Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­  
­ 
Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik - oiip 
lade ich Sie zu nachstehender Veranstaltung herzlich ein: 

Die Wissensgesellschaft als Perspektive für die Jugend – Lehren aus Tunesien und Jordanien

Arabische Länder sind mit einer hohen Jugendarbeitslosigkeit konfrontiert. Besonders stärker industrialisierte Länder wie Tunesien und Jordanien haben mit dem Paradoxon zu kämpfen, dass gerade hochqualifizierte Hochschulabsolventen am meisten von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Kann der Weg in die Wissensgesellschaft diesen Ländern helfen, das Dilemma zu lösen? Und welche Politikansätze können dazu beitragen?
 
Referent:
Dr. Maximilian Benner
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
 
Moderation:
Dr. Christian Haddad
oiip
 
Datum und Uhrzeit:
Montag, 28. Jänner 2019
17:30 Uhr

Ort:
oiip
Berggasse 7, 1090 Wien

Programm

Anmeldung
 
Eine Veranstaltung im Rahmen des OeNB Jubiläumsfondsprojektes Nr. 17891 "Innovationspolitik in Joranien und Marokko: soziotechnische Visionen, nationale Strategien, globale Diskurse".

Mit besten Grüßen

Petra Podesser
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik 
Berggasse 7 
A-1090 Wien 
Tel. +43(0)1/581 11 06*12
Email: petra.podesser@oiip.ac.at  
------------------ 
Website: http://www.oiip.ac.at 
 
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Film- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.    
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Berggasse 7
1090 Wien
Newsletter abbestellen
­