhr Ende der Veranstaltung Wie IWB Basel schrittweise dekarbonisieren hilft Am 1. Oktober 2017 tritt das neue Energiegesetz des Kantons Basel-Stadt in Kraft. Es sieht unter anderem eine erhebliche Senkung der CO2-Emissionen vor. 2050 soll jede Person im Kanton Basel-Stadt nicht mehr als 1 Tonne CO2 pro Jahr ausstossen dürfen. Auf diesem anspruchsvollen Weg kommt IWB eine zentrale Rolle zu: Das Basler Energieversorgungsunternehmen will die CO2-Neutralität der Fernwärme steigern und baut deshalb im Moment auch ein zweites Holzkraftwerk (HKW II). Am 13. Business Lunch lernen Sie das HKW II im Bau näher kennen und erfahren mehr über das Thema Dekarbonisierung. Aus Gründen des Klimaschutzes und aufgrund der Tatsache, dass es vor Ort keine Parkplätze für Autos gibt, laden wir Sie höflich ein, mit dem öffentlichen Verkehr (Bus-Linien 50 und 36) oder per Velo / Elektrovelo anzureisen. Alle detaillierten Informationen wie Fahrpläne und Situationspläne folgen dazu wie immer mit der persönlichen Teilnahmebestätigung. Besten Dank! Der Anlass ist kostenlos. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel – das starke Netzwerk von Unternehmen und der öffentlichen Hand für nachhaltiges Wirtschaften und wirkungsvollen Klimaschutz. www.klimaplattform-basel.ch/info info@klimaplattform-basel.ch |