Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
BVG bestellen 270 weitere E-Gelenkbusse bei Solaris: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) nehmen Solaris weitere 270 gelenkige Elektrobusse ab. Der neue Auftrag ist Teil eines 2023 abgeschlossenen Rahmenvertrags beider Seiten über bis zu 700 Elektro-Gelenkbusse. Weiterlesen auf electriveBYD verdreifacht E-Bus-Produktion in Europa: Die Chinesen haben den Grundstein zur Erweiterung ihrer Produktionsstätte im ungarischen Komárom gelegt. Damit soll die Kapazität des 2017 eröffneten Werks auf 1.250 Fahrzeuge pro Jahr verdreifacht werden. Weiterlesen auf electriveErfurt nimmt erste E-Busse in Betrieb: Die EVAG hat ihre ersten drei Elektrobusse eingeflottet. Die 2023 bei MAN bestellten E-Gelenkbusse des Typs Lion’s City 18 E kommen künftig auf den Bus-Linien 9, 51 und 60 zum Einsatz. Weiterlesen auf electriveErste E-Busse rollen in Gütersloh: Das ÖPNV-Unternehmen Stadtbus Gütersloh hat die ersten beiden von 16 bei MAN bestellten Elektrobusse in den regulären Linienbetrieb genommen. Die 14 noch ausstehenden E-Busse sollen in den nächsten Monaten folgen. Weiterlesen auf electriveKarlsruhe erhält weitere zwölf E-Busse von MAN: Nach ihrer Inbetriebnahme sind dann insgesamt 24 rein elektrische Busse des Herstellers in Karlsruhe und der Region unterwegs. Dieses und nächstes Jahr erhalten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe noch weitere 24 E-Busse. Weiterlesen auf electriveStart von Ahoi-Projekt mit autonomen Shuttles verzögert sich: Mit ALIKE von Hamburger Hochbahn, Moia, Holon und Volkswagen sowie Ahoi von VHH, IAV und eVersum sollen in Hamburg demnächst gleich zwei Projekte für autonomes Fahren starten. Jedoch zieht sich bei Ahoi der Start länger hin als bislang bekannt. Weiterlesen auf electrive
EU-Kommission will E-Lkw bis 2031 von Maut befreien: Die Europäische Kommission schlägt vor, emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge längerfristig von Maut- und Benutzungsgebühren auszunehmen. Statt bis zum 31. Dezember 2025 soll die Ausnahme nach dem Willen der Kommission bis zum 30. Juni 2031 gelten. Weiterlesen auf electriveTraton zieht F&E-Teams zentral zusammen: Dazu wechseln 9.000 Mitarbeitende aus den F&E-Abteilungen von Scania, MAN, International und Volkswagen Truck & Bus unter ein und dasselbe Dach. So soll das gemeinsame Baukastensystem weitläufig implementiert und künftig noch breiter angewendet werden – auch was die eMobility-Komponenten angeht. Weiterlesen auf electriveSpirii und ZE Ports vermieten große E-Nutzfahrzeuge: Gemeinsam starten die Partner ein „Pay-per-Use“-Angebot für schwere E-Nutzfahrzeuge. Die Lösung soll Kunden helfen, ihren Fuhrpark zu elektrifizieren, ohne eigene Fahrzeuge oder Infrastruktur kaufen zu müssen. Weiterlesen auf electriveWasgau beliefert Märkte mit E-Lkw: Der Lebensmittelhändler hat vier vollelektrische Lastwagen zur Belieferung seiner Märkte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland angeschafft. Und das Scania-Quartett soll noch 2025 ein Sextett werden. Weiterlesen auf electriveGebrüder Weiss setzt Fuso eCanter in Kroatien ein: Zwei vollelektrische Fuso eCanter-Lkw verstärken die Flotte des Logistikers in Zagreb für emissionsarme Lieferungen auf der letzten Meile. Insgesamt betreibt das Unternehmen nun über 50 Fahrzeuge mit alternativem Antrieb. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |