Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Tesla Model Y Juniper in weiteren Varianten bestellbar: Für das überarbeitete E-SUV werden nach der „Launch Series“ nun auch die regulären Versionen angeboten – bis auf das Performance-Modell des Model Y. Der Vorgänger ist aus den Konfiguratoren verschwunden. Weiterlesen auf electriveSmart kehrt zu Listenpreisen zurück: Der Hersteller gewährt in Deutschland jetzt nur noch für das Brabus-Modell des #1 einen Rabatt – und auch das nur noch bis zum 3. März. Die breit angelegte Sonderaktion für viele Modellvarianten des Smart #1 und #3 ist damit zu Ende. Weiterlesen auf electriveKia zeigt vorab das Design des PV5: Nachdem die Südkoreaner vor Kurzem bereits das Seriendesign des EV4 enthüllt hatten, folgt nun auch das des PV5. Das erste dedizierte PBV-Modell kommt in Varianten für die Personenbeförderung und den Warentransport. Noch in dieser Woche will Kia das Modell offiziell vorstellen. Weiterlesen auf electriveDacia arbeitet an elektrischem Stadtauto für Europa: Die Renault-Marke hat mit der Entwicklung eines neuen E-Kleinwagens für Europa begonnen. Das Modell soll zu Preisen von unter 18.000 Euro angeboten werden. Weiterlesen auf electriveUK fördert E-Transporter und E-Taxis ein weiteres Jahr: Die britische Regierung verlängert das entsprechende Förderprogramm bis April 2026. Die Anreize wären in zwei Monaten ausgelaufen, nun gibt Großbritannien ein Budget von 120 Millionen Pfund frei, um die Zuschüsse bis kommendes Jahr fortzuführen. Weiterlesen auf electriveChery-Start für das dritte Quartal geplant: „Wir planen, im zweiten Halbjahr 2025 Deutschland und Frankreich als die beiden größten europäischen Märkte anzugehen“, erklärt Jochen Tüting, Europachef von Chery. Im dritten Quartal soll es losgehen. automobilwoche.de (Paywall)
Jucr meldet Insolvenz an: Das durch seine Ladeflatrate bekannt gewordene Berliner Startup ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff bestellt. Hintergründe zur Insolvenz sind bisher nicht bekannt. Weiterlesen auf electrive200 Ladepunkte in Heilbronner Innovationspark: Die EnBW-Töchter ChargeHere und ZEAG Energie haben einen neuen Ladepark im Parkhaus des Heilbronner Innovationsparks hip umgesetzt. 200 Pkw-Stellplätze wurden nun mit Lademöglichkeiten ausgestattet. Weiterlesen auf electriveKempower präsentiert verbesserten Station Charger: Die Finnen bringen ein Upgrade für ihre DC-Ladesäule auf den Markt. Wichtigste Neuerung ist der Einsatz des neuen Leistungsmoduls „Kempower V2 Power Module“ mit Siliziumkarbid-Technologie. Auch die Energiemessfunktionen sollen verbessert worden sein. Weiterlesen auf electriveBosch stellt Ladedienst „Charge My EV“ ein: In einer Mail an Kunden kündigt der Zulieferer an, seine „Aktivitäten im Bereich Ladedienste“ zum 31.03.2025 zu beenden. Dabei war die Firma erst im vergangenen Jahr eine neue Partnerschaft für seinen Ladedienst eingegangen. Weiterlesen auf electriveHeimladen bringt dynamische Ladepreise an Immobilien: Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit Rabot Energy und chargeIQ erfolgreich einen umfassenden Testlauf einer Abrechnungslösung für dynamische Stromtarife für Wallboxen in großen Immobilien abgeschlossen. Die deutschlandweite Einführung ist noch für 2025 geplant. Weiterlesen auf electrivemblty übernimmt einige EnBW-Standorte an Autobahnen: Tank & Rast hat erst im Dezember einen eMobility-Dienstleister gegründet. Jetzt hat das mblty genannte Unternehmen seine ersten Schnelllader an Autobahn-Raststätten in Betrieb genommen – es handelt sich aber nicht um neue Ladesäulen. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |