„Wo Liebe sich ausbreitet und stärker wird, da wirkt Gottes Geist." (Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf)
Guten Tag John John Do!
Dem verlängerten Pfingstwochenende fiebern viele mit Freude entgegen. Ob Ausflug, Kurzurlaub oder einfach Zeit zum Durchatmen – der Pfingstmontag schenkt uns eine kleine Auszeit. Doch Pfingsten ist mehr als ein freierTag im Kalender. Die Bibel berichtet von einem besonderen Geschehen: Rund 50 Tage nach Ostern traten die Freunde Jesu – die Apostel – hinaus auf die Straßen Jerusalems. Sie erzählten den Menschen von Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist. Das Erstaunliche: Obwohl die Zuhörenden aus vielen Regionen kamen und unterschiedliche Sprachen sprachen, verstanden sie alle die Botschaft – in ihrer eigenen Sprache. Der Heilige Geist hatte eine neue Verständigung und Gemeinschaft ermöglicht. So entstand die erste christliche Gemeinde – und Pfingsten gilt seither als „Geburtstag der Kirche“. Ein gemeinsamer Geist verband damals Menschen über Grenzen hinweg. Dieser Geist wirkt bis heute: Er schafft Verbindung in der Vielfalt – und inspiriert uns zu Offenheit, Mut und Miteinander. In diesem Sinne wünschen wir ein gesegnetes, inspirierendes Pfingstfest! Und wie wäre es den freien Pfingstmontag zu nutzen, um das internationalen Pfingstfestes auf dem Frankfurter Römer zu besuchen? Die Predigt des traditionellen Open-Air-Gottesdienstes wird Kirchenpräsidentin Christiane Tietz halten.
Finanzielle Sorgen? Du bist nicht allein! 20 Prozent der 14- bis 29-Jährigen haben Schulden – doch es gibt Wege heraus. Die Schuldnerberatung der Diakonie hilft allen Altersgruppen. Erste Tipps & Anlaufstellen findest du hier.
In der Kindheit werden wesentliche Weichen für ein ganzes Leben gestellt. Der Internationale Kindertag im Juni erinnert daran, Kinder zu schützen und zu fördern. Die Angebote der EKHN tragen dazu bei.
Nachrichten und Wissenswertes direkt auf das Handy: Das gibt es ab sofort von uns auf unserem WhatsApp-Kanal „Evangelische Kirche in Hessen und Nassau“.
Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf Gleichstellung zusammenbringen – zwischen aktuellem Queerfeminismus und den Erfahrungen von Pionierinnen wie Heidi Rosenstock? Die Evangelische Akademie lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der EKHN, eine Mitgliederaktion, die am Dienstag in Frankfurt gestartet wurde. „Du bist nicht allein allein“ lautet der Titel der Initiative mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Rund um den 25. Mai fanden an fast 30 Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz Trauungen und Segnungen statt. Die Bilanz ist positiv. Weitere Termine folgen.
Siegmund Krieger galt als Pionier in der Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats und im Darmstädter Kirchenladen Kirche & Co. und ist im Alter von 78 Jahren nun verstorben.
Seit der Corona-Pandemie sind junge Menschen im Schnitt einsamer als zuvor. So ging es auch Marleen. Die Schülerin beschreibt das Gefühl „wie eine Mauer, die sie von ihren Mitschüler*innen trennt.“ Marleen hat der Konif-Unterricht und das Musizieren aus der Einsamkeit geholfen. Ihre ganze Geschichte liest du auf unserer Website
9. Juni, 11 Uhr, Frankfurt: Am Pfingstmontag findet auf dem Römerberg ein Open-Air-Gottesdienst unter dem Motto "Beherzt" mit Kirchenpräsidentin Christiane Tietz statt. Anschließend lädt ein internationales Fest im Hof des Dominikanerklosters zu Kultur und Kulinarik aus aller Welt ein.
13. Juni, 19 Uhr, Darmstadt: Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) lädt zur Nacht der Kirchen ein. Es wird bei dem Glaubensfest in 16 Kirchen und an anderen Orten in der Darmstädter Innenstadt Impulse für Geist und Seele, Heiteres und Besinnliches, viel Musik und Begegnungen geben.
14. Juni, 10 Uhr, Vendersheim: Wir besuchen Orte in der Nachbarschaft, entdecken die eigene Umgebung und lernen neue Menschen kennen! Wir starten mit einer Führung durch die Ev. Kirche. Im Anschluss begleitet uns Ortsbürgermeisterin Elfi Schmitt-Sieben und zeigt uns besondere Plätze.
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH tEmil-von-Behring-Str. 3, 60439 Frankfurt am Main Geschäftsführerin: Ariadne Klingbeil E-Mail: newsletter@ekhn.de | Tel.: 069 / 58098 - 678 | Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079 Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Pressestelle der EKHN Redaktion: Marion Packhäuser-Lutz, Stefanie Bock, Rita Haering, Peter Bernecker E-Mail: newsletter@ekhn.de | Internet: EKHNVerantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de Foto: privat; fundus.media; gettyimages Datenschutz | Newsletter abbestellen