Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­  

Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip lade ich Sie zu nachstehender Veranstaltung herzlich ein: 

Podiumsdiskussion  

Populismus:
Bedrohung oder Korrektur der liberalen Demokratie?


Populismus erlebt seit der Jahrtausendwende einen zuvor ungeahnten Aufstieg. Bedroht dieser Erfolg nun die Grundfesten der liberalen Demokratie?
Zur Beantwortung dieser Frage gilt es auch, Auskunft über den Zustand der liberalen Demokratie zu geben und darüber, wie dieser mit dem Aufstieg des Rechtspopulismus verbunden ist. Ist es eigentlich der Populismus oder sind es die Inhalte, die der liberalen Demokratie gefährlich werden können? Wird der Erfolg des Rechtspopulismus Bestand haben? Und der Linkspopulismus? Stellt auch er eine Gefahr dar oder könnte er gar ein Gegengift zu den Malaisen der liberalen Demokratie und den Rechtspopulismus darstellen?
 
Keynote:
Prof. Dr. Wolfgang Merkel
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
 
Kommentare:
Dr. Natasha Wunsch
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
 
Moderation:
Dr. Vedran Dzihic
oiip

Datum und Uhrzeit:
Mittwoch, 22. Mai 2019
18:00 Uhr

Ort:
oiip
Berggasse 7, 1090 Wien

Programm
 
Anmeldung

Diese Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "A Brand New World" anlässlich des 40 Jahr-Jubiläums des oiip statt.

Mit besten Grüßen
 
Daniela Härtl
 
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Austrian Institute for International Affairs
Berggasse 7
A-1090 Wien/Vienna
Tel. +43 1 581 11 06-11
daniela.haertl@oiip.ac.at
www.oiip.ac.at

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Film- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu. 
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Berggasse 7
1090 Wien
Newsletter abbestellen
­