Einladung zur LI-Freiheitsfeier 2020 (online)

Seien Sie am Dienstag, 1. Dezember ab 20.00 Uhr live dabei und verfolgen Sie die LI-Freiheitsfeier 2020 auf unserem YouTube-Kanal. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die Diskussion mit Ihnen.

31c2c38f-d68a-4914-97b1-3ddd641e6373.jpg

Wir leben in Zeiten, in denen man uns einredet, wir müssten uns an eine «neue Normalität» gewöhnen und dass es niemals mehr so werde, wie vor der Pandemie. Gerade dann, wenn mit dem Hinweis auf eine vermeintliche Alternativlosigkeit versucht wird, Grundrechtsverletzungen zu legitimieren, sind entschlossene Stimmen vonnöten, die sich dagegen auflehnen und auf die überwältigenden Vorzüge der liberalen Ordnung hinweisen. Doch was sind die Grundpfeiler jenes Systems, dem wir den hohen Grad an Frieden, Freiheit und Wohlstand zu verdanken haben? Welche Rolle haben Meinungsmacher angesichts der aktuellen Lage wahrzunehmen?

Referat:
Gunnar Kaiser
Philosoph, Publizist und Betreiber von KaiserTV
«Die Rolle der Intellektuellen»

Verleihung des Röpke-Preises für Zivilgesellschaft an:
Dr. Gerhard Schwarz
Publizist
für seine zukunftsgerichteten Reformansätze in Anbetracht der traditionellen institutionellen Trümpfe der Schweiz — mit anschliessender Rede des Preisträgers:
«Orientierungspunkte liberalen Denkens»

Laudatio:
Claudia Wirz
Publizistin und Stiftungsrätin des Liberalen Instituts

Dienstag, 1. Dezember 2020, um 20.00 Uhr

Wichtiger Hinweis: Die Freiheitsfeier 2020 findet aufgrund der aktuellen Massnahmen nicht in physischer Form, sondern als Online-Event statt. Sie können die Veranstaltung ab 20.00 Uhr live unter diesem Link mitverfolgen. Abonnieren Sie am besten gleich unseren YouTube-Kanal, damit Sie künftig kein Video des Liberalen Instituts mehr verpassen.


­
Liberales Institut


Liberales Institut
Hochstrasse 38
8044 Zürich, Schweiz
Tel.: +41 (0)44 364 16 66
institut@libinst.ch
www.libinst.ch

© Liberales Institut, 2020

Unterstützen Sie die Aktivitäten des Liberalen Instituts

1b26afb5-5d2d-46b4-9b26-6b28f51689f2.png ca7b5176-239e-4f50-9a53-f452fb249f01.png edd70c3c-44fc-4cd4-a942-e7236de450e6.png fb6fcaf3-b201-4d1d-8055-6536b4a2883a.png d4ede1f8-4547-4296-a054-ab429dc5823b.png

Sollten Sie unsere Mitteilungen nicht mehr erhalten wollen, bitte klicken Sie diesen Link an.