Einladung zur LI-Freiheitsfeier

«Liberalismus — heute und in der Zukunft»

31c2c38f-d68a-4914-97b1-3ddd641e6373.jpg

Der Liberalismus befindet sich in den letzten Jahren weltweit auf dem Rückzug. Werte wie Eigenverantwortung, Subsidiarität, freiwillige Solidarität, Privatautonomie und Privatsphäre werden zunehmend aufgeweicht, der freie Markt für Güter, Dienstleistungen und Ideen unterminiert. Verdrängt werden sie von einem wiedererstarkten Glauben an die Allwissenheit und Allfähigkeit des Staates: der Quasireligion des Etatismus.

Gibt es eine Chance für ein Revival des Liberalismus? Welche Bedingungen könnten dazu führen?


Referat:

Bruno S. Frey
ständiger Gastprofessor an der Universität Basel sowie Gründungsmitglied und Forschungsdirektor des Center for Research in Economics, Management and the Arts (CREMA) in Zürich.
«Liberalismus — heute und in der Zukunft»


Verleihung des Röpke-Preises für Zivilgesellschaft an:

Dominik Feusi
Journalist
für seinen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Debattenkultur und die beharrlich auf liberale Werte ausgerichtete Publizistik — mit anschliessender Rede des Preisträgers:
«Schützt die Zivilgesellschaft vor dem Leviathan»


Laudatio:

Daniel Eisele
Rechtsanwalt und Stiftungsratspräsident des Liberalen Instituts


Anschliessend Apéro riche

Mittwoch, 30. November 2022
Beginn um 18.30 Uhr (Eintreffen ab 18 Uhr)
Zunfthaus zur Saffran, Limmatquai 54, Zürich


Anmeldung erforderlich: zum Anmeldeformular
Anmeldefrist: Freitag, 26. November 2022
Die Platzzahl ist beschränkt. Es gilt «first come, first serve».

­
Liberales Institut


Liberales Institut
Hochstrasse 38
8044 Zürich, Schweiz
Tel.: +41 (0)44 364 16 66
institut@libinst.ch
www.libinst.ch

© Liberales Institut, 2022

Unterstützen Sie die Aktivitäten des Liberalen Instituts

Facebook Linkedin Youtube Twitter
Instagram Telegram Signal Spotify

Sollten Sie unsere Mitteilungen nicht mehr erhalten wollen, bitte klicken Sie diesen Link an.