Ausstieg aus der Kernenergie auf Kosten der Versorgungssicherheit?

‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
www.nuklearforum.ch
 

2. Forums-Treff - Virtuelle Durchführung 

Einladung zum 2. Forums-Treff 2021
«Ausstieg aus der Kernenergie auf Kosten der Versorgungssicherheit?»
am Donnerstag, 
22. April ab 17.15 Uhr

Inputreferat «Versorgungssicherheit aus Sicht der Schweizer Industrie» von Dr. Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor und Leiter Wirtschaftspolitik beim Verband der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandter technologieorientierter Branchen (Swissmem) mit anschliessender Podiumsdiskussion

Anmeldung und Informationen
 

Sehr geehrte Damen und Herren

Laut der jüngsten Risikoanalyse des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz stellt eine langandauernde Strommangellage in den Wintermonaten das grösste Risiko für die Schweizer Wirtschaft und Bevölkerung dar. Das wirtschaftliche Schadenspotenzial beziffern die Fachleute mit weit über 180 Milliarden Franken. Vor diesem Hintergrund befassen wir uns am zweiten Forums-Treff dieses Jahres mit der Versorgungssicherheit für den Industriestandort Schweiz.

Dr. Jean-Philippe Kohl, Vizedirektor und Leiter Wirtschaftspolitik bei der Swissmem, verschafft uns in seinem Vortrag einen Überblick über die Folgen einer Stromversorgungslücke aus Sicht der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie. Er stellt Lösungsansätze vor und geht auf die Bedeutung eines sorgsamen Umgangs mit den bestehenden und bewährten Stromerzeugungskapazitäten ein.    

Im Anschluss an das Referat folgt eine Diskussionsrunde mit Meinungsführern und Experten der Schweizerischen Energiepolitik. Auf dem Podium diskutieren:

  • Gabriela Suter, Nationalrätin SP Kanton Aargau
  • Nils Epprecht, Geschäftsleiter Schweizerische Energie-Stiftung SES
  • Dr. Markus Somm, Chefredaktor Nebelspalter
  • Dr. Matthias Horvath, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft der Kernfachleute SGK, Fachingenieur und Projektmanager, Alpiq AG

Moderation: Stefan Diepenbrock, Leiter Kommunikation Nuklearforum Schweiz

Der Forums-Treff kann über unseren YouTube-Kanal live mitverfolgt werden. Der Link zum Livestream sowie weitere Informationen werden Ihnen mit der Teilnahmebestätigung zugeschickt.

Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag und auf eine spannende Diskussion und hoffen, Sie virtuell zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse

Matthias Rey
Media Relations

 

Datenschutz
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anmeldung speichern dürfen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
  

 
FacebookTwitterYouTubeInstagramLinkedInWebsite
Nuklearforum Schweiz
Frohburgstrasse 20, 4600 Olten
Telefon 031 560 36 50
info@nuklearforum.ch, http://www.nuklearforum.ch
Mitglieder werden über Infomails auf neue Webinhalte, Veranstaltungen oder andere Aktualitäten hingewiesen.
Hinweise dieser Art werden NUR per E-Mail verschickt.
 Teilen 
 Tweet 
 Teilen 
 Weiterleiten 
Abmelden