im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 09.09.2020

Eintagsküken | Online-Kredite | Nutzerbewertungen | EU-Roaming

Liebe Leserinnen und Leser,

ab Ende 2021 sollen keine männlichen Küken mehr kurz nach dem Schlüpfen getötet werden. Das will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner per Gesetz erreichen. Das Geschlecht der Tiere soll schon im Ei bestimmt werden. Wie das funktioniert und welche Alternativen zum Töten männlicher Küken jetzt schon bestehen, erklären wir in unserem aktualisierten Artikel.

Außerdem warnen wir vor dubiosen Online-Krediten, vor gekauften Nutzerbewertungen für Nahrungsergänzungsmittel und Sie erfahren, warum Telefonica mit seiner Marke O2 vor drei Jahren bei der Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren nicht korrekt gehandelt hat.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: service@verbraucherzentrale.nrw

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube