Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
15 BZ-Busse von Solaris für das Oberbergische Land: Die OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft wird im kommenden Jahr 15 Wasserstoffbusse in Betrieb nehmen. Die Fahrzeuge wird Solaris liefern, für die Betankungslösung ist noch eine Ausschreibung geplant. Weiterlesen auf electriveTranslink empfängt erste E-Busse von Wrightbus in Nordirland: Der nordirische ÖPNV-Betreiber erhält dieser Tage die ersten von insgesamt hundert Elektrobussen, die er beim ebenfalls nordirischen Unternehmen Wrightbus bestellt hat. Weiterlesen auf electriveVolvo startet Testphase für E-Doppelgelenkbusse: Der Nutzfahrzeug-Hersteller beginnt mit der Erprobung elektrischer Busse in Lateinamerika. Sie sollen in Curitiba (Brasilien), Bogotá (Kolumbien) und Mexiko-Stadt zum Einsatz kommen. Es sind die ersten Doppelgelenkbusse auf Basis der im März präsentierten Plattform BZR Electric. Weiterlesen auf electriveEquipmake elektrifiziert weitere Sightseeing-Busse: Das britische Umrüstungsunternehmen hat sich einen Folgeauftrag von Golden Tours gesichert, das sich auf Londoner Sightseeing und britischen Tourismus spezialisiert hat. Equipmake wird zehn weitere Volvo B5 London Tour Busse mit dem von Equipmake entwickelten Zero-Emission Drivetrain (ZED) umrüsten. electrive global
Daimler Truck, Paccar und Accelera gründen JV: Die drei Unternehmen haben die Gründung ihres Gemeinschaftsunternehmens in den USA abgeschlossen. Das Batterie-Joint-Venture heißt Amplify Cell Technologies und wird von Kel Kearns als CEO geführt. Weiterlesen auf electriveMilence gibt dritten Standort in Schweden bekannt: Die neuen Ladestationen werden sich in einem neu errichteten Logistikzentrum in einer der wichtigsten Logistikregionen Schwedens befinden. Die Entwicklung des Lade-Hubs in Åstorp wird in zwei Phasen erfolgen. Weiterlesen auf electrivePepper Motion aufgekauft: Der Umrüst-Spezialist wird an einen strategischen Investor aus der Türkei verkauft. Wie in diesem Zuge publik wird, ging der Veräußerung des Denkendorfer Unternehmens eine Insolvenz in Eigenverwaltung voraus. Was aus den zuletzt beworbenen Indien-Plänen wird – vermutlich nicht viel. Weiterlesen auf electriveZwickauer Forscher wollen MCS-Kommunikation verbessern: Wissenschaftler der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln neue Lösungen, um die störungsfreie Ladekommunikation für den Einsatz von Megawatt-Charging-Systemen (MCS) für E-Lkw zu verbessern. Dies erfordert unter anderem Anpassungen in internationalen ISO-Normen. Weiterlesen auf electriveEinride bestellt 150 elektrische Peterbilt-Trucks: Der schwedische Anbieter von Frachtlösungen „as a Service“ hat beim Lkw-Hersteller eine Großbestellung getätigt. Insgesamt 150 Fahrzeuge des Modells 579EV will Einride von Peterbilt abnehmen. Weiterlesen auf electriveAlbert Heijn will bis 2030 emissionsfrei beliefern: Die niederländische Handelskette hat ambitionierte Ziele, seine CO2-Emissionen zu reduzieren, und will durch den Ausbau seiner Flotte an Elektrofahrzeugen bis 2030 in den Niederlanden und Belgien alle Geschäfte und Kunden emissionsfrei beliefern. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |