Liebe Tibet-Unterstützerin, lieber Tibet-Unterstützer,
der Geburtstag des Dalai Lama am kommenden Sonntag, dem 6. Juli, ist für Tibeter, tibetische Buddhisten und Tibet-Freunde auf der ganzen Welt ein Anlass zum Feiern. Der Dalai Lama ist nicht nur das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, sondern auch ein weltweites Symbol des Mitgefühls und des Friedens.
Doch im von China besetzten Tibet sind diese Art von Feierlichkeiten verboten. Und obwohl die Verehrung der Tibeter für den Dalai Lama nicht durch die Anordnungen der chinesischen Regierung unterbunden werden kann, werden ihre Feiern in einem Klima der Angst stattfinden. Sie müssen damit rechnen, inhaftiert zu werden, selbst wenn sie ihre religiösen Überzeugungen und die Verehrung des Dalai Lama friedlich zum Ausdruck bringen.
Die anhaltenden Repressionen der chinesischen Regierung zur Verunglimpfung des Dalai Lama und zur Unterdrückung jeglicher öffentlicher Verehrung ihm gegenüber stellt einen schweren Verstoß gegen die internationalen Menschenrechtsbestimmungen dar. Unser aktueller ICT-Bericht mit dem Titel „Celebrating in Fear: China's Crackdown on Dalai Lama Birthday Tributes in Tibet“ zeigt die Bedrohungen auf, denen die Tibeter in Tibet ausgesetzt sind. Wir fordern von Gremien der Vereinten Nationen, nationalen Regierungen, Parlamenten und Organisationen der Zivilgesellschaft, dass sie von China die Beendigung seiner repressiven Maßnahmen verlangen.
Ich bin davon überzeugt, dass auch Sie der Meinung sind, dass die Tibeter das Recht haben sollten, ihre Religion friedlich und ohne Angst auszuüben. Um die Arbeit von ICT zur Förderung der Rechte der Tibeter und zum Schutz der Religionsfreiheit in Tibet zu unterstützen, bitte ich Sie um Ihre Spende. |