EKHN Newsletter: Aktuelles und Inspirierendes aus deiner Kirche
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
23. Januar 2025, Ausgabe 1173
Offene Jobs
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
„Meine Leidenschaft gilt dem öffentlichen Reden von Gott.“  (Christiane Tietz)

Guten Tag John John Do!

Am kommenden Sonntag ist es soweit, Kirchenpräsident Volker Jung übergibt in einem Festgottesdienst sein Amt an Christiane Tietz. Die Feier in Wiesbaden wird mit einem Vorbericht ab 10.45 Uhr live im Fernsehen des Hessischen Rundfunks und im SWR übertragen. Alle können den Gottesdienst zur Amtsübergabe, der um 11 Uhr mit einem feierlichen Einzug beginnt, live zuhause vor dem Fernseher mitfeiern.

Am Gottesdienst zum Amtswechsel werden neben Volker Jung und Christiane Tietz auch EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs, sowie EKHN-Präses Birgit Pfeiffer und viele weitere Gäste mitwirken. Kirsten Fehrs wird die Entpflichtung von Volker Jung und Einführung von Christiane Tietz vornehmen. Wer möchte, kann sich hier vorab den Ablauf des Gottedienstes und die Liedertexte herunterladen.
 
Viel Spaß beim Zuschauen und Mitfeiern.
Viele Grüße
Marion
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Über das Amt der Kirchenpräsidentin

Seit 1949 verwendet die EKHN bewusst die Bezeichnung Kirchenpräsidentin oder Kirchenpräsident. Doch was sind eigentlich die Aufgaben einer Kirchenpräsidentin? 
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Demokratie-Sprechstunde

Die Politikwissenschaftlerin Nicole Nestler hat mit ihrer Sprechstunde „Demokratiezeit“ in Wiesbaden positive Erfahrungen gemacht. Sie beobachtet, wie sich der Frust über die Politik in Aktivität verwandelt.
Artikel lesen
Artikel von EKHN

Die EKHN auf WhatsApp

Nachrichten und Wissenswertes direkt auf das Handy: Das gibt es ab sofort von uns auf unserem WhatsApp-Kanal „Evangelische Kirche in Hessen und Nassau“.
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Waffenruhe: Hilfe verstärken

Israel und die Hamas haben sich auf eine Waffenruhe und den Austausch Gefangener gegen Geiseln geeinigt. Die Partner der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützen die notleidenden Menschen vor Ort – aber die Hilfe muss dringend verstärkt werden.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Engagieren für den Frieden

Die Freude über das Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas ist groß. Dennoch gibt es weiterhin ungelöste Konflikte und Kriege in der Welt.  Initiativen  und Freiwilligendienste tragen dazu bei, Konflikte einzudämmen.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Widerstandskraft stärken

Das spirituelle Laufen kann helfen, den Kopf frei zu bekommen und die Verbindung zu sich selbst und zu Gott intensiver zu spüren. Aber sollte man sich auch bei Kälte und Nässe auf die Laufstrecke begeben?
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Ein Jahr ForuM-Studie

Im Januar 2024 wurde die unabhängige Missbrauchsstudie für die evangelische Kirche "ForuM" veröffentlicht. Was hat sich seither getan und wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema Missbrauch um?
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Für Demokratie einstehen

Christiane Tietz, die designierte Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht sich für eine lebendige Demokratie aus. Sie plädiert dafür, dass Menschen auch mit unterschiedlichen Ansichten miteinander im Gespräch bleiben sollten.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Ökumenischer Kirchenatlas

Der digitale Kirchenatlas zeigt geografisch differenziert bis auf die Ebene der Stadt- und Landkreise umfangreiche Statistiken über Kirchenmitgliedschaft, Taufen, Trauungen und Bestattungen. Er hilft, Entwicklungen besser zu verstehen.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Dekanatsjugendreferent

Emil Huck gibt jungen Menschen einen Raum – für Gemeinschaft, Selbstentfaltung und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Portrait des Dekanatsjugendreferenten.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Philippus als Pre-Pilot gestartet

Eine kleine Gruppe von Kirchengemeinden kommuniziert proaktiv mit ihren Mitgliedern und begleitet die Menschen durch ihre ganz eigenen und individuellen Lebensphasen. 
Artikel lesen
Evangelische Publizistik aus dem Medienhaus der EKHN
indeon - das evangelische Magazin

Gut besucht: Alternative Gottesdienstformate

Volle Kirchen gibt es nur zu den hohen Festtagen? Nicht unbedingt, denn innerhalb der EKHN probieren Kirchengemeinden immer wieder neue Formen aus. 

So sind am vergangenen Wochenende in Idstein rund 150 Personen mit ihren Yogamatten in die Unionskirche gekommen. Zum Gottesdienst mit Yoga, Pilates und Tai-Chi. Ein Vielfaches der üblichen Gottesdienstbesuchenden. Viele, die sonst nie in den Gottesdienst gehen

Neue Formen probieren immer mehr Gemeinden aus. Wenn auch Sie besondere Gottesdienstformate kennen, die die Menschen in die Kirchen bringen, helfen Sie mit, die indeon-Liste zu verlängern
3 alternative Gottesdienstformate in der EKHN
Veranstaltungstipps aus der EKHN

Gedenkveranstaltung

27. Januar, 18.30 Uhr, Bad Nauheim: Die evangelische Gemeinde lädt zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus in das Gemeindezentrum der Wilhemskirche ein.
Zum Termin

Church in Colors

31. Januar, 19 Uhr, Liederbach: Oliver Dums & The Band kehren nach Liederbach zurück. Freuen Sie sich auf Songs von U2, Sinatra, John Miles, Coldplay und anderen, obendrauf gibt es eine herausragende Lichtshow.
Zum Termin

Spätschichtgottesdienst

26. Januar, 18 Uhr, Bad Kreuznach: Die Spätschicht ist ein "Kurzgottesdienst" mit anschließendem geselligen Beisammensein. Sie zeichnet sich durch eine Liturgie mit eingängigen Liedern aus, die über einen längeren Zeitraum beibehalten werden. 
Zum Termin

Die EKHN in Social Media

Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
facebook X youtube instagram
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
tEmil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main

Geschäftsführerin: Ariadne Klingbeil
E-Mail: newsletter@ekhn.de | Tel.: 069 / 58098 - 678 | Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079

Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Caroline Schröder
Redaktion: Marion Packhäuser-Lutz, Rita Haering, Peter Bernecker, Stefanie Bock
E-Mail: newsletter@ekhn.de | Internet: EKHN
Verantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de
Foto: privat; fundus.media; gettyimages; Peter Bongard, epd Thomas Lohnes, EKD kmu.ekd.de, Diakonie Katastrophenhilfe 

Datenschutz | Newsletter abbestellen