NEWSLETTER 03.08.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

heute leben wieder mehrere zehntausend Eisbären in der Arktis. Ist also alles gut mit den großen weißen Raubtieren, wie Klimawandelskeptiker gern behaupten? Oder ist das ein Trugschluss? "Wie geht es den Tieren wirklich?"

Ebenfalls skeptisch grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Kolumne
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Der Planetarische Nebel NGC 6369 ohne und mit Korrektur
Mit einer neuen adaptiven Optik, welche die Luftunruhe der Erdatmosphäre kompensiert, konnte die Bildschärfe des Very Large Telescope in Chile deutlich gesteigert werden.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Weiterhin stecken sich viele Menschen mit AIDS an. Wie steht es also um Wirksamkeit, Kosten und Nutzen von Vorbeugemaßnahmen und Behandlungsangeboten? An der Universität Heidelberg wird Till Bärnighausen die globale Gesundheitsforschung stärken. Außerdem aktuell auf SciViews: Wie ein Satellit Gravitationswellen misst - Wissenschaftler wollen Schwingungen der Raumzeit erstmals jenseits der Erde aufspüren. Mit dem gerade in Rente gegangenen Satelliten LISA Pathfinder testete die ESA die neue Technik auf einem Probeflug.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Halbleiter leiten den Strom unterschiedlich, in der einen Richtung mehr/alles, in der anderen weniger/gar nicht. Kennen Sie den Begriff des Halbleitermanagers? Das ist einer, der...
Die Frage nach der Willensfreiheit ist ein zentrales Fokusthema für die öffentliche Diskussion um die Hirnforschung und sie bietet immer wieder Anlass für aufgeregte Debatten....
Susanne M. Hoffmann verdeutlicht die Probleme vieler Astronomen mit zwei drastischen Bildern...
Christiane Heincke berichtet über das Habitat LUNARES, in das sie am 8. Oktober 2017 zu einem simulierten Raumflug einziehen wird.
 
Anzeige

AcademiaNet
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag