LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Herzlich willkommen. Dieser Gast-Newsletter informiert Sie über den 15. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel.

EINLADUNG ZUM 15. BUSINESS LUNCH MIT GERBER-VOGT AG
Im Namen der Gründungspartner Kanton Basel-Stadt, LOSINGER MARAZZI AG, IWB und SAUTER Schweiz laden wir Sie herzlich zum 15. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel ein.
 
15. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel mit GERBER-VOGT AG

Donnerstag, 2. November 2017
12.10 Uhr bis 14.00 Uhr
Ort: GERBER-VOGT AG
Binningerstrasse 107
4123 Allschwil

Anbei finden Sie die Einladungskarte als PDF.

Bitte melden Sie sich hier an.

Anmeldefrist: 24.10.2017

PROGRAMM:

  • Ab 11.45 Uhr Eintreffen der Gäste
  • 12.10 Uhr
    Michael Gerber, Geschäftsleiter GERBER-VOGT AG, «Von der Dorfzimmerei zur Fenster- und Fassadenbauunternehmung»
    Men Wirz, Fachspezialist Cleantech, Bundesamt für Energie BFE, «Warum der Bund Pilot- und   Demonstrationsprojekte ermöglicht»
    Martin Gruber-Gschwind, Leiter ENERGIE IMPULSE Region Basel, Gewerbeverband Basel-Stadt, «Innovationen bei KMU‘s»

    Besichtigung der Unternehmung  mit 5 Stationen:  
    - Ausstellung Fenster- und Fassadenbau  
    - Metallbau: Blechbearbeitung und Stahl  
    - Metallbau: Aluminiumverarbeitung  
    - Holzmetallfensterfabrikation: Maschinenraum  
    - Holzmetallfensterfabrikation: Zusammenbau 
     
  • 13.00 Uhr Stehlunch und Networking
  • 14.00 Uhr Ende der Veranstaltung


Präsentation der GERBER-VOGT AG 
Die GERBER-VOGT AG ist ein 1923 gegründetes unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Allschwil (BL), das von der 4. Generation geleitet wird. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Projektierung, Planung, Herstellung und Montage von Fenstern und Fassaden. Das Handeln der GERBER-VOGT AG ist auf eine langfristige, erfolgreiche Unternehmensentwicklung mit hohen Umwelt- und Qualitätsstandards ausgerichtet.

Pilotprojekt «Superfenster»:  KMU bauen hochdämmende Vakuumgläser 
Das Fenster der Zukunft soll doppelt so gut isolieren, aber nur noch halb so viel wiegen. Das entwickelt eine regionale Forschungsgemeinschaft von fünf KMU zusammen mit ENERGIE IMPULSE Region Basel. Das Bundesamt für Energie trägt 1.1 Millionen Franken zur Entwicklung bei. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch das Institut Architektur, Holz und Bau, der Berner Fachhochschule.

Der Anlass ist kostenlos. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Klimaplattform der Wirtschaft Region Basel – das starke Netzwerk von Unternehmen und der öffentlichen Hand für nachhaltiges Wirtschaften und wirkungsvollen Klimaschutz.
www.klimaplattform-basel.ch/info

Gewerbeverband Basel-Stadt
Elisabethenstrasse 23
Postfach 332
4010 Basel

Telefon +41 61 227 50 50
Telefax +41 61 227 50 51
E-Mail info@gewerbe-basel.ch

Facebook | Twitter | Youtube | Xing