BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

wir möchten Sie herzlich einladen zur Buchpräsentation von

Markus Kristan
NMPB-Architekten
Angemessen und Nachhaltig
 
am Dienstag, den 21. Jänner 2025
um 19 Uhr
 
in der Zahnklinik der Med. Universität Wien
Sensengasse 2a
1090 Wien
  Logo  
    Böhlau Wien
 
kjell.blank@brill.com
 
         
 
  NMPB-Architekten
Angemessen und Nachhaltig

57,00 € (A) / 55,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-22083-1
232 Seiten, mit zahlr. farbb. Abb., gebunden

Böhlau Verlag Wien
         
 
  Programm

Begrüßung: Mag. Waltraud Moritz (Geschäftsführerin Böhlau)
​​​​​​
Dr. Markus Kristan, Kunsthistoriker und Herausgeber des Bandes

Univ.-Prof. DDr. Andreas Moritz, Ärztlicher Leiter der Universitätszahnklinik Wien

Em.O.Univ.Prof. Dr. Peter Skalicky, Altrektor der Technischen Universität Wien


Büchertisch mit Signiermöglichkeit
Buffet

 
 
 
  Über das Buch

Die Bandbreite der Projekte von NMPB-Architekten umfasst öffentliche Bauten wie Schulen, Universitätsgebäude sowie Bürogebäude und Wohnbauten. Das Wesen jedes Projektes liegt in einem individuellen und angemessenen Konzept, dessen Umsetzung bis ins Detail verfolgt wird. Dabei ist die Lösung einer Bauaufgabe niemals eine Frage von Stil, sondern immer Ausdruck einer Haltung und einer Architekturphilosophie: der richtige Einsatz von Materialien, innovativen Konstruktionen und sparsamer Umgang mit Ressourcen ist der bestimmende Faktor der Architektur der NMPB-Architekten.

Die Projekte haben eine starke Beziehung zum Ort sowie ihrem Umfeld und sind aus der Situation sowie dem Programm entwickelt. Dies garantiert differenzierte Lösungen, Individualität und Unverwechselbarkeit. Bestehendes und Neues ergänzen einander und führen zu einem abwechslungsreichen und anregenden Gesamtergebnis. NMPB-Architekten suchen immer nach Lösungen unter Berücksichtigung der städtebaulichen Bezüge und Stadtentwicklungskonzepte.

Manfred Nehrer und Reinhard Medek begründeten das Büro Nehrer+Medek 1970 in Wien. Beide schlossen 1967 das Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Wien (heute: Technische Universität Wien) ab. Herbert Pohl absolvierte das Studium 1980 ebenfalls an der Technischen Hochschule und war seither Mitarbeiter im Büro Nehrer+Medek. 1993 wurde er Partner des Büros. Sascha Bradic, 1990 Architekturdiplom an der TU Zagreb, arbeitet seit 1993 bei Nehrer+ Medek und wurde 2004 Partner. Seitdem heißt das Büro: Nehrer Medek† Pohl Bradic – NMPB-Architekten. Anlass für dieses Buch ist die Dokumentation der Arbeiten des Büros der letzten 20 Jahre – seit dem plötzlichen Tod Reinhard Medeks.

Markus Kristan war von 1993 bis 2022 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig, wo er auch das Adolf Loos-Archiv verwaltete. Er ist weiterhin als freischaffender Architektur- und Kunsthistoriker tätig und gilt als einer der fundiertesten Experten Österreichs für Architektur und Kunsthandwerk.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Kjell Blank

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
Geschäftsführung der Brill Österreich GmbH: Waltraud Moritz, Carsten Buhr
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin