EKHN Newsletter: Aktuelles und Inspirierendes aus deiner Kirche
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
27. März 2025, Ausgabe 1182
Offene Jobs
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
„Unsere offene Gemeinschaft bringt Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, kirchlich Engagierte, Ausgetretene und Motorradfahrende anderer Konfessionen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Leute aufeinander zugehen und respektvoll miteinander umgehen." (Elisabeth Berck)

Guten Tag John John Do!

Christliche Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen pflegen eine offene und einladende Gemeinschaft. Seit 2025 wird die Motorradseelsorge ehrenamtlich organisiert und lädt am 13. April zum Saisonstart mit "Anlassen" samt Gottesdienst und Rundfahrt ein. Um das Leben der Community aufrecht zu erhalten, werden Spenden benötigt. „Starte mit Respekt in die Saison - mit Respekt vor deinem Leben und dem der anderen Verkehrsteilnehmenden“, legt die ehrenamtlich engagierte Bikerin Elisabeth Berck allen ans Herz. Auch der Klimaschutz ist vielen wichtig und so sind einige mit einem E-Motorrad unterwegs. Die christlichen Bikerinnen und Biker stellen aber auch großen Nachholbedarf bezüglich der Infrastruktur fest. 
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Kirchensteuer wirkt

Beim Blick auf die Gehaltsabrechnung fällt auch die Kirchensteuer ins Auge. Tatsächlich ist der eigentliche Betrag niedriger, wenn sie bei der Steuererklärung angegeben wird. Sie ermöglicht Gottesdienste, Chöre, Seelsorge-Angebote, Projekte mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Kirchentag

Ab dem 30. April lädt der Kirchentag mit einem breiten Programm aus Glaube, Musik und gesellschaftlichen Themen ein. Eine Bibelarbeit mit Friedrich Merz und ein Konzert von Joy Denalane gehören dazu. Ehren- und Hauptamtliche auch aus der EKHN ermöglichen dieses Glaubensfestival.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Dialog und Glaube

Auf dem FAZ-Kongress ermutigte Kirchenpräsidentin Tietz dazu, den Dialog zu fördern. Gleichzeitig sei wichtig, dass die Kirche in gesellschaftlichen Debatten klare Werte wie die Würde aller Menschen vertritt.
Artikel lesen
Artikel von EKHN

Die EKHN auf WhatsApp

Nachrichten und Wissenswertes direkt auf das Handy: Das gibt es ab sofort von uns auf unserem WhatsApp-Kanal „Evangelische Kirche in Hessen und Nassau“.
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Landesjugendpfarrer

Matthias Braun wird der neue Landesjugendpfarrer: Er wird Ansprechpartner für Jugendliche sein, Jugendarbeit konzeptionell gestalten und die Jugendarbeit in den Regionen unterstützen.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Petition für Pflegereform

Das Pflegesystem steckt in der Krise. Hohe Zusatzkosten belasten Betroffene. Um die Finanzierung zu verbessern und Betroffene zu entlasten, rufen die Diakonie und andere Verbände dazu auf, die Petition #StarkFuerPflege zu unterzeichnen.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Spenden für Bikerseelsorge

Der Verein der Christlichen Bikerseelsorge organisiert ehrenamtlich das vielfältige Gemeinschaftsleben der christlichen Motorradfahrer und -fahrerinnen. Das beliebte Anlassen und die Gedankfahrt gehören dazu. Dafür werden Spenden benötigt.
Artikel lesen
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Zukunftswerkstatt Kirche

Die 4. und letzte Zukunftswerkstatt Kirche findet am 26. April statt. Die Kirchenleitung der EKHN lädt ein zum gemeinsamen Austausch, zum Nachdenken und zum kritischen Gespräch rund um die strategischen Ziele im ekhn2030 Prozess ein.
Artikel lesen
Evangelische Publizistik aus dem Medienhaus der EKHN
indeon

Diese Mode kann jede*r tragen

Inklusion ist in der Kirche kein Fremdwort. Dennoch gibt es viele Bereiche, in denen Menschen mit und ohne Behinderung (noch) nicht gleichberechtigt sind. So ein Bereich ist die Modewelt. 

Inzwischen haben einige Labels auch inklusive Modelle und es gibt Designer*innen, die sich auf inklusive Kleidung spezialisiert haben. So wie Claire Common. Die Designerin entwirft Lieblingsstücke, die für Menschen mit und ohne Behinderung ein Statement sein sollen. Unser Video-Team hat sie in ihrer Werkstatt besucht
Video ansehen & Artikel lesen
Veranstaltungstipps aus der EKHN

Ev. Akademie digital:

Sport in Zeiten von Krieg und Frieden: Herzliche Einladung zum 7. Sportethischen Fachtag der Evangelischen Akademie Frankfurt - per Livestream am 01. April 2025.
zum Termin

WERTeVOLL LEBEN

Lesung und Gespräch am 11. April ab 17h mit Sophie von Bechtolsheim, Enkelin von Claus Graf Schenk zu Stauffenberg. Sein Erbe und die Bedeutung für die ganze Familie.
zum Termin

Butzbach: Offene Mediationsabende

Der nächste offene Mediationsabend am 02. April ab 19.30h bietet allen Interessierten die Möglichkeit, zu einer heilsamen Stille zu kommen.
zum Termin

Die EKHN in Social Media

Fragmal auf Instagram
Zukunftswerkstatt digital
Mutmacher auf Facebook
facebook X youtube instagram
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
tEmil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main

Geschäftsführerin: Ariadne Klingbeil
E-Mail: newsletter@ekhn.de | Tel.: 069 / 58098 - 678 | Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079

Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Caroline Schröder
Redaktion: Rita Haering, Stefanie Bock, Rita Haering, Peter Bernecker
E-Mail: newsletter@ekhn.de | Internet: EKHN
Verantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de
Foto: privat; fundus.media; gettyimages; Peter Bongard; DEKT; Kirchensteuer wirkt; CBS; Diakonie; Caroline Schröder; Stefanie Bock

Datenschutz | Newsletter abbestellen